Nachrichten

Personalien

Siemens Gamesa erweitert Geschäftsführung

Morten Pilgaard Rasmussen ist bei Siemens Gamesa auf die neu geschaffene Position des globalen Chief Technology Officer (CTO) berufen worden und wird diese Funktion zum 1. Januar 2023 übernehmen.

20.10.2022
Mobilität / Europa

EU-Parlament verschärft EU-Infrastrukturverordnung für alternative Kraftstoffe

Das Plenum des EU-Parlaments hat die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Ausbauziele für E-Ladestationen und Wasserstofftankstellen verschärft. Das hatte zuvor der dafür federführende ...

20.10.2022
Strommarkt

Branche warnt vor "handwerklichen Fehlern" bei geplanter Strompreisbremse

Parallel zur bereits bekannten Gaspreisbremse soll es für Bürger und Unternehmen offenbar auch eine Entlastung beim Strompreis geben. Entsprechende Regierungspläne dazu sind durchgesickert. "Ideen für die deutsche Strompreisbremse sehen vor, dass Verbrauchern ein vergünstigtes Basiskontingent ...

19.10.2022
Wasserstoff

EnBW erteilt Auftrag für Groß-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff

Die EnBW-Tochter Energiedienst hat jetzt den Auftrag für die Wasserstoff-Elektrolyseanlage vergeben, die im Rahmen des Demonstrations-Projekts „Reallabor H2 Wyhlen“ am Wasserkraft-Standort Grenzach-Wyhlen am Hochrhein zum Einsatz kommen soll. Der Auftragswert liegt im zweistelligen ...

19.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

TotalEnergies gründet deutsche Elektromobilitäts-Einheit

Um das eigene Elektromobilitäts-Angebot auszubauen, bündelt die TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH ihre Aktivitäten in diesem Bereich in Deutschland in einer eigenen Tochter, der TotalEnergies Charging Solutions Deutschland GmbH. Deutschland sei einer der Zielmärkte des Unternehmens ...

19.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Wissing bringt Lade-Masterplan durchs Kabinett - Kritik aus der Branche

Einen Plan für "schnell mehr Ladestationen im ganzen Land", so betitelte Bundesverkehrsminister Volker Wissing seinen "Masterplan Ladeinfrastruktur II", den das Bundeskabinett aktuell abgesegnet hat. Vertreter verschiedener Branchen sparten unterdessen ...

19.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Sylter Verkehrsgesellschaft nun mit Elektro-Bussen unterwegs

Mit dem Eintreffen des ersten von insgesamt fünf bestellten, batterieelektrisch angetriebenen Bussen auf der Nordseeinsel Sylt hat nun die Umstellung der gesamten Bus-Flotte der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) begonnen.

19.10.2022
Kernenergie / Energie-Krise

Kabinett beschießt AKW-Laufzeitverlängerung - Ifo-Forscher erwartet "spürbaren Preiseffekt"

Das Bundeskabinett hat sich am Mittwoch, den 19. Oktober, mit dem "Entwurf eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes" befasst und die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) per Direktive durchgedrückte begrenzte Laufzeitverlängerung der noch in Betrieb befindlichen deutschen ...

19.10.2022
Personalien

IBC Solar erweitert Geschäftsführung

Mit Dirk Haft gibt es beim Solarspezialisten IBC Solar seit Anfang Oktober einen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Wie das Unternehmen nun mitteilt, verantwortet er künftig die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie sowie zwei Ressorts.

19.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW baut Schnellladepark bei Hannover

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hat im Großraum Hannover mit dem Bau seines 1000. Schnellladestandorts begonnen und macht mit zusätzlichen Serviceangeboten auch den klassischen Tankstellen Konkurrenz.

19.10.2022
Energie-Krise / Europa

EU-Kommission schlägt dynamische Preisobergrenze an TTF-Gasbörse vor

Die EU-Kommission hat ein weiteres Notfall-Maßnahmenpaket in Form einer EU-Verordnung zur Stabilisierung des Gasmarktes vorgestellt. Darin geht es um eine dynamische Preisobergrenze auf dem europäischen Gasmarkt, einem verbindlichen ...

18.10.2022
Gasmarkt

Zahlreiche LNG-Tanker offenbar in Warteposition vor spanischer Küste

Etwa 35 LNG-Tanker stauen sich offenbar derzeit vor der spanischen Küste, da keine freien Kapazitäten zu finden sind, um das verflüssigte Erdgas über geeignete Terminals zu entladen bzw. zu regasifizieren. Das berichten verschiedene Medien unter Berufung ...

18.10.2022
Digitalisierung & IT

N-Ergie kooperiert für Gateway-Administration mit GWAdriga

Im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung hat sich der Nürnberger Versorger N-Ergie als Gateway-Administration-Dienstleister für den Anbieter GWAdriga entschieden, hinter dem als Gesellschafter die großen Versorger ...

18.10.2022
Energiepreiskrise

Stadtwerke Osnabrück weisen Medienbericht über bevorstehende Insolvenz zurück

Der Kommunalversorger aus Niedersachsen soll sich einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ zufolge beim Energieeinkauf „verzockt“ haben und kämpfe nun um seine Existenz. Das Unternehmen weist diese Darstellung zurück.

18.10.2022
Erdgas

Moderater Anstieg der US-Gaspreise vor Heizsaison

Die Gasrechnung für private Haushalte in den USA dürfte sich in dieser Wintersaison lediglich um 28 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres erhöhen. Verglichen mit Deutschland sind das geradezu moderate Aufschläge.

18.10.2022
CO2-Transport

Wintershall Dea und HES Tanklager planen CO2-Hub in Wilhelmshaven

Das Öl- und Gasunternehmen Wintershall Dea will gemeinsam mit der "HES Wilhelmshaven Tank Terminal" einen CO2-Hub am HES-Tanklager in Wilhelmshaven bauen. Die Partner, die jetzt eine Absichtserklärung ...

18.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Aral nimmt 1.000. Schnellladepunkt in Betrieb

Die Tankstellenkette Aral hat beim Ausbau ihres E-Ladenetzes eine Meilenstein erreicht und an einer Station in Wustermark bei Berlin ihren 1.000. Ladepunkt eröffnet. Die Säule liege verkehrsgünstig an der Ausfahrt des Berliner Rings (A10). E-Autofahrende können dort ...

18.10.2022
Unternehmen

BP übernimmt Biogas-Unternehmen Archaea Energy aus den USA

Bis Jahresende will der Öl- und Gaskonzern BP den US-Biogas-Hersteller Archaea Energy übernehmen. Durch den Schritt will der Konzern sein Biogas-Volumen um 50 Prozent steigern.

18.10.2022
Kernenergie / Energiekrise

Habeck kann mit Kanzler-Machtwort zur Atomkraft "gut leben"

Nach langen, ergebnislosen Verhandlungen zwischen den drei Ampel-Regierungspartnern, wie mit den drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerken mit Blick auf den kommenden Winter oder auch darüber hinaus umgegangen ...

18.10.2022
Europa

EU-Kommission veröffentlicht ihren Arbeitsplan für 2023

Am 18. Oktober stellt EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic dem Plenum des EU-Parlaments das Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2023 vor. Wie einem der Redaktion vorliegenden Entwurf zu entnehmen ist, enthält er 43 neue Initiativen, davon nur zwei, die ...

17.10.2022