Unterzeichnung in Algier. vordere Reihe (v.l.n.r.): Hans-Joachim Polk (CTO VNG) und Fethi Arabi (Vorstand bei Sonatrach). hintere Reihe (v.l.n.r.): Elisabeth Wolbers (Deutsche Botschafterin), Franziska Brantner (Staatssekretärin im BMWK), Samia Moualfi (U
Die Leipziger VNG und der algerische Energiekonzern Sonatrach sondieren, ob sie - perspektivisch - Wasserstoff und Ammoniak aus Algerien nach Deutschland importieren können. Gemeinsam wolle man auf den "Hochlauf einer deutsch-algerischen Wertschöpfungskette ...
Die Leipziger VNG und der algerische Energiekonzern Sonatrach sondieren, ob sie - perspektivisch - Wasserstoff und Ammoniak aus Algerien nach Deutschland importieren können. Gemeinsam wolle man auf den "Hochlauf einer deutsch-algerischen Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff " hinarbeiten, wie es in einer im Rahmen des 4. Deutsch-Algerischen Energietages in Algier gefassten A
Artikel von Dominik Heuel