Bild: Salzgitter AG
Mit rund 100 Tonnen grünem Wasserstoff, der in der Stahlproduktion eigesetzt werden soll, haben die Salzgitter AG und der Elektrolyseur-Hersteller Sunfire im Rahmen des EU-geförderten Projekts GrInHy2.0 („Green Industrial ...
Mit rund 100 Tonnen grünem Wasserstoff, der in der Stahlproduktion eigesetzt werden soll, haben die Salzgitter AG und der Elektrolyseur-Hersteller Sunfire im Rahmen des EU-geförderten Projekts GrInHy2.0 („Green Industrial Hydrogen”) einen "Rekordwert" des Erdgas-Ersatzes mit ihrer Technologie produziert, wie die Projektpartner zum Abschluss des Pilotvorhabens "zufriede
Artikel von Dominik Heuel