Foto v.l.n.r.: Julien Rolland, Head of Power and Renewable Division Trafigura, Mathias Eik, Geschäftsführer H2 Energy Deutschland, Clifford zur Nieden, Vicepresident H2 Energy Europe, Karsten Müller-Janßen, Geschäftsbereichsleiter Anlagenbau und Projekte
Die Stadtwerke Flensburg möchten ihre Gas- und Dampfturbinenanlagen (GuD) ab 2028 im Rahmen eines Modellprojektes mit grünem Wasserstoff (H2) betreiben, wenn alle technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen. Ein weiterer wichtiger Baustein zur CO2-Neutralität, die die Stadtwerke bis 2035 umsetzen wollen. Projektpartner sind Turbinenlieferant Sie
Artikel von Dominik Heuel