Nachrichten
Potenzial für grünen Wasserstoff im Allgäu
Wasserkraftwerk der Allgäuer Überlandwerk. Bild AÜW
19.02.2020
Ob sich Wasserstoff, hergestellt aus erneuerbaren Energien, im Allgäu produzieren und wirtschaftlich nutzen lässt, diese Frage hat sich die BioEnergieAllgäu (BEA) in einer Potenzialanalyse vom Institut für Energiespeicher (IFES) beantworten lassen. Das IFES ist dabei zu einem positiven Ergebnis gekommen. Sowohl am Müllheizkraftwerk in Kemptem, das vom BEA-Gesellschafter ZAK Kempte
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Nachrichten
Potenzial für grünen Wasserstoff im Allgäu
Wasserkraftwerk der Allgäuer Überlandwerk. Bild AÜW
19.02.2020
Ob sich Wasserstoff, hergestellt aus erneuerbaren Energien, im Allgäu produzieren und wirtschaftlich nutzen lässt, diese Frage hat sich die BioEnergieAllgäu (BEA) in einer Potenzialanalyse vom Institut für Energiespeicher (IFES) beantworten lassen. Das IFES ist dabei zu einem positiven Ergebnis gekommen. Sowohl am Müllheizkraftwerk in Kemptem, das vom BEA-Gesellschafter ZAK Kempte


Artikel von EID Redaktion