Nachrichten

Unternehmen

Auch Total mit hohem Verlust - Neuer Name steht für Wandel zu Multi-Energie-Konzern

Der französische Energiekonzern Total, der künftig unter "TotalEnergies" firmiert, weist für das zurückliegende Jahr den in der Branche überwiegend erwarteten hohen Verlust von 7,2 Milliarden Dollar aus. Zugleich aber hat der Vorstandsvorsitzende,…

10.02.2021
CO2-Reduktion

BASF und Siemens Energy kooperieren bei CO2-armen Technologien

Die beiden deutschen Industrie-Riesen BASF und Siemens Energy wollen sich im Rahmen einer strategischen Partnerschaft daran machen, durch den Einsatz neuer CO2-armer Technologien THG-Emissionen zu reduzieren. Angedacht sind Vorhaben, die am…

10.02.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Serienreife: TEAG will Schnelllade-Technik von ADS-Tec vermarkten

Die TEAG Thüringer Energie kooperiert im Bereich Schnellladetechnik mit ADS-Tec Energy aus Nürtingen. Anknüpfend an die Errichtung von Thüringens erster HPC-Schnellladestation mit Batterieeinbindung am Erfurter TEAG-Campus im letzten Sommer - die…

10.02.2021

Pelletpreis steigt im Januar nur steuerbedingt

Zu Jahresbeginn zeigt sich beim Preis für Holzpellets nur aufgrund der Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent ein leichter Preisanstieg. 1 Tonne Pellets kostet im Januar im Schnitt 238,05 Euro (bei Abnahme von 6 Tonnen), so das…

10.02.2021
Europa / Klimafreundliche Investitionen

Corona-Aufbauprogramm kann in Kraft treten

Die 27 EU-Mitgliedstaaten können mit kurzfristigen Wiederaufbaugeldern aus der 673 Milliarden Aufbau- und Resilienzfazilität (RFF) rechnen. Das Plenum des EU-Parlaments stimmte am 9. Februar für den am 18. Dezember von seinen Unterhändlern und der…

10.02.2021
Kraftwerke / Wärmeversorgung

Brand im Großkraftwerk Franken - Mobile Heizgeräte kompensieren Ausfälle

Nach einem Brand im Nürnberger GuD-Großkraftwerk Franken, das von Uniper betrieben wird, ist die Fernwärmeversorgung in Teilen Nürnbergs weiterhin beeinträchtigt, das Kraftwerk wurde außer Betrieb genommen. Betroffen sind davon die Fernwärmekunden…

10.02.2021
Offshore-Windenergie

Auch RWE sichert sich Offshore-Windlizenzen in Großbritannien

Neben EnBW und BP, die sich bei zwei Lizenzen in der Irischen See durchsetzten, war auch RWE in der britischen Ausschreibung von Lizenzen für die Entwicklung von Offshore-Windparks, der so genannten „Offshore Wind Leasing Round 4“,  erfolgreich. RWE…

09.02.2021
Börsenhandel / Europa

EEX und CROPEX entwickeln kroatischen Strom-Terminmarkt

Die Leipziger Energiebörse EEX will gemeinsam mit der Croatian Power Exchange, kurz: CROPEX, der Stromspotbörse für den lokalen kroatischen Markt, einen dortigen Stromterminmarkt entwickeln. Das haben die Partner aktuell vereinbart. CROPEX arbeitet…

09.02.2021
Wärmemarkt

Wohnprojekt nutzt Wärme aus dem Abwasser

Gemeinsam mit dem Immobilienunternehmen Frank nutzt Hamburg Energie in einem Neubauquartier erstmals die Abwasserwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung.

09.02.2021
Künstliche Intelligenz

Netzwartung per Drohne: E.ON kooperiert mit eSmart Systems

Der Essener E.ON-Konzern kooperiert mit dem Start-up eSmart Systems, einem KI-Anbieter von Software für Netzinspektionen. Gemeinsam will man das Assetmanagement-System von E.ONs europäischen Verteilnetzen optimieren. Die Partnerschaft ist auf zwölf…

09.02.2021
Personalie

Chef-Wechsel bei Ørsted in Deutschland

Zum 1. März 2021 soll Jörg Kubitza als neuer Geschäftsführer die Leitung der deutschen Tochter des dänischen Energiekonzerns Ørsted übernehmen. Er löst dann Volker Malmen ab, der das Unternehmen verlässt. Co-Geschäftsführer bleibt Malte Hippe. „Ich…

09.02.2021
Stadtwerke/Digitalisierung

„Friesencloud“: Stadtwerke Husum starten Kombiprodukt

Aktivitäten und Angebote bei Energie, Mobilität und Telekommunikation immer stärker zu vernetzen, steht bei Stadtwerken und kommunalen Unternehmen hoch im Kurs. Neue digitale Dienste ebnen den Weg für Zusatzangebote wie Smart Metering  oder Smart…

09.02.2021
Personalie

Wechsel an der Spitze von E.ON Energie Deutschland

An der Spitze der in München ansässigen E.ON Energie Deutschland - in der Gesellschaft bündelt der Essener Energiekonzern sein Vertriebsgeschäft – kommt es zu einem Wechsel. Nachdem Victoria Ossadnik, die 2018 die Leitung der E.ON Energie Deutschland…

09.02.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Mehrheit der Autofahrer will nicht aufs E-Auto umsteigen

Alternative Antriebsarten stoßen unter deutschen Autofahrern mittlerweile auf Interesse, Elektrofahrzeuge kommen auf einen zweistelligen Anteil bei Pkw-Neuzulassungen. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) verfügten im vergangenen Jahr knapp…

09.02.2021
Synthetische Flug-Treibstoffe

KLM führt ersten Passagierflug mit E-Kerosin durch - Shell liefert den Treibstoff

Erstmals weltweit ist - von den Niederlanden ausgehend - ein kommerzieller Passagierflug teilweise mit "nachhaltig produziertem synthetischen Kerosin" durchgeführt worden, wie die beteiligten Akteure Shell, Hersteller des E-Kerosins, und die…

09.02.2021
Corona-Krise / Kundencenter

Trianel erprobt mit Stadtwerken Einsatz von Videoberatung im Kundenservice

Ein Kernproblem der Stadtwerke in der Corona-Krise war und ist sicherlich der fehlende direkte Kontakt zu den Kunden über die Kundencenter. Gemeinsam mit sechs Stadtwerken unterschiedlicher Größe hat der Stadtwerke-Netzwerker Trianel mit einem…

09.02.2021
Brand im Großkraftwerk Franken

Bei eisiger Kälte: N-Ergie muss Fernwärmeversorgung drosseln

Bei derzeit eisiger Kälte in großen Teilen Deutschlands ist in Nürnberg das für die Fernwärmeversorgung zweier Stadtteile wichtige Großkraftwerk Franken, das von Uniper betrieben wird, infolge eines Brandes ausgefallen - mit offenbar eklatanten…

09.02.2021
EID Interview / Anbieterwechsel in Köln

Steinkamp: „Weder für die Stadt noch für die Umwelt ist das ein Gewinn“

Anfang des Jahres hat die Stadt Köln ihren Stromversorger gewechselt und lässt sich nun von Lichtblick beliefern. Als „unglücklich“ bezeichnet der unterlegene RheinEnergie-Chef Dieter Steinkamp das Ausschreibungsverfahren und sieht in der bedingungslosen Fokussierung auf Grünstrom-Lieferungen auch eine Gefahr für die kommunale Wärmewende.

09.02.2021
Bild: Westfalen AG
Tankstellen

Tankstellen-Shop: Westfalen und Lekkerland verlängern Zusammenarbeit

Seit rund 40 Jahren arbeitet das Mineralöl- und Gaseunternehmen Westfalen bei seinen Tankstellen-Shops mit dem seit 2019 zu REWE gehörenden Convenience-Spezialisten Lekkerland zusammen. Jetzt haben die Unternehmen diese "bewährte Partnerschaft", wie…

08.02.2021
Grüner Wasserstoff

Uniper und Hafenbetrieb Rotterdam prüfen grüne Wasserstoff-Produktion

Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam legen zusammen eine Machbarkeitsstudie auf, die untersuchen soll, ob sich in Maasvlakte, dem Industrie- und Hafengebiet nahe Rotterdam, eine Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab aufbauen lässt. Bis…

08.02.2021