Nachrichten

Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Weiter sinkende Preise kennzeichnen das Bild an den Energiehandelsmärkten. Den Stromnotierungen fehlen jegliche Impulse, eine vergleichsweise hohe Windstromeinspeisung, dazu sinkende Gas- und Kohlenotierungen dürften die wesentlichen Gründe dafür…

03.04.2019
Nachrichten

Neue EnBW-Schnelllader: Strom für 100 km in unter 5 Minuten

eid EnBW hat fernverkehrsgünstig im Süden Deutschlands an der Anschlussstelle Ulm Ost, wo die Autobahnen A7 und die A8 aufeinandertreffen, einen Schnelllade-Park mit so genannten High-Power-Chargern (HPC) eröffnet. E-Auto-Fahrer können dort ab…

02.04.2019
Nachrichten

EnBW will wachsen - und dazu in Netze und Köpfe investieren

eid Im Geschäftsjahr 2017 hatte sich EnBW in die Gewinnzone zurückgekämpft, 2018 nun habe man den "positiven Ergebnistrend" - trotz "erschwerter Rahmenbedingungen" - fortgesetzt, heißt es von dem Energiekonzern, man setzt nun sogar auf starkes…

02.04.2019
Nachrichten

Umfrage: Deutsche skeptisch bei Durchbruch für E-Autos

eid Ein Drittel der Befragten einer KantarEMNID-Umfrage im Auftrag E.ONs glaubt, dass niemals mehr Elektroautos als Verbrenner auf deutschen Straßen fahren werden. Auf die Frage, wann E-Autos Verbrenner zahlenmäßig überhohlen werden, konnten sich…

02.04.2019
Nachrichten

Elektromobilität und Netz: Thüga-Partner forschen mit

eid Die Stadtwerke-Beteiligung Thüga beteiligt sich mit zwei Partnerunternehmen - BS Netz (Braunschweig) und sw netz (Wiesbaden) - an dem branchenübergreifenden Forschungsprojekt "Ladeinfrastruktur 2.0.", initiiert durch das Fraunhofer-Institut für…

02.04.2019
Nachrichten

Klimabilanz 2018: Deutschland senkt Emissionen

eid Nachdem Bundesumweltministerin Svenja Schulze in den vergangenen vier Jahren kaum Positives zur jährlichen Klimabilanz verkünden konnte, steht für das Berechnungsjahr 2018 nun ein Rückgang von 38 Millionen Tonnen Treibgasemissionen bzw. ein Minus…

02.04.2019
Nachrichten

MVV nutzt ABB-Lösung für Industrie-Dienstleistungen

eid Mit dem Produkt „Energy and Efficiency as a service“ hat das Mannheimer Energieunternehmen MVV gemeinsam mit Neu-Partner ABB eine Service-Lösung entwickelt - und auf der derzeit laufenden Hannover Messe präsentiert -, die Industriebetrieben und…

02.04.2019
Nachrichten

Stadtwerke Ingolstadt nutzen SMGWA-Lösung von Schleupen

eid Vor dem Hintergrund des anstehenden Smart Meter-Rollouts haben sich die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) für die ISMS-zertifizierte und BSI-konforme Komplettlösung zur Smart Meter Gateway Administration (SMGWA) von Schleupen entschieden. Damit…

02.04.2019
Nachrichten

Stromverbrauchs-App: EWE kooperiert mit Fresh Energy

eid Der Oldenburger Versorger EWE will ab Ende dieses Jahres in seinem Versorgungsgebiet "Mehrwertdienste" von Fresh Energy anbieten. Mit Start des Angebots können sich EWE-Kunden im Rahmen eines Ökostrom-Tarifs dann kostenlos ein Smart Meter…

02.04.2019
Nachrichten

Wechsel an der Clean Energy Partnership-Spitze

eid Die Clean Energy Partnership (CEP) hat einen neuen Vorsitzenden, der diesmal aus der Automobilindustrie kommt. Jörg Starr ist seit 25 Jahren in der Autobranche tätig und beim CEP-Partner Audi für den Bereich Entwicklung Brennstoffzelle…

02.04.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Im Grunde könnte man das heutige Energiepreis-Briefing mit dem gleichen Satz wie gestern starten: Generell stehen die Energiepreise - mit Ausnahme von Öl - derzeit eher unter Druck. An den relevanten Energiehandelsplätzen ging es weiter runter…

02.04.2019
Nachrichten

Gesicherte Leistung - BDEW fordert: "Bauen, bauen, bauen"

eid Der Bau neuer - CO2-ärmerer - Kraftwerke mit gesicherter Leistung, die für die Flankierung der zunehmenden volatilen Erzeugung gebraucht würden, kommt aus Sicht der Branche "zu langsam" voran. Das will der BDEW auch mit seiner aktualisierten…

02.04.2019
Nachrichten

Anlagenbauer wollen mehr Gaskraftwerke

eid Mit gemischten Gefühlen blickt der deutsche Maschinenbau auf das, was vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepolitik und -regulierung im Markt für Energieerzeugungsanlagen und Speichertechnologien zukünftig zu erwarten ist. Großkraftwerke…

01.04.2019
Nachrichten

Stadtwerke Stuttgart verdoppeln ihre stella-Flotte

eid Nach einer „Rekord-Saison“ im vergangenen Jahr verdoppeln die Stadtwerke Stuttgart die Flotte ihres Miet-Elektroroller-Projekts „stella-sharing“. In der neuen Saison, die zum 2. April 2019 startet, werden dann künftig 200 statt 100 hellblaue…

01.04.2019
Nachrichten

Umsetzung der Gas-Netzplanung: 16 Projekte bereits in Betrieb

eid Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben ihren "Umsetzungsbericht zum Netzentwicklungsplan Gas 2018 bis 2028" veröffentlicht. Danach haben sie 16 der Maßnahmen-Projekte aus dem NEP 2018 bereits in Betrieb genommen, bei Investitionen…

01.04.2019
Nachrichten

MVV bündelt Shared Services in einer Gesellschaft

eid Die Mannheimer MVV legt ihre Shared Service-Töchter zusammen. Bislang waren im Konzern für das Zähler- und Messwesen die Soluvia Metering GmbH und für die Abrechnung und den Kundenservice die Soluvia Billing GmbH verantwortlich. Nun werden…

01.04.2019
Nachrichten

wpd erweitert Vorstand

eid Der Bremer Windpark-Betreiber und -Projektierer wpd erweitert seinen Vorstand von drei auf vier Mitglieder. Seit dem 1. April 2019 ergänzt Björn Nullmeyer als neuer Verantwortlicher für die Unternehmensfinanzen das Führungsgremium. Die…

01.04.2019
Nachrichten

BayWa vermarktet Pellets für Prinz-Eugen-Energiepark

eid BayWa vermarktet künftig die Holzpellets-Produktion der Prinz-Eugen-Energiepark GmbH am Standort Bad Arolsen, zudem übernehmen die Münchner das komplette Stoffstrommanagement für die Nordhessen. Die Produktion ist von der Kooperation indes…

01.04.2019
Nachrichten

Smart City-Plattform für Bielefeld

eid Die Stadt Bielefeld und die Stadtwerke wollen gemeinsam eine Plattform entwickeln, wo digitale Aktivitäten von Stadt und kommunalem Versorger gebündelt werden. Unter dem Projekt-Stichwort ‚Smart City‘ sollen Themen rund um Stadtentwicklung,…

01.04.2019
Nachrichten

Digital Energy Solutions wieder mit Doppelspitze

eid Die Münchner Digital Energy Solutions, ein Joint Venture von BMW und Viessmann, hat wieder eine Doppelspitze. Der ‚Neue‘, Markus Raich, kommt vom Car-Sharing-Anbieter DriveNow, der ebenfalls von BMW betrieben wird, und hat zum 1. April bei der…

01.04.2019