Bild: Lhyfe
Das Wasserstoff-Start-up Lhyfe hat im französischen Saint-Nazaire die nach eigenen Angaben weltweit erste Offshore-Anlage für die Wasserstoff-Elektrolyse eingeweiht. „Sealhyfe” verbindet einen 1-MW-Elektrolyseur mit der Nutzung von Meerwasser.
Das Wasserstoff-Start-up Lhyfe hat im französischen Saint-Nazaire die nach eigenen Angaben weltweit erste Offshore-Anlage für die Wasserstoff-Elektrolyse eingeweiht. „Sealhyfe” verbindet einen 1-MW-Elektrolyseur mit der Nutzung von Meerwasser.
Täglich produziere die Anlage 400 kg grünen Wasserstoff, so das Unternehmen. Die Erzeugung diene dabei „v
Artikel von Jonas Rosenberger