Nachrichten

Preise & Märkte

Wert der Energieeinfuhren aus Russland 2021 deutlich gestiegen

Deutschland hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zum Außenhandel mit Russland im vergangenen Jahr Waren im Wert von rund 33,1 Milliarden Euro aus Russland nach Deutschland importiert. Das war ein Zuwachs um ...

28.02.2022
Krieg in der Ukraine

Bundesregierung will Gasspeicherbetreibern Mindestfüllstände vorgeben

Offenbar reagiert die Bundesregierung in einem weiteren Punkt auf die neuen Unsicherheiten in der Gasversorgung durch den russischen Einmarsch in die Ukraine. Sie will den Betreibern von Erdgasspeichern hierzulande zu bestimmten Zeitpunkten im Jahr Mindest-Füllstände ...

28.02.2022
Personalien

Neuer CEO für thyssenkrupp nucera

Der bislang unter thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers agierende und Mitte Januar in thyssenkrupp nucera umbenannte Anbieter für Elektrolyseure bekommt zum 1. Juli 2022 einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Werner Ponikwar übernimmt dann als ...

28.02.2022
Krieg in der Ukraine

BDEW: In einzelnen Kraftwerken bis zu 75 Prozent russische Steinkohle

Ähnlich wie derzeit vielfach Stimmen aus der Politik wird auch aus der Energiewirtschaft der russische Einmarsch in die Ukraine als "historische Zäsur für Europa" umrissen. Das gelte auch für das bestehende europäische ...

28.02.2022
Wasserstoff

E.ON wird Mitglied von H2Global Stiftung

Gegründet wurde die H2Global Stiftung im Juni vergangenen Jahres, um einen Markthochlauf für grünen Wasserstoff zu beschleunigen. 16 Unternehmen – darunter Siemens Energy, Thyssenkrupp, VNG, Deutsche Bank, Uniper, Enertrag, Nordex und Linde – zählten zu ...

28.02.2022
Unternehmen

Erfolgreiches Jahr 2021 für BASF – An Wintershall DEA-Börsengang wird festgehalten

Der weltgrößte Chemiekonzern hat das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen, die Bilanzzahlen, die vom BASF-Chef Martin Brudermüller und -Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel am 25. Februar präsentiert wurden, weisen deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen aus, zu denen ...

28.02.2022
Offshore-Windenergie

RWE startet im US-amerikanischen Offshore-Windmarkt

Die RWE-Einheit RWE Renewables hat bei der Versteigerung von Offshore-Pachtverträgen für die New Yorker Bucht in den USA einen Zuschlag erhalten. Über das Joint Venture ‘Bight Wind, LLC‘ habe man sich das Gebiet OCS-A 0539 mit einem Gebot von 1,1 Milliarden US-Dollar gesichert. Auf dem ...

28.02.2022
Bilanz 2021

BayWa will nach Ergebnissprung 2021 Dividende weiter erhöhen

Die Münchner BayWa AG meldet, nachdem sich eine "herausragende Geschäftsentwicklung" unterjährig bereits angedeutet habe, für das Geschäftsjahr 2021 einen "signifikanten Ergebnissprung". Das EBIT bei dem auch im Energiesektor stark aktiven Mischkonzern beläuft sich für 2021 auf ...

28.02.2022
Tankstellen Schweiz

Tankstellenzahl in der Schweiz leicht rückläufig

Der Kraftstoffabsatz in der Schweiz hat im vergangenen Jahr etwas an Boden gut machen können, an das Vor-Pandemie-Niveau reicht er aber immer noch nicht heran. Das zeigen die Zahlen für den Schweizer Mineralölmarkt vom Branchenverband Avenergy Suisse, der ...

28.02.2022
Offshore-Windenergie

Offshore-Wind: Nach Zuschlägen in UK gibt EnBW US-Geschäft auf - Aktivitäten gehen an TotalEnergies

Nach Auktions-Zuschlägen in UK im Offshore-Bereich und der Ankündigung neuer Ausbauziele für die Offshore-Windkraft in Deutschland will der südwestdeutsche Energiekonzern EnBW seine Offshore-Aktivitäten generell auf den europäischen ...

28.02.2022
Unternehmen

bp trennt sich von Rosneft-Beteiligung

bp wird sich in Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine von seiner Rosneft-Beteiligung trennen. Wie der britische Ölkonzern am Sonntag mitteilte, werde man seine 19,75-prozentige Beteiligung an dem russischen Ölunternehmen aufgeben.

28.02.2022
Krieg in der Ukraine

Drittes EU-Sanktionspaket gegen Russland: Ausschluss aus SWIFT als Alternative zum Energie-Importstopp

Die EU wird ein drittes Sanktionspaket gegen Russland angesichts der eskalierenden Kriegssituation in der Ukraine beschließen. Die EU-Kommission, die USA , Frankreich, Kanada, Italien, Großbritannien und Deutschland haben sich darauf  am 27. Februar ...

28.02.2022
Gasmarkt

LNG-Terminal Stade startet frühestens Ende 2026

Der Krieg in der Ukraine lässt für Energiemärkte wenig Gutes ahnen. Mittelfristig soll vor allem die Abhängigkeit von Erdgas aus Russland verringert werden. Flüssigerdgas könnte dazu einen Beitrag leisten.

25.02.2022
Offshore-Windenergie

Investoreneinstieg bei Borkum Riffgrund 3 vollzogen

Der im Herbst vergangenen Jahres angekündigte Einstieg des Fondsmanagers Glennmont beim Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 ist vollzogen. Glennmont, einer der größten europäischen Fondsmanager und seit ...

25.02.2022
Krieg in der Ukraine / Shell LNG Outlook

LNG kann in aktueller Gaskrise nur bedingt helfen

„Wenn es zu harten Sanktionen kommt, werden wir versuchen, soweit wie möglich LNG-Mengen nach Europa umzuleiten“, so die Shell-Manager Hill und Sawan anlässlich der jüngsten Präsentation des „Shell LNG Outlooks“. Allerdings handele es sich aktuell um einen „unglaublich engen Markt“.

25.02.2022
Erneuerbare Energien

Bundesnetzagentur startet zweite Ausschreibung für Nordsee-Windparks

Die Bundesnetzagentur hat eine weitere Fläche in der Nordsee für Offshore-Windkraftanlagen zur Ausschreibung gestellt. Die Fertigstellung der Windparks auf dem Areal auf See ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Den Zuschlag erhält den Ausschreibungsbedingungen ...

25.02.2022
Tankstelle / Mobile Payment

PACE Telematics integriert Apple Pay und girocard als Zahlverfahren

Der für die Tankstellen-Branche wichtige Bezahldienstleister PACE und die Sparkassen-Finanzgruppe kooperieren enger. Gemeinsam mit der S-Payment GmbH und dem Payment Service Provider Payone hat PACE Telematics nun auch das ...

25.02.2022
Photovoltaik

Trianel nimmt ersten Solarpark in Bayern in Betrieb

Die Trianel-Einheit Trianel Energieprojekte (TEP) hat mit dem Solarpark Theinfeld ihr erstes Photovoltaik-Freiflächen-Projekt in Bayern in Betrieb genommen. Im Landkreis Bad Kissingen in Thundorf in Unterfranken hat die Tochter Aachener ...

25.02.2022
Photovoltaik

Solar-Cluster: EnBW nimmt zwei weitere Groß-Solarparks östlich von Berlin in Betrieb

Der Energiekonzern EnBW nimmt derzeit in Brandenburg seinen dritten und vierten "förderfreien XXL-Solarpark" - in Alttrebbin und Gottesgabe - mit jeweils rund 150 MW schrittweise in Betrieb, wie der Versorger mitteilt. Erst vor ...

25.02.2022
Unternehmen

wpd dementiert Verkaufsmeldungen

Der Erneuerbaren-Projektierer wpd tritt Verkaufsgerüchten entgegen. Wie das Unternehmen mitteilt, handele es sich bei Berichten um einen möglichen Verkauf der Bremer wpd AG um „Fehlinformationen“. Entgegen von ...

25.02.2022