Nachrichten

E-world 2025

Eine Branche wartet auf Antworten

Die Pressekonferenz zur Eröffnung der 24. E-world stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Forderungen gibt es viele.

14.02.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Ausflug über die 100 Euro-Marke

Am Stromterminmarkt stiegen die Notierungen im Wochenverlauf auf ein Drei-Monats-Hoch bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. 

13.02.2025
Geothermie

Ein stilles Jahr lang Zeit für die Schatzsuche in Münsters Tiefe

Münster sucht heiße Thermalwasser in der Tiefe. Schritt für Schritt bewegen die Stadtwerke sich auf das erste Geothermie-Kraftwerk in NRW zu.

13.02.2025
Strommarkt

Efet will deutsche Preiszone erhalten

Eine Auftrennung des Marktes in Nord- und Süd würde die Handelsliquidität senken und berge die Gefahr stark schwankender Strompreise, warnte der Verband Efet auf der Messe in Essen.

13.02.2025
Unternehmen

Siemens Energy weiter durch Windkraft-Sparte belastet

Siemens Energy ist mit einem soliden Wachstum ins neue Jahr gestartet. Die Windkraft-Tochter Gamesa belastet jedoch weiterhin das Ergebnis. 

13.02.2025
Erneuerbare Energien

Energiewende als Haus ohne Treppen

Für Trianel-Sprecher Sven Becker ist die Frage der Flexibilisierung der Energiewende eine entscheidende.

13.02.2025
Gasmarkt

Energiehändler fordern Ende der Speichervorgaben

Die Gashändler bleiben unzufrieden mit den Vorschriften, zu welchen Terminen die Gasspeicher wie voll sein müssen.

13.02.2025
Heizöl

Heizöl: Teureres Heizöl

Höhere Rohölnotierungen gaben in der KW 7 die grundsätzliche Richtung beim Heizöl vor.

12.02.2025
E-world

„Überbürokratisierung“ behindert Elektrolyseur-Hochlauf

Wann darf Wasserstoff gewinnerhaltend als "grün" verkauft werden? "Überzogene" EU-Vorgaben behindern die Beschaffung von Ökostrom für die Elektrolyse, meinen zwei Projektierer.

12.02.2025
Personalien

MVV gibt nächste Änderung im Management bekannt

Der Umbau der Führungsspitze bei MVV Energie geht weiter. Den vorzeitigen Abschied von Vertriebschef Ralf Klöpfer hat der Mannheimer Kommunalversorger jetzt bekanntgegeben.

12.02.2025
Wärmemarkt

Iqony wirbt um Beteiligungen an Fernwärme-Netzen

Iqony Energies arbeitet bereits bei 20 Fernwärme-Netzen mit Kommunen, Stadtwerken und lokalen Energieversorgern zusammen. Der Wille für mehr ist da, sagt ihr Geschäftsführer Andreas Loh.

12.02.2025
Wasserstoff

Dänemark fördert Pipeline nach Deutschland bis 2030

Dänemark hat sich in einer breiten politischen Einigung auf den Bau einer Wasserstoffpipeline vom Hafen Esbjerg bis zur deutschen Grenze verständigt. 2030 Soll diese fertig sein.

12.02.2025
Unternehmen

BP kündigt Strategiewechsel an

BP hat seine Zahlen für das vierte Quartal präsentiert und gleichzeitig - nach dem Einstieg aktivistischen Hedgefonds Elliott Management - über eine anstehende Kurskorrektur informiert.

12.02.2025
Gasmarkt

Kehler fordert Änderung beim Mechanismus für Gasspeicherung

Händler wetten gegen den deutschen Speichermarkt − das führt zu ungewöhnlichen Phänomenen. Möglich machen das auch die Vorgaben der Bundesregierung.

12.02.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Übernahme der letzten CNG-Tankstelle in Bonn gescheitert

Den 20. Geburtstag erlebt sie nicht mehr: Bonns letzte Erdgas-Zapfstelle ist außer Betrieb. Die örtlichen Stadtwerke haken das Geschäft mit dem Treibstoff ab, eine Übernahme scheiterte.

11.02.2025
Politik & Verbände

NRW legt zweites Klimaschutzpaket vor

Mit einem weiteren Unterstützungspaket will die nordrhein-westfälische Landesregierung das Industrieland NRW wieder wettbewerbsfähig machen. 

11.02.2025
E-world

E-World 2025 - Hitzige Diskussion über Energiepolitik

Auf einem Podium des Führungstreffens Energie sind die ideologischen Unterschiede zwischen Industrie und Umweltbewegung aufeinandergeprallt.

11.02.2025
Wasserstoff

Aquaventus stellt personelle Weichen für H2-Produktion

Die Wasserstoffinitiative Aquaventus hat ihren Vorstand neu aufgestellt. Mit Martin Neubert und Robert Eschenauer setzt die Organisation auf kombinierte Anschlusskonzepte.

11.02.2025
Strommarkt

Spitzenposition für Deutschland bei Strom-Verbraucherpreisen

Deutschland reiht sich bei Verbraucherpreisen für Strom und Erdgas im internationalen Ländervergleich weit oben ein. Das zeigt eine Auswertung von IEA-Daten für das erste Halbjahr 2024.

11.02.2025
Gasmarkt

Neues Verfahren bei undichten Gasleitungen

Drei Mitarbeiter der Wuppertaler Stadtwerke haben eine Lösung für die Suche nach undichten Gasleitungen entwickelt – und zum Patent angemeldet.

11.02.2025