Nachrichten

Nachrichten

Studie: Deutschland verfehlt EE-Ziel 2020 noch deutlicher

eid Deutschland drohe das für die EU verbindliche Erneuerbare-Ziel für 2020 „deutlich“ zu verfehlen, heißt es in einer auf Basis der Zahlen des ersten Halbjahrs 2017 aktualisierten Prognose des Erneuerbaren-Verbandes BEE. Das deutsche Ziel liegt…

22.09.2017
Nachrichten

innogy und EnBW mit „2025-Plänen“

eid Der innogy-Vorstand hat sich strategisch – für 2025 – ein neues bzw. konkretisiertes „Zielbild“ verordnet, das die Essener griffig mit vier „P“ – dementsprechend „4P-Strategie“ genannt – umreißen. Priorität hätten danach: (Markt-)„Position“,…

22.09.2017
Nachrichten

Ölmarkt - Preisprognostiker werden vorsichtiger

eid Was fängt man mit Preisprognosen an, die kurz vor den Hurricans „Harvey“ und „Irma“ gemacht wurden? Haben die Wirbelstürme bleibende Schäden für die Ölversorgung angerichtet? Nein. Die Öl- und Gasproduktion im Golf von Mexiko geht weiter, und…

22.09.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 21. September 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 39,26 Euro/MWh (39,15 Euro/MWh) Phelix day peak: 49,96 Euro/MWh (42,72 Euro/MWh) …

22.09.2017
Nachrichten

innogy legt 4P-Strategie vor

eid Der innogy-Vorstand hat sich strategisch - für 2025 - ein neues bzw. konkretisiertes "Zielbild" verordnet, das die Essener griffig mit vier "P" - dementsprechend "4P-Strategie" genannt - umreißt. Priorität hätten danach zunächst:…

21.09.2017
Nachrichten

Wärmemarkt: Neues Positionspapier pro Brennwert

eid Die Vertreter von Öl und Gas in der Energiewirtschaft wollen die von der Politik angestrebte "bedingungslose" Elektrifizierung des Wärmemarktes nicht akzeptieren, weil sie aus ihrer Sicht nicht einem schnellen Klimaschutz gerecht wird und vor…

21.09.2017
Nachrichten

Total 'vergrünt' sich an zwei Fronten

eid Der Total-Konzern will mehr Erneuerbaren-Stromerzeugung ins Portfolio holen und beteiligt sich dazu an dem Ökostromproduzenten Eren Re - und zwar "indirekt" mit 23 Prozent über eine Kapitalerhöhung im Umfang von 237,5 Millionen Euro. Die jetzt…

21.09.2017
Nachrichten

Fortum-Chef: "Kapazitätsmärkte national organisieren"

eid Europäische Energieversorger pochen weiter auf eine nationale Ausgestaltung der Kapazitätsmärkte. Das wurde deutlich am Vortag des EU-Energieministertreffens in Tallinn auf einer Konferenz zum Strom-Winterpaket, die in der estnischen Hauptstadt…

21.09.2017
Nachrichten

Siemens Gamesa schärft Cyber-Sicherheits-Zuständigkeit

eid Siemens Gamesa Renewable Energy hat mit Alan Feeley einen neuen Chief Cyber Security Officer. Zusätzlich zu seinen derzeitigen Aufgaben als Chief Information Officer soll er nun zum einen die Aktivitäten und internen Regularien im Bereich cyber…

21.09.2017
Nachrichten

EnBW erweitert Windpark Buchholz um vier 3 MW-Anlagen

eid EnBW hat nach sieben Monaten Bauzeit vier weitere Anlagen im Windpark in Buchholz/Marklendorf in Betrieb genommen. Der bisherige Windpark umfasste 20 Windkraftanlagen - in der Samtgemeinde Schwarmstedt südlich von Buchholz (Aller) und…

21.09.2017
Nachrichten

Estland will ans kontinentaleuropäische Verbundnetz

eid Estland möchte möglichst schnell vom russischen Stromverbund abgekoppelt werden. „Wir hoffen bis Jahresende auf eine Einigung über eine Verbindungsleitung  mit Polen“, sagte die estnische Ministerin für Wirtschaft und Infrastruktur Kadri Simson…

21.09.2017
Nachrichten

Bundesnetzagentur schärft Netzentgelt-Bekanntgabe

eid In ihrem aktuellen Leitfaden hat die Bundesnetzagentur Vorgaben zur Anpassung der Erlösobergrenzen für das Jahr 2018 genauer umrissen. Danach müssen bei der Kalkulation "erstmals in diesem Jahr die Referenzpreisblätter zur Ermittlung der Kosten…

21.09.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Mittwoch, den 20. September 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 39,15 Euro/MWh (41,33 Euro/MWh) Phelix day peak: 42,72 Euro/MWh (45,78 Euro/MWh) P…

21.09.2017
Nachrichten

Uniper in E.ON/Fortum-Verhandlung offenbar nicht eingebunden

eid Das klingt nach einer kräftigen Verstimmung zwischen der Uniper SE und ihrem Noch-Hauptanteilseigner, der E.ON SE. Man habe bei Uniper "die Ankündigungen von Fortum, einem finnischen Staatsunternehmen, und E.ON über die Verhandlungen zum…

20.09.2017
Nachrichten

Stahlfusion: thyssenkrupp und Tata machen ernst

eid Der deutsche Stahlhersteller thyssenkrupp Steel und sein indischer Konkurrent Tata Steel legen ihre Flachstahlproduktion in Europa zusammen und wollen so zur "Nummer 2" im Markt avancieren. Nach über einjährigen Verhandlungen gaben heute beide…

20.09.2017
Nachrichten

E.ONs Uniper-Anteilsverkauf an Fortum rückt näher

eid "In fortgeschrittenen Gesprächen" befinde man sich bei E.ON mit der finnischen Fortum Oyj über den Verkauf von E.ONs 46,65-prozentigem Anteil an der Uniper SE. "Die Vereinbarung, die in 2017 geschlossen werden könnte, würde vorsehen, dass…

20.09.2017
Nachrichten

BEE: Deutschland verfehlt Erneuerbaren-Ziel 2020 deutlicher

eid Deutschland drohe das für die EU verbindliche Erneuerbare-Ziel für 2020 "deutlich" zu verfehlen, heißte es in einer auf Basis der Zahlen des ersten Halbjahrs 2017 aktualisierten Prognose des Erneuerbaren-Verbands BEE. Das deutsche Ziel liegt…

20.09.2017
Nachrichten

Drewag plant 75 "Mobilitätspunkte" für Dresden

eid "Wir planen in den nächsten Jahren ein Netz mit weiteren 75 Mobilitätspunkten" - im Zuge der "Modellstadt Smart-City-Dresden“, sagte Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert, der gemeinsam mit Drewag-Geschäftsführer Reinhard Richter eine neue…

20.09.2017
Nachrichten

EnBW plant laut 'Strategiepapier 2025' ganz ohne Kohle

eid Die konventionelle Stromerzeugung soll bei EnBW offenbar schon recht zeitnah keine Rolle mehr spielen, das geht aus einem nicht veröffentlichten Strategiepapier "EnBW 2025" hervor, aus dem das "Handelsblatt" zitiert. Stattdessen sieht man sich…

20.09.2017
Nachrichten

Energiegenossen Rhein-Ruhr können kräftig ausschütten

eid Die Dinslakener Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR), die etwa 20.000 Kunden mit Strom und Gas beliefert, hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Plus von 392.500 Euro abgeschlossen. Von diesem – nach den Worten der EGRR – „hervorragenden…

20.09.2017