Erneuerbare Energien
Pilot-Elektrolyse soll grünen Wasserstoff für Windkraft liefern
Grafische Darstellung eines Elektrolyseurs im ehemaligen Salzlager des Evonik-Standortes in Herne. Bild: Evonik
17.04.2023
Der Chemiespezialist Evonik investiert am Standort Herne in einen Pilot-Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll als Ausgangsstoff für die Herstellung von Isophorondiamin (IPDA) genutzt werden, einem wichtigen Rohstoff für Rotorblätter ...
Der Chemiespezialist Evonik investiert am Standort Herne in einen Pilot-Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll als Ausgangsstoff für die Herstellung von Isophorondiamin (IPDA) genutzt werden, einem wichtigen Rohstoff für Rotorblätter von Windkraftanlagen. In einem begleitenden Projekt erforscht Siemens Energy, wie sich diese neuartige Elektrolysetechnologi
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Pilot-Elektrolyse soll grünen Wasserstoff für Windkraft liefern
Grafische Darstellung eines Elektrolyseurs im ehemaligen Salzlager des Evonik-Standortes in Herne. Bild: Evonik
17.04.2023
Der Chemiespezialist Evonik investiert am Standort Herne in einen Pilot-Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll als Ausgangsstoff für die Herstellung von Isophorondiamin (IPDA) genutzt werden, einem wichtigen Rohstoff für Rotorblätter ...
Der Chemiespezialist Evonik investiert am Standort Herne in einen Pilot-Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll als Ausgangsstoff für die Herstellung von Isophorondiamin (IPDA) genutzt werden, einem wichtigen Rohstoff für Rotorblätter von Windkraftanlagen. In einem begleitenden Projekt erforscht Siemens Energy, wie sich diese neuartige Elektrolysetechnologi


Artikel von Hans-Willy Bein