Bild: akitada31 / Pixabay
Wie bereits im November angekündigt, will RWE am Standort Lingen bis 2030 mindestens 2 GW Elektrolyse-Kapazität errichten. Nun hat der Energiekonzern eine Vorauswahl bezüglich des technischen Anbieters getroffen.
Wie bereits im November angekündigt, will RWE am Standort Lingen bis 2030 mindestens 2 GW Elektrolyse-Kapazität errichten. Nun hat der Energiekonzern eine Vorauswahl bezüglich des technischen Anbieters getroffen.
Wie RWE mitteilt, wurde mit dem Industriegase- und Anlagenbauunternehmen Linde eine Vereinbarung über die Genehmigungsplanung für das Vorhaben unterzeichn
Artikel von Jonas Rosenberger