Nachrichten

Order für Voith aus Chile

Der Energieversorger Endesa Chile hat den Hydropower-Spezialisten Voith beauftragt, ein Wasserkraftwerk in der chilenischen Region Maule auszustatten. Voith wird zwei Maschinen-Einheiten mit einer installierten Gesamtleistung von rund 150 MW für das…

15.09.2014

Studie: 61 Prozent wollen mit E-Auto zur Arbeit

Aktuelle Befragungen zur Einstellung der Verbraucher zu E-Fahrzeugen zeigen, dass mittlerweile der „Kauf“ eines E-Autos für viele Verbraucher in Frage kommt – nämlich für 37 Prozent laut einer Umfrage des Versicherers CosmosDirekt (43 Prozent sind es…

15.09.2014

Die neuen Energie-Köpfe Europas

In der neuen EU-Kommission (November 2014 bis Oktober 2019) ist nichts mehr wie es war. EU-Kommissionpräsident Jean-Claude Juncker gab letzte Woche den neuen Zuschnitt seiner Behörde und die Personalien bekannt. Die EU-Kommission bekommt eine…

15.09.2014
(Bild: ZVSHK)

Professur für Gebäudehülle

Die Hochschule Rosenheim hat Jörn Lass (Bild) als Professor für die Studienrichtung Gebäudehülle berufen. Der Diplom-Ingenieur übernimmt die Stiftungsprofessur „Technik der Gebäudehülle“ zum 1. Oktober 2014. Die Hochschule Rosenheim bietet diesen…

15.09.2014
(Bild: Nordex SE)

Nordex-Mann verstärkt VDMA Power Systems

Die Hersteller von Windenergieanlagen im Fachverband Power Systems des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Power Systems) haben den Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard (48) zum Vorsitzenden des Lenkungsgremiums Windenergieanlagen…

15.09.2014
(Bild: Oest Gruppe)

Mandel neu im Verwaltungsrat der Oest Gruppe

Bereits per 1. Juli 2014 hat Michael Mandel (Bild) die Nachfolge von Thies Korsmeier im Verwaltungsrat der Oest Gruppe angetreten, der altersbedingt aus dem Amt geschieden war. Mandel (47) ist seit Dezember 2010 Bereichsvorstand bei der Commerzbank…

15.09.2014

Wechsel im Vorstand der Stadtwerke Mainz

An der Spitze der Stadtwerke Mainz hat es zum 1. September 2014 den seit längerem angekündigten Führungswechsel geben: Der langjährige Vorstandsvorsitzende Werner Sticksel (62) ist Ende August nach Ablaufen seines Vertrages aus dem Vorstand…

15.09.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 38/14

Lesen Sie im nächsten EID 38/14 unter anderem folgende Themen: TITEL Europäische Kapazitätsmärkte - Suche nach dem geringsten Übel NACHRICHTEN / BERICHTE Solarthermie - BASF erprobt Flüssigsalz-Technologie Fossile Brennstoffe - DEBRIV trommelt…

12.09.2014
Nachrichten

EU-Strommarkt-Design: Suche nach dem geringsten Übel

eid Die konventionelle Stromerzeugung liegt ertragsmäßig am Boden. Kapazitätsmarkt, strategische Reserve, zentral, dezentral – während in Deutschland weiter über den richtigen Weg aus der Krise gestritten wird, schaffen andere Länder Fakten. In…

12.09.2014
Nachrichten

EID Dialog „Ein Jahr Markttransparenzstelle Kraftstoffe“

eid Was soll die Markttransparenzstelle Kraftstoffe (MTS-K) leisten? Die populistische Forderung bei so manchem in der Politik lautet immer noch, sie soll für günstigere Spritpreise an der Tankstelle sorgen. Eine Sicht, die die Branche gedenk der…

12.09.2014
Nachrichten

Ölmarkt: "Super-Contango-Praxis" lebt wieder auf

eid Dass die OPEC gerade ihren weltweiten „Oil Demand Outlook“ 2014/2015 zurückgenommen hat, spiegelt die derzeitige Nachfrageschwäche wider. Der Preis für Brent (erster Frontmonat) ist am 10. September unter 98 USDollar je Barrel gefallen und…

12.09.2014
kommission
Nachrichten

Die neuen Energie-Köpfe Europas

eid In der neuen EU-Kommission (November 2014 bis Oktober 2019) ist nichts mehr wie es war. EU-Kommissionpräsident Jean-Claude Juncker gab letzte Woche den neuen Zuschnitt seiner Behörde und die Personalien bekannt. Die EU-Kommission bekommt eine…

12.09.2014
Nachrichten

Raffineriemargen im August unter Druck

eid Es ist eine Situation, die die strukturellen Probleme der deutschen (und westeuropäischen) Raffinerien gut widerspiegelt: Die Inputpreise fallen, die der Raffineriehauptprodukte aber auch, und das mitunter sogar stärker, mit der Konsequenz,…

11.09.2014
Nachrichten

Deutsche wollen Telekom als Stromanbieter

eid Wenn alle deutschen Stromanbieter die gleichen Preise und Leistungen im Angebot hätten, dann wäre bei einem Wechsel für 53 Prozent der Deutschen die Essener RWE eine erste Option. Auch die 1998 in Düsseldorf gegründete Naturstrom AG wäre für…

09.09.2014
Mikrokwk Eon
Nachrichten

Effizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung

eid Nach der ersten Begeisterung hat sich das Interesse für das Thema Mini-BHKW inzwischen wieder abgekühlt. So hat sich VW kürzlich aus dem gemeinsamen Projekt mit LichtBlick wieder ausgeklingt, weil man zu wenig der produzierten ZuhauseKraftwerke…

09.09.2014

Biomethan: Verlierer der EEG-Novelle 2014

Die Aufarbeitung von Biogas zu Biomethan für den Einsatz im KWK-Sektor hat durch die EEG-Neufassung einen herben Dämpfer erfahren. Die Branche sucht nun nach neuen Absatzkanälen. Seit dem 1. August ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der…

08.09.2014

EEX legt zu – Transparenz-Plattform neu aufgelegt

Das Klagen der deutschen Stromerzeuger über zu niedrige Börsenpreise tangiert die EEX wenig, denn der Handel läuft. Die Energiebörse freut sich vielmehr über ein reges Treiben von immer mehr Handelsteilnehmern – aktuell sind es 291 einschließlich der…

08.09.2014

LichtBlick-Team zu „2G“

„ZuhauseKraftwerke“, also mit Volkswagen-Motoren angetriebene Mini-BHKW, die der Wolfsburger Autokonzern exklusiv für den Stromanbieter LichtBlick produzierte, sollten das Erfolgsmodell der Branche werden. Doch nach erster Euphorie wurden es…

08.09.2014

Flexibilität für das neue Strommarkt-Design

Nachdem die EEG-Reform durch ist, gilt es nun eine Lösung für ein neues Strommarkt-Design zu finden – Stichwort Kapazitätsmärkte, was nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich ansteht. Bei der Stromspotbörse EPEX SPOT will man sich darauf…

08.09.2014

Energiesparen bei Smart Home nur Nebenaspekt

Der Essener RWE-Konzern rechnet mit einem Wachstum des heute noch kleinen Segments der Smart-Home-Produkte einschließlich der Heiztechnik innerhalb der nächsten zehn Jahre auf ein Marktvolumen in Deutschland von 20 Milliarden Euro. Obwohl die…

08.09.2014