Wasserstoff
Thyssengas und Stadtwerke Emmerich bauen H2-Leitung am Niederrhein
V.l.: Arne Dammer (Thyssengas) mit Udo Jessner und Steffen Borth (Stadtwerke Emmerich). Bild: Markus van Offern
19.06.2023
Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas und die Stadtwerke Emmerich haben für ein Wasserstoff-Projekt - im Dialog mit Unternehmen vor Ort - eine bestehende Thyssengas-Erdgasleitung identifiziert, über die künftig H2 in die Region Niederrhein fließen soll. In das Projekt ist auch die ...
Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas und die Stadtwerke Emmerich haben für ein Wasserstoff-Projekt eine bestehende Thyssengas-Erdgasleitung identifiziert, über die künftig H2 in die Region Niederrhein fließen soll - im Dialog mit Unternehmen vor Ort, wie man betont. In das Projekt ist auch die BEW, Bocholter Energie- und Wasserversorgung, eingebunden. Die BEW plant speziell eine W
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Thyssengas und Stadtwerke Emmerich bauen H2-Leitung am Niederrhein
V.l.: Arne Dammer (Thyssengas) mit Udo Jessner und Steffen Borth (Stadtwerke Emmerich). Bild: Markus van Offern
19.06.2023
Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas und die Stadtwerke Emmerich haben für ein Wasserstoff-Projekt - im Dialog mit Unternehmen vor Ort - eine bestehende Thyssengas-Erdgasleitung identifiziert, über die künftig H2 in die Region Niederrhein fließen soll. In das Projekt ist auch die ...
Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas und die Stadtwerke Emmerich haben für ein Wasserstoff-Projekt eine bestehende Thyssengas-Erdgasleitung identifiziert, über die künftig H2 in die Region Niederrhein fließen soll - im Dialog mit Unternehmen vor Ort, wie man betont. In das Projekt ist auch die BEW, Bocholter Energie- und Wasserversorgung, eingebunden. Die BEW plant speziell eine W


Artikel von Dominik Heuel