Nachrichten
Wasserstoff-Netzwerk in NRW legt los
Bild: Rheinisch-Bergischer Kreis / Anton Luhr
03.11.2021
Der Rheinisch-Bergische Kreis, der Oberbergische Kreis und die Stadt Leverkusen haben eine Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff vereinbart.
Der Rheinisch-Bergische Kreis, der Oberbergische Kreis und die Stadt Leverkusen haben eine Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff vereinbart. Die als „H2Werkstadt RheinBerg” bezeichnete Kooperation der drei Partner soll dazu dienen, eine grüne Wasserstoffwirtschaft in der Region voranzubringen. Das teilt der Rheinisch-Bergische Kreis auf seiner Internets
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Nachrichten
Wasserstoff-Netzwerk in NRW legt los
Bild: Rheinisch-Bergischer Kreis / Anton Luhr
03.11.2021
Der Rheinisch-Bergische Kreis, der Oberbergische Kreis und die Stadt Leverkusen haben eine Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff vereinbart.
Der Rheinisch-Bergische Kreis, der Oberbergische Kreis und die Stadt Leverkusen haben eine Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff vereinbart. Die als „H2Werkstadt RheinBerg” bezeichnete Kooperation der drei Partner soll dazu dienen, eine grüne Wasserstoffwirtschaft in der Region voranzubringen. Das teilt der Rheinisch-Bergische Kreis auf seiner Internets


Artikel von Jonas Rosenberger