Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
KWK        
EWE nimmt in Erkner Heizhaus in Betrieb
In Erkner ist ein neues Wärmeerzeugungssystem in Betrieb gegangen. Großwärmepumpen und ein Biomethan-BHKW speisen nun mehr als 50 Prozent erneuerbare Wärme ins Wärmenetz.
11.09.2025
Öl        
Geopolitik trifft auf gute Versorgungslage
Trotz geopolitischer Risiken zeigt sich der Ölmarkt angesichts einer komfortablen Versorgungssitution nur leicht im Plus.
11.09.2025
Photovoltaik        
Vattenfall bringt Deutschlands größten Agri-PV Park ans Netz
Vattenfall hat in Tützpatz (Mecklenburg-Vorpommern) Deutschlands größte Agri-PV Anlage mit 76 MW offiziell in Betrieb genommen. Stromabnehmerin ist die Deutsche Telekom.
11.09.2025
Netze        
Gasunie baut Standort Achim zu internationalem Knotenpunkt aus
Gasunie baut den Standort Achim in Niedersachsen zum zentralen Energie- und Wasserstoffknotenpunkt aus. Eine neue Verdichterstation und Leitungsprojekte sollen die Versorgung sichern.
11.09.2025
Eid Gasmarktbericht        
Gaspreise bleiben in enger Spanne
Die Gaspreise bewegen sich weiterhin in einem engen Rahmen. Die geopolitischen Spannungen rücken zwar stärker in den Fokus von Händlern, wirken sich preislich aber noch nicht aus. 
11.09.2025
    KWK        
    EWE nimmt in Erkner Heizhaus in Betrieb
    In Erkner ist ein neues Wärmeerzeugungssystem in Betrieb gegangen. Großwärmepumpen und ein Biomethan-BHKW speisen nun mehr als 50 Prozent erneuerbare Wärme ins Wärmenetz.
    11.09.2025
    Öl        
    Geopolitik trifft auf gute Versorgungslage
    Trotz geopolitischer Risiken zeigt sich der Ölmarkt angesichts einer komfortablen Versorgungssitution nur leicht im Plus.
    11.09.2025
    Photovoltaik        
    Vattenfall bringt Deutschlands größten Agri-PV Park ans Netz
    Vattenfall hat in Tützpatz (Mecklenburg-Vorpommern) Deutschlands größte Agri-PV Anlage mit 76 MW offiziell in Betrieb genommen. Stromabnehmerin ist die Deutsche Telekom.
    11.09.2025
    Netze        
    Gasunie baut Standort Achim zu internationalem Knotenpunkt aus
    Gasunie baut den Standort Achim in Niedersachsen zum zentralen Energie- und Wasserstoffknotenpunkt aus. Eine neue Verdichterstation und Leitungsprojekte sollen die Versorgung sichern.
    11.09.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Gaspreise bleiben in enger Spanne
    Die Gaspreise bewegen sich weiterhin in einem engen Rahmen. Die geopolitischen Spannungen rücken zwar stärker in den Fokus von Händlern, wirken sich preislich aber noch nicht aus. 
    11.09.2025
    Stromnetz        
    Stromnetz Berlin setzt Reparaturen fort
    Nach dem Brandanschlag auf Strommasten in Berlin-Johannisthal läuft die Kabelreparatur. Die noch betroffenen 20.000 Haushalte will Stromnetz Berlin bis zum 11. September versorgen.
    11.09.2025
    Gas        
    LNG-Nachfrage in Europa steigt weiter
    Die Internationale Gas-Union hat ihren Gasreport 2025 vorgelegt. Erdgas legte im Jahr 2024 weltweit beim Absatz zu.
    11.09.2025
    Personalie        
    Agora Energiewende stellt Führung in Brüssel neu auf
    Frauke Thies wechselt von der Geschäftsführung der Agora Energiewende in Berlin in die Europaleitung der Denkfabrik. Sie führt mit Emeline Spire das Brüsseler Büro.
    11.09.2025
    Windkraft Onshore        
    Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
    Die Bauarbeiten für den Trianel-Windpark Tasdorf sind angelaufen. Es wird der größte Windpark der Erneuerbaren-Gesellschaft.
    11.09.2025
    Biogas        
    Bioenergieverbände fordern mehr heimische Gasproduktion
    Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie haben ein Positionspapier für die Stärkung von Biomethan und Bio-LNG vorgestellt. Sie fordern, die heimischen Energiequellen zu erschließen.
    11.09.2025
    Wasserstoff        
    Fraunhofer-Studie präsentiert Wasserstoff-Strategie für Lingen
    Eine Studie des Fraunhofer ISI zeigt, wie sich Lingen im Emsland als Wasserstoffregion entwickeln könnte. Sie enthält Empfehlungen zu Infrastruktur, Forschung und Netzwerken.
    11.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 11. September 2025
    Der Energiekomplex verblieb zur Wochenmitte überwiegend im Plus. Die Stromspotpreise indes gaben kräftig nach, eine erwartete deutlich höhere Erneuerbaren-Einspeisung übte Druck aus.
    11.09.2025
    Heizöl        
    Heizöl etwas günstieger
    Den günstigeren Großhandelspreisen beim Gasöl folgend, gaben die Heizölpreise im Vorwochenvergleich am 10. September 2025 nach.
    10.09.2025
    Windkraft         
    BDEW fordert längeres Leben für Offshore-Windparks
    Offshore-Windparks sollten bis zu zehn Jahre länger in Betrieb bleiben, ehe das Repowering einsetzt. Eine Studie im Auftrag des BDEW erkennt darin Vorteile bei Stromertrag und Kosten.
    10.09.2025
    Unternehmen        
    Techem wird Mehrheitseigner bei inexogy
    Der Energiedienstleister Techem hat den wettbewerblichen Messstellenbetreiber Inexogy mehrheitlich übernommen. 
    10.09.2025
    Elektromobilität        
    Langstrecken sind für E-Autofahrer kein Hindernis mehr
    Fahrer von Elektroautos sind Wiederholungstäter, das zeigt eine aktuelle Elektromobilitätsstudie von Shell. Eine Mehrheit würde sich erneut für ein Elektroauto entscheiden.
    10.09.2025
    Personalie        
    Westfalen Weser benennt neuen Geschäftsführer
    Zum 1. November 2025 kommt ein neuer Geschäftsführer für die Gesellschaften Westfalen Weser Energieerzeugung und Westfalen Weser Energiespeicher.
    10.09.2025
    Personalie        
    Thüga ernennt Leiter für Konzernstrategie
    Der Stadtwerkeverbund Thüga hat eine Stabsstelle Konzernstrategie eingerichtet. Leiter wird zum 1. November Dr. Kim Petrick.
    10.09.2025
    Stromspeicher        
    E-Autos können Gaskraftwerke abends überflüssig machen
    Zweieinhalb Gaskraftwerke abends einfach vom Netz nehmen. Diese Fantasie stammt von Filip Thon, Chef von Eons Vertriebstochter − möglich durch Batterien aus E-Autos als Stromquelle.
    10.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter