Wasserstoff
Zentrum für Wasserstoff in der Luftfahrt entsteht in Stuttgart
Bild: Alexandra Koch / Pixabay
31.01.2023
Im gemeinsamen „Hydrogen Aviation Center” wollen der Flughafen Stuttgart und der H2-Technologieentwickler H2Fly wasserstoff-elektrische Antriebssysteme für die Passagierluftfahrt entwickeln und erproben.
Im gemeinsamen „Hydrogen Aviation Center” wollen der Flughafen Stuttgart und der H2-Technologieentwickler H2Fly wasserstoff-elektrische Antriebssysteme für die Passagierluftfahrt entwickeln und erproben. Entstehen soll das neue Zentrum für Wasserstoff in der Luftfahrt in einem noch zu errichtenden Hangar, der dann eine „umfassende Forschungs- und
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Zentrum für Wasserstoff in der Luftfahrt entsteht in Stuttgart
Bild: Alexandra Koch / Pixabay
31.01.2023
Im gemeinsamen „Hydrogen Aviation Center” wollen der Flughafen Stuttgart und der H2-Technologieentwickler H2Fly wasserstoff-elektrische Antriebssysteme für die Passagierluftfahrt entwickeln und erproben.
Im gemeinsamen „Hydrogen Aviation Center” wollen der Flughafen Stuttgart und der H2-Technologieentwickler H2Fly wasserstoff-elektrische Antriebssysteme für die Passagierluftfahrt entwickeln und erproben. Entstehen soll das neue Zentrum für Wasserstoff in der Luftfahrt in einem noch zu errichtenden Hangar, der dann eine „umfassende Forschungs- und


Artikel von Jonas Rosenberger