Nachrichten

Nachrichten

Nachtkennzeichnung: Frist für WEA-Umrüstungen verlängert

Die Bundesnetzagentur hat nach BWE-Informationen die Umrüstungsfrist für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) an Windenergieanlagen bis zum 31. Juni 2021 verlängert. Während der Verband diese Fristverlängerung begrüßt, verweist man auch…

25.10.2019
Nachrichten

Neues BEHG: Politik überrumpelt Branche mit fertigem Entwurf

Nachdem BEE-Präsidentin Simone Peter bereits gegen den aktuellen Gesetzentwurf zum ‚Mini-Emissionshandel‘ heftig ausgeteilt hatte, legte der Erneuerbaren-Verband – nun in Gestalt von BEE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm – in seiner Kritik zum jetzt…

25.10.2019
Nachrichten

BASF leidet unter schwachem Kunststoff- und Chemiegeschäft

Wir können Downstream-Geschäfte“, sagte BASF-Chef Martin Brudermüller bei Vorlage der Neun-Monats-Zahlen 2019 seines Unternehmens, das nach der Fusion der Tochter Wintershall mit DEA sein früheres großes Upstream-Standbein – beim Öl – Schritt für…

25.10.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Mit leichten Gewinnen ist der Ölmarkt am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Brent-Nordseeöl mit Lieferung im November peilt nun wieder die Marke von 62 US-Dollar je Barrel an. Unterdessen überwiegt im Heizölmarkt und im Gashandel das Angebot der…

25.10.2019
Nachrichten

Nach innogy-Säureanschlag: Tatverdächtiger festgenommen

eid innogy-Finanzvorstand Bernhard Günther war am 4. März 2018 Opfer eines Säure-Anschlags geworden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr. Zwei Monate später war Günther wieder so weit genesen, dass er seine Aufgaben als CFO der damaligen…

24.10.2019
Nachrichten

Stadtwerke Hürth-Vorstand räumt vorzeitig seinen Posten

eid Der Vorstand der Stadtwerke Hürth, Dirk Holger Ahrens-Salzsieder, tritt vorzeitig von seinem Posten zurück, das berichtet der Kölner Stadtanzeiger. Er sei auf eigenen Wunsch für den Rest seiner Amtszeit, die bis zum Jahresende läuft, beurlaubt…

24.10.2019
Nachrichten

Vattenfall und Honda wollen Ladelösung auflegen

eid Vattenfall und Honda wollen gemeinsam Heim-Ladelösungen einschließlich flexibler Verträge speziell für E-Auto-Besitzer einführen. Bereits im kommenden Jahr soll das Angebot in Deutschland und Großbritannien stehen. Vattenfall bekundete…

24.10.2019
Nachrichten

Brüssel genehmigt den UK-Kapazitätsmarkt ein zweites Mal

eid Die EU-Wettbewerbsabteilung hat den britischen Strom-Kapazitätsmarkt nochmals genehmigt. Das hatte sie bereits im Juli 2014 getan. Eine zweite Klärung war nötig, nachdem ein auf diesem Markt tätiges Unternehmen einen Rechtsbehelf eingelegt…

24.10.2019
Nachrichten

Stadtwerke Kiel verlegen Leitwarte ins Küstenkraftwerk

eid Während sich das Küstenkraftwerk der Stadtwerke Kiel derzeit in der 'heißen Phase' der Inbetriebsetzung befindet - bald soll es die Strom- und Wärmeversorgung in Kiel sichern –, da meldet der Kommunalversorger in der schleswig-holsteinischen…

24.10.2019
Nachrichten

Umweltbilanz: Logistiker Hoyer senkt Schadstoffausstoß

eid Das stark auch in der Mineralölwirtschaft aktive Hamburger Logistikunternehmen Hoyer hat seinen Nachhaltigkeitsreport 2018 veröffentlicht. Das Papier weist aus, dass die Hoyer Group ihrem unternehmensinternen Ziel, die CO2-Emissionen um 25…

24.10.2019
Nachrichten

Offshore-Parks: Spezialschiff "Bibby" geht in Betrieb

eid Siemens Gamesa und EnBW haben im Hamburger Hafen das nach eigener Aussage "hoch technologisierte" Spezialschiff "Bibby Wavemaster Horizon" in Dienst genommen, mit dem der Betrieb und die Wartung der Windparks EnBW Hohe See und Albatros in der…

24.10.2019
Nachrichten

Inno.Live: Lechwerke schließen LoRa-Gateway-Pilot ab

eid Wie sich kommunale Abläufe digital steuern lassen, das haben die Lechwerke in ihrem aktuellen knapp einjährigen Pilotversuch zum eigenentwickelten System "Inno.Live" erprobt - und jetzt einen Feldversuch in drei bayerischen Kommunen…

24.10.2019
Nachrichten

BASF kämpft sich durch das „Übergangsjahr“ 2019

eid "Wir können Downstream-Geschäfte“, sagte BASF-Chef Martin Brudermüller bei Vorlage der Neun-Monats-Zahlen 2019 seines Unternehmens, das nach der Fusion der Tochter Wintershall mit DEA sein früheres großes Upstream-Standbein – beim Öl – Schritt…

24.10.2019
Nachrichten

Nachtkennzeichnung: Frist für Umrüstungen verlängert

eid Die Bundesnetzagentur hat nach BWE-Informationen die Umrüstungsfrist für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) an Windenergieanlagen bis zum 31. Juni 2021 verlängert. Während der Verband diese Fristverlängerung begrüßt, verweist man…

24.10.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Es ist, wie es ist: Dem Energiehandel fehlen weiter neue Impulse, die die Preislage spürbar beeinflussen könnten. Brent-Rohöl (Lieferung nächster Monat) schaffte es inzwischen zwar immerhin wieder leicht über die 60 US-Dollar je Barrel-Marke.…

24.10.2019
Nachrichten

E-Fuels: Vom Laborformat zum „Riesenmarkt mit Exportchancen“

eid „Elektromobilität allein wird im Mobilitätssektor nicht alles leisten können, etwa im Luft-, See- und Teilen des Schwerverkehrs,“ ist Hendrik Haßheider, Referatsleiter Alternative Kraftstoffe und Antriebe im Bundesverkehrsministerium,…

24.10.2019
Nachrichten

Grüner Wasserstoff wird deutlich wettbewerbsfähiger

eid Grüner Wasserstoff soll laut einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Wood Mackenzie aufgrund von Kostensenkungen bei den erneuerbaren Energien bis 2030 mit konventionell hergestelltem Wasserstoff konkurrieren können. Derzeit wird…

23.10.2019
Nachrichten

Netzbetreiber sollten Cyber-Standards selbst festlegen

eid Sicherheitsexperten raten den Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern, beim Thema Cybersicherheit nicht einfach Angebote der Hersteller zu wählen, sondern proaktiv eigene Standards in den Ausschreibungen vorzugeben. Auf einer gemeinsam vom…

23.10.2019
Nachrichten

"Was lange währt" ... - Kabinett beschließt Gebäude-Regelungen

eid Nach jahrelangen Diskussionen legt die Politik nun plötzlich Tempo vor. Neben dem im Rekordtempo erstellten neuen Brennstoff-Emissionshandelsgesetz - mit seinen überschaubaren 24 Paragraphen - hat aktuell auch das weitaus umfangreichere neue…

23.10.2019
Nachrichten

BNetzA legt Trassenkorridor für SuedOstLink-Abschnitt fest

eid Im Zuge des Erdkabel-Projekts SuedOstLink hat die Bundesnetzagentur die Bundesfachplanung für einen ersten Abschnitt abgeschlossen und einen "raum- und umweltverträglichen Trassenkorridor" festgelegt. Der nun festgelegte circa 83 km lange - rund…

23.10.2019