Nachrichten

Nachrichten

EEX auktioniert weiter EU-Emissionsrechte

eid Die Energiebörse EEX ist für weitere fünf Jahre europaweite Primärmarkt-Auktionsplattform für CO2-Emissionsberechtigungen, so das Ergebnis des jüngsten Vergabeverfahrens, das die EU-Kommission im Auftrag von 25 teilnehmenden Mitgliedsstaaten…

18.07.2016
Nachrichten

Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Freitag, den 15. Juli 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 26,00 Euro/MWh (25,20 Euro/MWh) Phelix day peak: 27,90 Euro/MWh (26,38 Euro/MWh) Phelix…

18.07.2016

Trianel rechnet mit Verdopplung der T-PED-Kunden

Sven Becker sieht sein Unternehmen von der Energiewende schwer belastet. Dem Chef des Stadtwerke-Konsortiums Trianel hat es im vergangenen Jahr die Bilanz verhagelt: Mit einem Jahresüberschuss von 0,1 Millionen Euro nach Steuern blieb Trianel um 5,1…

18.07.2016
Top1

Souverän: Hamburgs Multi Marquard & Bahls

Der Hamburger Multi-Energieanbieter Marquard & Bahls investiert gezielt in bestehende und neue Geschäfte – auch bei den erneuerbaren Energien –, schweigt aber über seine Gewinne. Normalerweise wird die Gesundheit eines Unternehmens vor allem an…

18.07.2016

EEX meldet zum Halbjahr neue „Volumenrekorde“

Die Leipziger Energiebörse EEX vermeldet für das erste Halbjahr 2016 „neue Volumenrekorde“. Spot- und terminseitig seien in den ersten sechs Monaten des Jahres 2.247,8 TWh (erstes Halbjahr 2015: 1.422,1 TWh) umgesetzt worden, ein Plus von 58 Prozent…

18.07.2016

Entega: Strom- und Gasertrag rauf, Kosten runter

Die kommunal dominierte Entega (früher Heag Südhessische Energie AG) hat im Geschäftsjahr 2015 nach eigener Einschätzung mit „deutlich gesteigerter Ertragskraft“ die „wirtschaftliche Trendwende geschafft“. „Wir sind in der Erfolgsspur“, so…

18.07.2016
Felix Hess (links), Vorstand der NAWARO BioEnergie, und Jens Eberlein, Geschäftsführer der BayWa r.e. Green Energy Products,. Bilder: Biogasrat

Wieder etwas mehr Dur

Mit dem neuen EEG 2017 hat sich die Stimmung in der Biomethanbranche wieder etwas gebessert. Gesucht wird aber nach neuen Geschäftsmodellen und Absatzkanälen, wobei sich die Branche bei allen Schwierigkeiten auch um den Verkehr oder den Wärmemarkt…

18.07.2016

Kraftwerks-Margen EID 29/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

18.07.2016

Weiter Kritik am neuen EEG – Kein Vertrauen in Vermieter

Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des „EEG 2017“, ist – wie es sich bei Redaktionsschluss der letzten EID-Ausgabe (EID 28/16) abzeichnete – vom Deutschen Bundestag verabschiedet worden. Ebenso erwartungsgemäß schafften es einige…

18.07.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Elektro-Autofahrer können ab sofort auch auf Norderney volltanken, die erste Elektroladesäule auf der ostfriesischen Insel wurde Anfang Juli eröffnet. Betreiber der E-Tankstelle vor dem Edeka-Markt am Hafen – Edeka plant auf Norderney einen…

18.07.2016

Ölpreise kaum verändert

Die Entwicklung bei den Ölnotierungen war zuletzt wieder sehr uneinheitlich. Erst runter, dann rauf, und schließlich wieder runter hieß es, und zwar sowohl beim Rohöl wie auch bei den Produktenpreisen. Im Vorwochenvergleich lagen die Ölpreise leicht…

18.07.2016
Top1

Shells Downstream-Strategie setzt auf Integration

Bei 100 US-Dollar je Barrel haben Conoco und Marathon ihre Raffinerien abgestoßen, um sich nur noch auf Upstream zu konzentrieren. An zeitweise 30 US-Dollar je Barrel und weniger war nicht zu denken. 2015 profitierten die Öl-Majors, die ihr…

18.07.2016
Bruno Daude-Lagrave.	Bild: Total

Geschäftsführerwechsel bei Total Deutschland

Der neue Mann an der Spitze der Total Deutschland ist ein alter Bekannter. Seit dem 8. Juli 2016 hat Bruno Daude-Lagrave die Geschäftsführung von Hans-Christian Gützkow übernommen. Gützkow hatte das Unternehmen seit 2009 geleitet und ist zur…

18.07.2016
„Sind wieder auf der Laufstrecke“ – Der Westfalen-Vorstand (noch in „alter“ Besetzung) mit Carsten Wilken, Wolfgang Fritsch-Albert und Reiner Ropohl (v.l.). Bild: Westfalen

Westfalen will Vollversorger werden

Nach einem schlechteren Jahr 2014 hat die Münsteraner Westfalen AG 2015 wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Alle Bereiche verbesserten sich operativ, jetzt geht es darum, mit innovativen Ideen das Geschäft voranzubringen. Wenig gute Worte hat…

18.07.2016

OWI sucht günstige Prüfmethode für Kraftstoffe und Additive

Das Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen an der TU Bergakademie Freiberg und das OWI Oel-Waerme-Institut führen gemeinsam ein Forschungsprojekt durch, bei dem es darum geht, die Effekte der Bildung von inneren Ablagerungen…

18.07.2016

Fluxys beschafft Ausgleichsenergie für ZTP-Hub über Pegas

Der belgische Gasfernleitungsnetzbetreiber Fluxys wird seine marktbasierte Beschaffung von Ausgleichsenergie für den belgischen Hub ZTP per 1. Oktober 2016 über die Pegas-Plattform abwickeln. „Unsere Kooperation wird sich nicht nur auf die…

18.07.2016

EnBW kauft Windparkprojekt von Energy 3k

EnBW hat das Anfang 2016 genehmigte Projekt „Windpark Auf der Weißen Trisch GmbH“ bereits im Mai 2016 vom Projektentwickler Energy 3k aus Zweibrücken erworben. Jetzt hat nach etwa fünfjähriger Entwicklungszeit der Bau begonnen. Südwestlich des…

18.07.2016

BSW-Solar ‚partnert‘ kräftig

Der BSW-Solar ist mit Solarverbänden aus Indien, Mexiko und Südafrika neue Kooperationen eingegangen. „Das Ziel heißt 40 Verbandskooperationen bis Ende des Jahres“, so Joachim Goldbeck, Präsident des BSW-Solar. Hauptziel sei es, den eigenen…

18.07.2016

Stadtwerke Erfurt stellen VNG-Aktien zum Verkauf

Die Stadtwerke Erfurt starten ein Bieterverfahren für ihre VNG-Aktien. Die SW halten etwa 5,4 Millionen Aktien am Leipziger Gasunternehmen Verbundnetz Gas. Die VNG gehört überwiegend der EnBW, aber auch zahlreichen ostdeutschen Kommunen.

18.07.2016

Gasaufbereitung: RWE koordiniert Pilot-Projekt

RWE koordiniert in Staßfurt ein Pilotvorhaben, bei dem die effizientere und kostengünstigere Aufbereitung von Erdgas nach der Entnahme aus dem Speicher erprobt wird. Das 3,5 Millionen Euro-Projekt „MemTEG – Glykoltrocknung mit­tels anorganischer…

18.07.2016