Nachrichten

uniper_mitarbeiter_gasspeicher-etzel
Nachrichten

Uniper versucht mit operativen Zahlen zu überzeugen

eid Noch gilt es weiterhin, Investoren zu überzeugen, Uniper-Chef Klaus Schäfer wird im September zu einer, wie er anlässlich der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen sagte, „weiteren intensiven Investoren-Roadshow“ aufbrechen. Anfang September soll…

22.08.2016
Nachrichten

LNG im Überfluss? 35 neue Export-Terminals in den USA

eid Allein in den USA sind entlang der großen Fördergebiete für Shale- oder Schiefergas rund 35 neue Export-Terminals für LNG im Bau und in der Planung. Das erste davon, Sabine Pass, ist sogar mit Teilen schon in Betrieb. Die Frage, wohin mit all…

22.08.2016
Nachrichten

Innogy passt SmartHome-Linie an neue Marke an

eid RWE/Innogy benennt seine intelligente Haussteuerung, RWE SmartHome, per 1. September 2016 um in: innogy SmartHome. Außer Namen und Web-Adresse ändere sich für Anwender nichts, betont das Unternehmen. Allerdings soll Innogy SmartHome ab Ende…

22.08.2016
Nachrichten

Tankstelle: Shell testet Paket-Kooperation mit Amazon

eid "Shell und Amazon testen seit Juli so genannte  Amazon-Locker an zehn Shell-Stationen in München", sagte Shell-Tankstellen-Chef Istvan Kapitany dem "Handelsblatt". Die Amazon-Packstationen passten sehr gut zu Shells globaler Strategie - und…

22.08.2016
Nachrichten

Trianel nimmt 'Tesla Powerwall' ins Batterie-Angebot

eid Das Stadtwerke-Netzwerk Trianel rüstet sein Batterie-Speicherangebot auf: Ab 1. September 2016 können Stadtwerke über die Trianel-Plattform für Energiedienstleistungen, T-PED, zusätzlich den Speicher 'Tesla Powerwall' anbieten. Derzeit nutzen…

22.08.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Freitag, den 19. August 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 30,73 Euro/MWh (29,78 Euro/MWh) Phelix day peak: 32,03 Euro/MWh (31,24 Euro/MWh) Pheli…

22.08.2016
Nordergruende_wpd
Nachrichten

Englischer Investor übernimmt 30 Prozent an Nordergründe

eid Der Bau des 111 MW-Offshore-Windparks Nordergründe in der Nordsee schreitet voran. Nachdem die 18 Gründungsstrukturen für die Windenergieanlagen errichtet sind, wurde Anfang August damit begonnen, die ersten Turbinen zu installieren. Den Anfang…

22.08.2016
Nachrichten

Shale-Öl: Erhebliche 'kostengünstige' Reserven in den USA

eid In den USA gibt es selbst bei den heutigen niedrigen Ölpreisen noch ganz erhebliche Reserven vergleichsweise besonders kostengünstiger Lagerstätten, wie die große britische Consulting-Gruppe Wood Mackenzie in einer Studie hervorhebt. Insgesamt…

22.08.2016

BDEW: „Eigenkapitalzins würde um 24 Prozent sinken“

Das „derzeit geringe Zinsniveau an den Kapitalmärkten“ sei die hauptsächliche Maßgabe dafür, dass der Eigenkapitalzinssatz (EKZ) für Neuanlagen im Bereich der Strom- und Gasnetze in der nächsten Netz-Regulierungsperiode (im Rahmen der…

22.08.2016

E.ON und Statoil starten Bau von Arkona-Windpark

E.ON und Statoil haben in Sassnitz auf Rügen den Grundstein für den Ostsee-Windpark Arkona gelegt. Die Vorbereitung des Baugrunds im Projektfeld liege im Plan, so E.ON Deutschland-CEO Ingo Luge. Die Großkomponenten auf See – so fertigt EEW Special…

22.08.2016

Wintershall zieht Nord Stream II-Antrag zurück

Das Nord Stream II Pipeline-Projekt kommt nicht zur Ruhe. Engie, OMV, Shell, Uniper und Wintershall wollten sich eigentlich mit Gazprom zu einem Joint Venture zusammentun, um die zusätzlichen – Nord Stream I ergänzenden – Leitungsstränge, die…

22.08.2016

MVV Energie hebt Ergebnisprognose für 2016 an

Der Mannheimer Energieversorger MVV Energie hat nach eigenem Bekunden die „Ergebnisdelle der letzten Jahre überwunden“. MVV-Chef Georg Müller konnte bei Vor­lage der ersten Neun-Monats-Zahlen für das laufende Geschäftsjahr 2015/16 (1. Oktober 2015…

22.08.2016

Ramboll kauft Wind-Beratungsfirmen

Die dänische Ramboll-Gruppe, mit 13.000 Mitarbeitern und 300 Büros in 35 Ländern einer der Großen im internationalen Engineering- und Management-Beratungsgeschäft, ist im deutschen Markt auf Einkaufstour gegangen und hat sich im Geschäftsbereich…

22.08.2016

ASEW: Weniger Ökoenergie

Das Stadtwerke-Netzwerk ASEW hat 2015 rund 8 Prozent weniger Ökoenergieprodukte abgesetzt. Derzeit werden 480.000 Endkunden mit ASEW-Ökoenergie beliefert. „Unter dem Eindruck der Reaktorkatastrophe von Fukushima wechselten viele Menschen bewusst zu…

22.08.2016

Bürgerwindpark Söhrewald/Niestetal übertrifft Erwartungen

Ein „außergewöhnlich gutes Windjahr“ ist nach Einschätzung von Lars Rotzsche, einer der beiden Geschäftsführer der Windparkbetreiber-Gesellschaft Söhrewald/Niestetal (WSN) dafür verantwortlich, dass der Bürgerwindpark Söhrewald/Niestetal in seinem…

22.08.2016

Berlins E-Tanksäulen kommen zu ladenetz.de

Die Berliner Infrastruktur für E-Autos nimmt weiter Gestalt an: Nachdem 2015 die Allego GmbH mit Ausbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur in der Hauptstadt betraut wurde, erhält der Stadtwerke-Verbund ladenetz.de nun Zugang zu den Berliner…

22.08.2016

VIK wehrt sich mit FutureCamp-Studie gegen ETS-Reformvorschläge

Eine „unangemessene Kostenbelastung“ auch für „effiziente Unternehmen im internationalen Wettbewerb“ droht laut einer aktuellen Studie der Münchner Unternehmensberatung FutureCamp im Auftrag des Verbands der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft…

22.08.2016

Kundenzufriedenheit-Studie sieht Nachholbedarf bei EVU

Fast jeder zweite Versorger in Deutschland hat sich die Zufriedenheit seiner Kunden auf die Agenda gesetzt. Laut einer Studie zur Kundenzufriedenheit von Sopra Steria Consulting klafft zwischen der Selbsteinschätzung der Unternehmen und dem…

22.08.2016

VTG Rail Europe starten mobilen Kundenservice

Die 100 Prozent-Tochter des Schienenlogistikers VTG, die VTG Rail Europe, bietet ihren Kunden einen neuen Vor-Ort-Service an. Bei der MoRe, der Mobilen Revision, braucht der Waggon nicht mehr für Instandhaltungsmaßnahmen ins Werk gebracht werden,…

22.08.2016

EEW setzt trotz Brexit auf englischen Markt

Der thermische Abfallverwerter EEW Energy from Waste setzt trotz Brexit auf den englischen Markt und investiert rund 70 Millionen Euro in eine dritte Verbrennungslinie, die bis 2019 in Delfzijl in Betrieb gehen soll. Diese thermische…

22.08.2016