Wasserstoff
Linde-Werk Aschaffenburg produziert und nutzt H2 für die Intralogistik
Bild: Linde Material Handling
15.05.2023
Linde Material Handling (MH) setzt im Werk Aschaffenburg auf Brennstoffzellen-Stapler und produziert dafür vor Ort Wasserstoff. So will das Unternehmen Erfahrungen mit der Thematik sammeln, um sie später Kunden bei zukünftigen Materialflussprojekten zugutekommen zu lassen.
Linde Material Handling (MH) setzt im Werk Aschaffenburg auf Brennstoffzellen-Stapler und produziert dafür vor Ort Wasserstoff. So will das Unternehmen Erfahrungen mit der Thematik sammeln, um sie später Kunden bei zukünftigen Materialflussprojekten zugutekommen zu lassen. Die 21 Elektrogegengewichtstapler mit Brennstoffzellenhybridsystem, davon zwölf Linde E50 mit
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Linde-Werk Aschaffenburg produziert und nutzt H2 für die Intralogistik
Bild: Linde Material Handling
15.05.2023
Linde Material Handling (MH) setzt im Werk Aschaffenburg auf Brennstoffzellen-Stapler und produziert dafür vor Ort Wasserstoff. So will das Unternehmen Erfahrungen mit der Thematik sammeln, um sie später Kunden bei zukünftigen Materialflussprojekten zugutekommen zu lassen.
Linde Material Handling (MH) setzt im Werk Aschaffenburg auf Brennstoffzellen-Stapler und produziert dafür vor Ort Wasserstoff. So will das Unternehmen Erfahrungen mit der Thematik sammeln, um sie später Kunden bei zukünftigen Materialflussprojekten zugutekommen zu lassen. Die 21 Elektrogegengewichtstapler mit Brennstoffzellenhybridsystem, davon zwölf Linde E50 mit


Artikel von Jonas Rosenberger