Mobilität & Alternative Antriebe
Studie: Verkehr- und Wärmebereich entscheidet über künftigen Wasserstoffbedarf
Bild: Adobe Stock
01.09.2020
Die europäische und deutsche Wasserstoffstrategie liegen mittlerweile vor, Pilotprojekte zum Einsatz von H2 in der Industrie laufen, und auch die ersten Förderbescheide für Reallabore sind zugestellt. Wasserstoff - vorzugsweise hergestellt aus grünem Überschussstrom - soll EU-weit künftig verstärkt dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. Eine Studie des von Ökonomen de
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Studie: Verkehr- und Wärmebereich entscheidet über künftigen Wasserstoffbedarf
Bild: Adobe Stock
01.09.2020
Die europäische und deutsche Wasserstoffstrategie liegen mittlerweile vor, Pilotprojekte zum Einsatz von H2 in der Industrie laufen, und auch die ersten Förderbescheide für Reallabore sind zugestellt. Wasserstoff - vorzugsweise hergestellt aus grünem Überschussstrom - soll EU-weit künftig verstärkt dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. Eine Studie des von Ökonomen de


Artikel von EID Redaktion