Nachrichten

Nachrichten

Neue Regeln: Industrie soll Gasversorgung sicherer machen

eid Industrieunternehmen sollen ab dem kommenden Winter besser als bisher zur Gasversorgungssicherheit beitragen. Wenn es zu lokalen Engpässen bei der Gasversorgung kommt, können die Industriefirmen ihren Gasverbrauch reduzieren, um das Netz zu…

02.06.2017
Nachrichten

Elektro-Paket: Die TEAG wird Automobil-Anbieter

eid Der Thüringer Versorger TEAG bietet jetzt Elektro-Autos an – und zwar im Gesamtpaket mit Ladebox und Fahrstromvertrag. Vorerst seien die Modelle Renault Zoe, VW e-Golf und BMWi3 über die TEAG zu haben. „Mit dem ‚TEAG E-CAR AutoPaket‘ kann man…

02.06.2017
Nachrichten

EID Interview mit HanseWerk-Chef Matthias Boxberger

eid "Mehr Realismus" wünscht sich Matthias Boxberger in der Energie- und Klimapolitik, die ambitionierte Ziele brauche, aber eben auch mehr Zeit. Im EID-Gespräch spricht der HanseWerk-Chef über Hoffnungen für die Gasverstromung, Megatrends wie…

02.06.2017
Nachrichten

Studie: Lesestoff für künftige Braunkohle-Kommission

eid Die Braunkohle ist der wichtigste heimische fossile Energieträger und gleichzeitig der klimaschädlichste, sie ist ein ambivalenter Energieträger“, sagte Felix Matthes, Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik am Öko-Institut, bei der…

02.06.2017
Nachrichten

Steuervorteil für CNG und LPG bleibt – '§ 60' auch

eid Der Finanzausschuss des Parlaments hatte es bereits festgezurrt, nun hat der Deutsche Bundestag sein offizielles Placet gegeben: Die Ende kommenden Jahres auslaufende Steuerbegünstigung für Erdgas (CNG) und Autogas (LPG) wird prolongiert –…

02.06.2017
Nachrichten

USA erhöhen Rohölexporte

eid Die internationalen Rohölströme haben sich verändert, seitdem die USA ihr Verbot, Rohöl zu exportieren, Ende 2015 beendet haben. Seitdem OPEC und andere Förderstaaten beschlossen haben, ihre Produktionseinschränkungen bis Ende März 2018 zu…

02.06.2017
Nachrichten

E.ON nimmt in Texas großes Energiewende-Projekt in Betrieb

eid Praktisch zeitgleich zum von US-Präsident Donald Trump verkündeten Paris-Ausstieg der Amerikaner geht E.ON mit einem großen Energiewendeprojekt an den Start. Die Essener haben auf dem US-Markt ihr netzgekoppeltes Energiespeicher- und…

02.06.2017
Nachrichten

BDI: "Besonnen" auf Trumps Klimaschutz-Exit reagieren

eid "Pittsburgh steht an der Seite der Welt und wird die Kriterien des Pariser Abkommens einhalten." Dieser Satz des Pittsburgher Bürgermeisters Bill Peduto - er gehört den Demokraten an - war sicher eine der stärksten Antworten auf die Ankündigung…

02.06.2017
Nachrichten

BDI: Fehlenden US-Klimabeitrag nicht hierzulande kompensieren

eid Mit Blick auf den gestern Abend verkündeten Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen fürchtet die deutsche Industrie, den dadurch ausfallenden US-Beitrag in Europa "und ganz besonders Deutschland" womöglich kompensieren zu müssen. "Wir…

02.06.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 1. Juni 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 36,26 Euro/MWh (32,96 Euro/MWh) Phelix day peak: 37,07 Euro/MWh (33,15 Euro/MWh) Pheli…

02.06.2017
Nachrichten

Wärmepumpe im Neubau bei knapp 32 Prozent

eid Nachdem der Bundesverband Wärmepumpe Anfang des Jahres bereits – gute – Wärmepumpen-Verkaufszahlen für 2016 verkündet hatte, meldet der Verband nun – unter Verweis auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes –, dass rund 31,8 Prozent der in 2016…

01.06.2017
Nachrichten

Bramlage neuer EWE-Aufsichtsrats-Chef

eid Mitte Mai hatte sich der EWE-Aufsichtsrat bereits neu sortiert. Nun hat das Kontroll-Gremium der Oldenburger auch einen neuen Vorsitzenden. Bernhard Bramlage wurde vom Aufsichtsrat in dieses Amt gewählt. Er folgt auf Stephan-Andreas Kaulvers,…

01.06.2017
Nachrichten

Studie: Lesestoff für künftige Braunkohle-Kommission

eid Die Braunkohle ist der wichtigste heimische fossile Energieträger und gleichzeitig der klimaschädlichste, sie ist ein ambivalenter Energieträger“, sagte Felix Matthes, Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik am Öko-Institut, bei der…

01.06.2017
Nachrichten

Vattenfall baut "größte P2H-Anlage Deutschlands"

eid Vattenfall will im Berliner Bezirk Spandau in den nächsten zwei Jahren rund 100 Millionen Euro in eine Power-to-Heat-Anlagen stecken, es soll "die größte Anlage Deutschlands" werden, heißt es. Drei "hochflexible und effiziente…

01.06.2017
Nachrichten

Netze BW startet Einbau "schlauerer" Zähler

eid Die EnBW-Tochter Netze BW hat den Rollout "Moderner Messeinrichtungen" (mME) im Netzgebiet des südwestdeutschen Verteilnetzbetreibers gestartet. Die Geräte kommen von EMH metering, einem Zählerhersteller aus Mecklenburg-Vorpommern. Es handelt…

01.06.2017
Nachrichten

Thüga und erdgas schwaben beteiligen sich an smartlab

eid Die 2010 von den Stadtwerken Aachen, Duisburg und Osnabrück ins Leben gerufene smartlab Innovationsgesellschaft erhält Gesellschafter-Zuwachs. Mit der Freigabe durch das Bundeskartellamt können sich nun, wie bereits im März dieses Jahres…

01.06.2017
Nachrichten

Immo-Versorger inteligy übernimmt ista-Tochter Genek

eid Der auf die Immobilien-Branche spezialisierte Energieanbieter inteligy GmbH übernimmt - rückwirkend zum Jahresanfang - die Anteile des Energiedienstleisters ista an dessen Tochter Genek Gesellschaft für Energieeinkauf mbH & Co. KG. „Als…

01.06.2017
Nachrichten

Meine-Energie legt 'Web-Baukasten' für Energielieferanten auf

eid Die Meine Energie GmbH hat ein Online-„Komplettpaket für den Aufbau von Gewerbe- und Großkundenportalen“ aufgelegt.  Energielieferanten könnten damit – ohne eigene Programmierung oder Customizing – über das meine-energie.Kundenportal all ihre…

01.06.2017
Nachrichten

Siemens baut auch EnBWs Albatros-Offshore-Park

eid Nach dem 497 MW-Offshore-Windpark „EnBW Hohe See" hat EnBW nun auch für das 112 MW-Nachbarprojekt „Albatros" Windkraftanlagen von Siemens Gamesa Renewable Energy geordert. 16 direkt angetriebene Offshore-Windturbinen vom Typ SWT-7.0-154 sollen…

01.06.2017
Nachrichten

Daldrup macht 2016 kleines Plus - Gute Auftragslage

eid Der Geothermie-Spezialist Daldrup & Söhne meldet für 2016 einen Umsatz von 31,1 Millionen Euro, nach 17,3 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Noch nicht beendete - "und daher noch nicht schlussgerechnete" -  Bohraufträge im Umfang von 8,3 Millionen…

01.06.2017