Wasserstoff
Spanien: Solarstrom für 280 Megawatt Wasserstoff
Bild: Enags
20.02.2023
Spanien klotzt beim Wasserstoff. Die beiden Gasunternehmen Naturgy und Enagas planen eine 280 MW starke Elektrolyse, die mit Solarstrom gespeist wird.
Spanien klotzt beim Wasserstoff. Die beiden Gasunternehmen Naturgy und Enagas planen eine 280 MW starke Elektrolyse, die mit Solarstrom gespeist wird. Spanien plant eine der größten Anlagen zur Wasserstoffelektrolyse in Europa. Es geht um eine Kapazität von bis zu 280 Megawatt (MW), die ab 2026 im nordspanischen La Robla entstehen soll. Bis 2020 arbeitete an dem St
Artikel
von Oliver Ristau
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Spanien: Solarstrom für 280 Megawatt Wasserstoff
Bild: Enags
20.02.2023
Spanien klotzt beim Wasserstoff. Die beiden Gasunternehmen Naturgy und Enagas planen eine 280 MW starke Elektrolyse, die mit Solarstrom gespeist wird.
Spanien klotzt beim Wasserstoff. Die beiden Gasunternehmen Naturgy und Enagas planen eine 280 MW starke Elektrolyse, die mit Solarstrom gespeist wird. Spanien plant eine der größten Anlagen zur Wasserstoffelektrolyse in Europa. Es geht um eine Kapazität von bis zu 280 Megawatt (MW), die ab 2026 im nordspanischen La Robla entstehen soll. Bis 2020 arbeitete an dem St


Artikel von Oliver Ristau