Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität        
Bund will EU-Verbrenner-Aus 2035 lockern
Ergebnis des Autogipfels: Die Bundesregierung will die von der Europäischen Union fürv 2035 geplante Beschränkung von Pkw-Neuzulassungen auf emissionsfreie Fahrzeuge abwenden.
10.10.2025
Eid Ölmarktbericht        
Die Opec+ flutet den Rohölmarkt wieder
Im Verlauf der Woche 29. September bis 5. Oktober setzte sich die Talfahrt der Rohölpreise fort.
10.10.2025
Eid Gasmarktbericht        
Nervosität wegen Ukraine und Katar
Im Zeitraum vom 1. bis 8. Oktober ist der Day-Ahead-Preis an der EEX für den deutschen Gashandelspunkt THE um 1,19 Euro/MWh gestiegen.
10.10.2025
Wasserstoff        
Wasserstoffbranche zwischen Trotz und Frust
Bei der Wasserstoffkonferenz Beyond Gas in Oldenburg ist erneut klar geworden: 
Lebensfremde EU-Kriterien für grünen Wasserstoff treiben die Produktionskosten nach oben
10.10.2025
Erneuerbare        
Österreich will seine Art EEG-Umlage senken
Fördermittel im Ausmaß von etwa 85 Millionen Euro werden dieses Jahr nicht ausgeschöpft. Um diesen Betrag will der Wirtschaftsminister sie 2026 kürzen. Er kann das per Verordnung tun. 
10.10.2025
    Mobilität        
    Bund will EU-Verbrenner-Aus 2035 lockern
    Ergebnis des Autogipfels: Die Bundesregierung will die von der Europäischen Union fürv 2035 geplante Beschränkung von Pkw-Neuzulassungen auf emissionsfreie Fahrzeuge abwenden.
    10.10.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Die Opec+ flutet den Rohölmarkt wieder
    Im Verlauf der Woche 29. September bis 5. Oktober setzte sich die Talfahrt der Rohölpreise fort.
    10.10.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Nervosität wegen Ukraine und Katar
    Im Zeitraum vom 1. bis 8. Oktober ist der Day-Ahead-Preis an der EEX für den deutschen Gashandelspunkt THE um 1,19 Euro/MWh gestiegen.
    10.10.2025
    Wasserstoff        
    Wasserstoffbranche zwischen Trotz und Frust
    Bei der Wasserstoffkonferenz Beyond Gas in Oldenburg ist erneut klar geworden: 
    Lebensfremde EU-Kriterien für grünen Wasserstoff treiben die Produktionskosten nach oben
    10.10.2025
    Erneuerbare        
    Österreich will seine Art EEG-Umlage senken
    Fördermittel im Ausmaß von etwa 85 Millionen Euro werden dieses Jahr nicht ausgeschöpft. Um diesen Betrag will der Wirtschaftsminister sie 2026 kürzen. Er kann das per Verordnung tun. 
    10.10.2025
    Regenerative        
    Baywa Re bündelt deutsche Projektentwicklung
    Unter dem Dach der neuen "BayWa r.e. Energieprojekte GmbH" verantworten Jörg Penzlin und Marc Krezer künftig alle Wind-, Solar- und Speicheraktivitäten.
    10.10.2025
    Inside EU Energie        
    Sauber, aber unflexibel
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    10.10.2025
    Wärmemarkt        
    Techem-Übernahme ist durch
    Ein Investorenkonsortium um die Partners Group hat den Erwerb von Techem abgeschlossen. Der Energiedienstleister will seine digitale Plattform und Smart-Meter-Aktivitäten ausbauen.
    10.10.2025
    Wärmemarkt        
    Statkraft verkauft Fernwärmegeschäft
    Der Energiekonzern Statkraft gibt das heimische Wärmegeschäft an Finanzinvestoren aus Deutschland und Norwegen ab
    10.10.2025
    Biogas        
    Branche weist Vorwürfe zu Methanleckagen zurück
    Der Fachverband Biogas weist Vorwürfe der Deutschen Umwelthilfe zu Methanleckagen zurück. Demnach sei die Studie des Nova-Instituts, die hohe Klimagasemissionen benennt, mangelhaft.
    10.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 10. Oktober 2025
    CO2-Zertifikate haben am Donnerstag im Einklang mit fallenden Gaspreisen nachgegeben. Größtenteils schwächer hat sich der Energiekomplex präsentiert.
    10.10.2025
    Kraft-Wärme-Kopplung        
    Letzte Ausschreibung des Jahres für Strom aus KWK - oder für länger?
    Die Bundesnetzagentur hat die Ausschreibungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme zum 1. Dezember auf elektronische Gebote umgestellt. Wie es 2026 weitergeht, ist noch offen.
    09.10.2025
    Wasserstoff        
    Wasserstoff-Lobby fordert Normen für H2-Tankstellen
    Der Aufbau eines flächendeckenden Wasserstoff-Tankstellennetzes stockt. Laut einer Studie der NOW GmbH fehlen verbindliche technische und rechtliche Standards für Planung und Betrieb.
    09.10.2025
    Regenerative        
    Innovationsausschreibung vierfach überzeichnet
    Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Innovationsausschreibung zum 1. September 2025 veröffentlicht. Die Innovationsausschreibung war mehr als vierfach überzeichnet.
    09.10.2025
    Kraftwerke        
    Steag zieht sich aus türkischer Erzeugung zurück
    Die Essener Steag Iqony Group hat ihre Mehrheitsbeteiligung an der türkischen Kraftwerksgesellschaft Isken an den bisherigen Miteigentümer Oyak veräußert.
    09.10.2025
    Treffpunkt Netze 2025        
    BMWE: Kapazitätsmarkt kommt Ende 2027, Anfang 2028
    In der Diskussion auf dem Netze-Kongress traf BMWE-Staatssekretär Frank Wetzel auf BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae. Im Fokus stand die Kraftwerksstrategie.
    09.10.2025
    Biogas        
    Methan aus Biogasanlagen treibt Klimaerwärmung an
    Laut der Renewable Carbon Initiative sind Methanemissionen bislang unterschätzt. Die Deutsche Umwelthilfe prangert speziell Methanschlupf aus Biogasanlagen an.
    09.10.2025
    Elektromobilität        
    Schnellladenetz in Deutschland wächst weiter
    Das Deutschlandnetz wird engmaschiger. Etwa ein Neuntel der angepeilten Regionalstandorte für schnelles Laden von E-Autos ist inzwischen realisiert, dazu ein Achtel der Autobahnsäulen.
    09.10.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 9. Oktober 2025
    Die Gaspreise sind wegen guter Versorgungslage unter Druck gewesen. Am deutschen OTC-Strommarkt gab das kurze Ende, belastet von steigenden Erneuerbaren-Prognosen, nach.
    09.10.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter