Wasserstoff
Regionale Wasserstoffwirtschaft in Schwerin geplant
Bild: Pixabay
31.05.2024
Die Stadtwerke Schwerin und die GP Joule Hydrogen errichten eine Wasserstoffproduktionsanlage. Der Strom dafür soll aus einem neuen PV-Park kommen.
Die Stadtwerke Schwerin und die GP Joule Hydrogen errichten eine Wasserstoffproduktionsanlage. Der Strom dafür soll aus einem neuen PV-Park kommen. Im Beisein des Wirtschaftsministers Reinhard Meyer (SPD) von Mecklenburg-Vorpommern vereinbarten die Stadtwerke Schwerin und die GP Joule Hydrogen das Projekt „H2 für SN”. Damit soll im Großraum der Landesha
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Regionale Wasserstoffwirtschaft in Schwerin geplant
Bild: Pixabay
31.05.2024
Die Stadtwerke Schwerin und die GP Joule Hydrogen errichten eine Wasserstoffproduktionsanlage. Der Strom dafür soll aus einem neuen PV-Park kommen.
Die Stadtwerke Schwerin und die GP Joule Hydrogen errichten eine Wasserstoffproduktionsanlage. Der Strom dafür soll aus einem neuen PV-Park kommen. Im Beisein des Wirtschaftsministers Reinhard Meyer (SPD) von Mecklenburg-Vorpommern vereinbarten die Stadtwerke Schwerin und die GP Joule Hydrogen das Projekt „H2 für SN”. Damit soll im Großraum der Landesha


Artikel von Susanne Harmsen