Wasserstoff
VNG und YARA wollen Ammoniak-Kooperation ausbauen
Ulf Heitmüller (VNG), Magnus Ankarstrand (YARA) und Stephan Haupt (VNG H&V) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Bild: Margit Wild
25.04.2023
Das Leipziger Gasunternehmen VNG und der Düngemittel- und Chemieindustrie-Konzern YARA - einer der weltgrößten AdBlue-Hersteller - wollen im Bereich Wasserstoff enger zusammenarbeiten und haben dafür eine offizielle Kooperationsvereinbarung ...
Das Leipziger Gasunternehmen VNG und der Düngemittel- und Chemieindustrie-Konzern YARA - einer der weltgrößten AdBlue-Hersteller - wollen im Bereich Wasserstoff enger zusammenarbeiten und haben dafür eine offizielle Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Konkret geht es um das Wasserstoff-Derivat Ammoniak. Die im YARA-Werk in Poppendorf bei Rostock unterzeichnete Vereinbar
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
VNG und YARA wollen Ammoniak-Kooperation ausbauen
Ulf Heitmüller (VNG), Magnus Ankarstrand (YARA) und Stephan Haupt (VNG H&V) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Bild: Margit Wild
25.04.2023
Das Leipziger Gasunternehmen VNG und der Düngemittel- und Chemieindustrie-Konzern YARA - einer der weltgrößten AdBlue-Hersteller - wollen im Bereich Wasserstoff enger zusammenarbeiten und haben dafür eine offizielle Kooperationsvereinbarung ...
Das Leipziger Gasunternehmen VNG und der Düngemittel- und Chemieindustrie-Konzern YARA - einer der weltgrößten AdBlue-Hersteller - wollen im Bereich Wasserstoff enger zusammenarbeiten und haben dafür eine offizielle Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Konkret geht es um das Wasserstoff-Derivat Ammoniak. Die im YARA-Werk in Poppendorf bei Rostock unterzeichnete Vereinbar


Artikel von Imke Herzog