Wasserstoff
Zusammenschluss will klimafreundlichere Wasserstoff-Druckbehälter entwickeln
Ein Wasserstoff-Druckbehälter. Bild: BAM
11.08.2023
Bis zu 20 Prozent carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK)sollen sich bei der Herstellung von H2-Drucktanks einsparen lassen und die Lebensdauer verlängert werden. Ein Projekt unter Anleitung des Bundes und der RWTH Aachen will die entsprechende Methodik vorantreiben.
Bis zu 20 Prozent carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) sollen sich bei der Herstellung von H2-Drucktanks einsparen lassen und die Lebensdauer verlängert werden. Ein Projekt unter Anleitung des Bundes und der RWTH Aachen will die entsprechende Methodik vorantreiben. Als „Treibstofftanks” soll Wasserstoff-Druckbehältern künftig eine zentrale
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Zusammenschluss will klimafreundlichere Wasserstoff-Druckbehälter entwickeln
Ein Wasserstoff-Druckbehälter. Bild: BAM
11.08.2023
Bis zu 20 Prozent carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK)sollen sich bei der Herstellung von H2-Drucktanks einsparen lassen und die Lebensdauer verlängert werden. Ein Projekt unter Anleitung des Bundes und der RWTH Aachen will die entsprechende Methodik vorantreiben.
Bis zu 20 Prozent carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) sollen sich bei der Herstellung von H2-Drucktanks einsparen lassen und die Lebensdauer verlängert werden. Ein Projekt unter Anleitung des Bundes und der RWTH Aachen will die entsprechende Methodik vorantreiben. Als „Treibstofftanks” soll Wasserstoff-Druckbehältern künftig eine zentrale


Artikel von Jonas Rosenberger