Nachrichten

PDF 2011

EID 44/2011 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 44/11 vom 31.10.2011 in PDF-Form laden.

31.10.2011
Nachrichten

Wintershall fördert mehr russisches Gas

eid Der Ausfall der libyschen Produktion während der Revolution gegen das Gaddafi-Regime hat Wintershall und damit auch die Mutter BASF hart getroffen. Da trifft es sich gut, dass Wintershall, immerhin Deutschlands größter Öl- und Gasproduzent,…

31.10.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 44/11

Lesen Sie im nächsten EID (44/11) am 31. Oktober 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL Gasbranche will mit „P2G“ punkten - Gespräch mit Open Grid Europe-Technik-Chef Heinz Watzka auf der Gasmesse „gat“ in Hamburg ENERGIE Zu günstig, um…

28.10.2011
Nachrichten

Gasbranche will mit „P2G“ punkten - gat 2011

eid Im September des vergangenen Jahres stellte die schwarz-gelbe Bundesregierung ihr neues Energiekonzept vor, offiziell das erste einer deutschen Regierung seit vielen, vielen Jahren, und zum Schrecken der Gasbranche kam das Erdgas kam darin…

28.10.2011
Nachrichten

Netzagentur revidiert Renditevorgabe

eid Die Bundesnetzagentur hat den nominalen Eigenkapitalzinssatz für Neuinvestitionen in Energienetze von 9,29 auf 9,05 Prozent herabgesetzt. In der Folge sinkt der Eigenkapitalzinssatz für Altanlagen auf 7,4 Prozent. Die Behörde revidiert damit…

28.10.2011
Nachrichten

Förderausfall in Libyen lässt BASF weniger verdienen

eid Der Ausfall der libyschen Ölförderung hat bei der BASF trotz um 11,6 Prozent gestiegener Umsätze auf 17,6 Milliarden Euro im dritten Quartal – bis auf das bei der Tochter Wintershall angesiedelte Segment Oil & Gas legten alle Bereiche zu – zu…

28.10.2011
Nachrichten

Wasserstoff-Hybridkraftwerk startet in Prenzlau

eid In Prenzlau in der Uckermark hat das weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk seinen Betrieb aufgenommen, das künftig Wind, Wasserstoff und Biogas zu einem Verbund vereinigen soll. Dabei wird der in drei Windturbinen erzeugte Strom anteilig…

28.10.2011
Nachrichten

Industrielle Regelenergie: Zu günstig, um interessant zu sein?

eid „Früher zappelte nur eine Kurve – die Last –, die konnte man nachfahren. Jetzt zappeln da zwei Kurven“ (Last und volatile Erneuerbaren-Einspeisung), „die man in Einklang bringen muss“, so umriss auf dem jüngsten Regulierungskongress in Berlin…

27.10.2011
Nachrichten

Solarhybrid stellt Multi-MW-Parks fertig

eid Der Briloner Entwickler von Multimegawatt-PV-Anlagen Solarhybrid hat auf drei ehemaligen Militärflughäfen Photovoltaik-Kraftwerke – Fürstenwalde (39,5 MWp), Cottbus-Drewitz (30,2 MWp) und Werneuchen (18,9 MWp) – jeweils bis zur Übergabestation…

26.10.2011
Nachrichten

Eurogas-Tagung: Erdgas kommt in Planspielen zu kurz

eid „Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.“ Diesen Spruch von Winston Churchill (1874-1965) könnte man ohne weiteres auf die Gasindustrie übertragen. Experten des europäischen…

25.10.2011

Gasprognosen verwirren Netzplaner

Wie viel Erdgas braucht Deutschland künftig? Und wie viel Europa? Wie ist es um die Gasinfrastrukturen bestellt? Gasnetzbetreiber fürchten, dass dem gesetzlich geforderten Netzausbau fehlerhafte Bedarfsberechnungen zugrunde gelegt werden. eid Im…

24.10.2011

Energiewende und kein Ende

„Was ist der Unterschied zwischen der Finanzkrise und der Energiewende? Es gibt keinen. Keiner weiß, wie sie zu meistern sind.“ Dieser Kalauer war auf einer der zahlreichen Energieveranstaltungen zu hören, über die der EID auch in dieser Ausgabe…

24.10.2011
Top1

Industrie fürchtet Stromkosten

VIK geißelt staatliche Abgabenflut auf Energie. Doch neue Netzentgelt-Privilegien für industrielle Großverbraucher lassen manche Unternehmen frohlocken. eid Strom für die Industrie könnte 2012 deutlich, um 9 Prozent, teurer werden, das ist die…

24.10.2011
Top1

Nabucco wird immer teurer

eid Die Nabucco-Pipeline für den Transport von Gas aus Zentralasien nach Euro­pa kommt nur langsam voran. Immer wieder gibt es Verzögerungen und Preisaufschläge. Nach Äußerungen des EU-Ener­giekommissars, Günther Oettinger, der sich auf der…

24.10.2011

Erste Ausbaustufe des Erdgasspeichers 7Fields eröffnet

eid Bei dem gemeinsam von E.ON Gas Storage und der österreichischen RAG realisierten Gasspeicherprojekt 7Fields im österreichischen Alpenvorland ist nach zweijähriger Bauzeit nun die erste Ausbaustufe offiziell eröffnet worden. Damit steht ab…

24.10.2011

Wintershall fördert in Libyen und will beim Aufbau helfen

eid Wintershall hat die Ölförderung in der libyschen Wüste in den Konzessionen 96 und 97 rund 1.000 Kilometer südöstlich von Tripolis in Absprache mit der libyschen National Oil Corporation (NOC) wieder aufgenommen. „Wir haben kurz nach dem Start…

24.10.2011
Top1

E10 an allen Shell-Stationen

eid Die Shell Deutschland Oil will E10 – Shell FuelSave Super 95 E10 – jetzt an allen Stationen in ihrem Netz anbieten. „Binnen der nächsten Tage werden wir den Super-Kraftstoff auch an jenen Stationen im Norden und Westen Deutschlands einführen,…

24.10.2011

Total und ExxonMobil erhöhen Investitionssummen

eid Die französische Öl- und Gasgesellschaft Total stockt ihre Investitionen auf. Nach 18 Milliarden US-Dollar in den letzten beiden Jahren sollen es jeweils 23 Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren werden. Wie Total-Chef Christophe de…

24.10.2011

Jeder auf der Welt soll Zugang zu Energie haben

eid 1,3 Milliarden Menschen haben weltweit keinen Zugang zu Elektrizität, 2,7 Milliarden leben ohne hygienische und sichere Kochgelegenheiten. Mehr als 55 Prozent dieser Menschen leben in den Regionen südlich der Sahara in Afrika und in…

24.10.2011

China besteuert Öl- und Gasförderung

eid China wird ab 1. November dieses Jahres die Förderung von Öl und Gas landesweit dem Wert nach besteuern, Produzenten dieser Energieträger müssen dann zwischen 5 und 10 Prozent des Wertes ihrer Produktion an die Provinzregierungen abführen, in…

24.10.2011