Nachrichten

Nachrichten

Bayerngas stellt sich neu auf

eid Bayerngas hat sich in den vergangenen zehn Jahren als „kommunale Beschaffungsplattform“ für Erdgas positioniert. Geprägt hatte der vorvorherige Geschäftsführer Ulrich Mössner die Bezeichnung. Zur Erinnerung: Vor rund zehn Jahren mussten E.ON…

23.07.2013
Nachrichten

STEAG baut Sparte „Technischer Service“ aus

eid Die STEAG baut ihren Dienstleistungsbereich weiter aus. Dazu hat sie ein Tochterunternehmen, die „STEAG Technischer Service GmbH (STS)“, gegründet und will damit verstärkt Instandhaltungsleistungen für Dritte anbieten. In dieser Gesellschaft…

22.07.2013
Top1

Kraftwerke in der Krise

E.ON will das GuD-Kraftwerk Malzenice aus dem Markt nehmen. Branchenweit drohen Kraftwerks-Stilllegungen. Obwohl es den Kohlekraftwerken noch vergleichsweise gut geht, warnt der VdKI, dass auch hier die Verstromung derzeit „nicht auskömmlich“ ist. …

22.07.2013

VdKI-Ausblick: Steinkohle-Import 2013 wohl nahezu stabil

Auch wenn der Erneuerbaren-Ausbau die Schlagzeilen beherrscht, ist es gesamtgesehen die Steinkohle, die sich weltweit beispiellos im Aufwind befindet. Der Energieträger deckte 2012 nach Informationen des Vereins der Kohleimporteure (VdKI) den…

22.07.2013

Debatte um Industrie-Privileg: „Ein Trauerspiel“

Für Wolfgang Fritsch-Albert ist die Debatte um eine mögliche Aufhebung der im EEG gewährten Industriestrom-Rabatte ein „Trauerspiel“. Es gebe gute Gründe, der energieintensiven deutschen Industrie solche Nachlässe zu gewähren, würde sie doch durch…

22.07.2013

Bilanz: „Das Trianel-Modell hat sich bewährt“

Trotz aller Marktverzerrungen und einer Pleite in der Gruppe ist die Stadtwerke-Kooperation gut durch das Jahr 2012 gekommen und wächst weiter. Weil das Investitionsklima derzeit so unsicher wie noch nie sei, fordert Unternehmens-Chef Sven Becker…

22.07.2013
Top1

Studie zu Kundenloyalität: Stromdiscounter können nicht nur billig

Anbieter wie „lekker“, „yello“, „eprimo“ und „E Wie Einfach“ haben loyale Kunden – ihre Konzernmütter weniger. Sie können nicht nur billig: Unter den Stromanbietern haben Discount-Unternehmen überdurchschnittlich viele loyale Kunden, wenn es um…

22.07.2013

Thornton Bank: REpower-Anlagen komplett installiert

Die REpower Systems SE hat Anfang Juli die letzte von insgesamt 48 REpo­wer 6M-Windturbinen im belgischen Offshore-Windpark Thornton Bank installiert. Kunde des Projekts ist die belgische Offshore-Projektentwicklungsgesellschaft C-Power, an der neben…

22.07.2013

Vattenfall verkauft Amager

Vattenfall und die dänische Stadtwerkegesellschaft HOFOR haben sich auf den Verkauf des Kopenhagener Kraftwerks Amager geeinigt. HOFOR übernimmt das Kraftwerk, das über eine kombinierte Leistung von 314 MWel und 583 MWth verfügt. Der Unternehmenswert…

22.07.2013

DVGW forscht zu P2G

Der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) hat – im Rahmen seiner Innovationsoffensive Gastechnologie – ein Forschungsprojekt im Bereich Power-to-Gas gestartet, das diese Technologie speziell im Kontext der Verteilnetze (regionale…

22.07.2013

Netzbetreiber übergeben Netzentwicklungsplan 2013

Die vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben vergangene Woche den zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2013 an die Bundesnetzagentur übergeben und im Internet veröffentlicht (www.netzentwicklungsplan.de)…

22.07.2013

NET macht Wind

Die Energie-Genossenschaft „Neue Energie Taunus eG“ (NET) beteiligt sich – mit einem Anteil von 600 kWh (Investment: 250.000 Euro) am mecklenburgischen Windpark Suckow, der über eine Gesamtleistung von 32,5 MW verfügt und seit 21. März am Netz ist.…

22.07.2013

Internationale Orders für Nordex

Nordex hat einen Folge-Auftrag seines US-Kunden Exelon Wind für die Erweiterung des Windparks „Beebe“ erhalten. Der Hersteller liefert weitere 19 Turbinen vom Typ N117/2400 für das im Dezember 2012 fertiggestellte und 34 Anlagen umfassende Projekt im…

22.07.2013

E.ON-BHKW bei Metro

In Düsseldorf haben E.ON und Metro Cash & Carry nach drei Monaten Bauzeit ein neues dezentrales Blockheizkraftwerk in einem Metro-Großmarkt eingeweiht. Die Anlage ist das erste von mehreren Projekten, die E.ON und Metro im Rahmen ihrer Partnerschaft…

22.07.2013

EDGaR und DVGW wollen Gas innovativer machen

Der niederländische Forschungsverbund EDGaR (Energy Delta Gas Research) und der DVGW wollen gemeinsam beim Thema Erdgas und Nachhaltigkeit forschen. Als Kooperationsprojekte haben die Wissenschaftler beider Organisationen den Themen Gasqualität,…

22.07.2013

EWE gibt Gasfördergeschäft auf

EWE verkauft einen Großteil ihrer Aktivitäten im Bereich der Gasexploration und -produktion. Demnach gehen die Anteile an den auf dem niederländischen Kontinentalschelf gelegenen Gasfeldern an den Öl- und Gasproduzent Oranje-Nassau Energie B.V.…

22.07.2013

Dong Energy verkauft SW Lübeck-Anteile an Stawag

Seit Mai 2012 hatte Dong Energy nach einem Käufer für seine Gesellschaftsanteile an den Stadtwerken Lübeck gesucht. Nun steht fest, die Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft (Stawag) wird die Minderheitsanteile in Höhe von 25,1 Prozent übernehmen. Die…

22.07.2013

German Pellets: Kleeschulte ordert US-Pellets

Als erster Partnerhändler von German Pellets in Deutschland bezieht das westfälische Handelsunternehmen Kleeschulte Holzpellets aus den US-Produktionen von Germen Pellets, dem – nach eigenen Angaben – europäischen Markt­führer. „Mit dem besonders…

22.07.2013

MTS-Zeitplan steht

Rohöl und Produkte sind gegenüber der Vorwoche noch einmal teurer geworden und mit ihnen auch die Preise an den deutschen Tankstellen. Und wegen des Streiks der Binnenschiffer dürfte das auch noch eine Weile so bleiben, schätzt man bei der Westfalen…

22.07.2013

Gerade noch in Ordnung

2012 war ein durchschnittliches Jahr für die Westfalen-Gruppe, vor allem im wichtigen Gase-Geschäft gingen Umsatz, Absatz und Gewinn zurück. Ordentlich lief es an der Tankstelle, das neu entwickelte Geschäft mit Erdgas und Strom läuft ebenfalls…

22.07.2013