Nachrichten

Kraftwerks-Margen EID 50/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

12.12.2016

UK-Versorger hoffen auf ‚Mindestpreise‘ für Wasserkraft

„Hunderte von Millionen Pfund an Investitionen“ im Bereich Wasserkraft warteten nur auf den richtigen Anstoß, nämlich ein lohnendes Preissystem. Mit der Einführung von „cap and floor“-Preisen für Strom aus Wasserkraft, Mindest- und Höchstpreisen,…

12.12.2016

EU-Energieminister einigen sich in der Frage der europäischen Gasversorgungssicherheit

Die EU-Energieminister haben sich in Brüssel über strittige Vorschriften im Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Gas-Versorgungssicherheitsverordnung geeinigt. Strittig waren die Vorschriften zur regionalen Zusammenarbeit, zur Offenlegung von…

12.12.2016

DIHK fordert Reform bei Steuern und Abgaben auf Strom

Erneut fordert die deutsche Industrie den Gesetzgeber zum Umsteuern in der Energiepolitik auf. Die Energiewende wirke auf die Industrie derzeit wie Mehltau, und das, so Martin Wanzleben, DIHK-Hauptgeschäftsführer, dürfe einfach nicht sein. „Wir…

12.12.2016

VEA-Gaspreise am 12.12.2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

12.12.2016

Rosneft wird internationaler

Der große Wurf war das Versprechen der OPEC-Mitglieder, die eigene Ölförderung ab dem kommenden Jahr bei 32,5 Millionen Barrel am Tag zu begrenzen, bisher nicht. Zwar sind die Ölpreise in der Folge gestiegen. Die inzwischen erreichten knapp über 50…

12.12.2016

Shells Last mit BG – Big Oil entdeckt die Erneuerbaren

Shell steht unter großem Druck, nachzuweisen, dass die 62 Milliarden US-Dollar-Übernahme von BG auch unter dem Aspekt niedriger Ölpreise Sinn macht. „PIW“ macht – wie im Übrigen das Unternehmen selbst auch – die Rechnung auf, dass Shell sich aus bis…

12.12.2016
Westfalen AG-Chef Wolfgang Fritsch-Albert zusammen mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel, Thorsten Herbert, Bereichsleiter Verkehr und Infrastruktur der NOW, Münsters Bürgermeisterin Karin Reismann sowie Heinrich Klingenberg, stellvertretender Vorsitzender der CEP, bei der Eröffnung der Wasserstoff-Tankstelle in Münster (linkes Bild v.l.) und Stationsleiterin Monja Kirchgessner und Pächterin Bettina Kunz (rechtes Bild v.l.) bei der Inbetriebnahme der neuen Shell-H2-Station in Geisingen. Bilder: Westfalen / Shell

Neue Wasserstoff-Tankstellen von Westfalen und Shell

Für das Gelingen der Energiewende sei es ganz wichtig, dass nach dem Stromsektor endlich auch die Sektoren Wärme und Verkehr auf erneuerbare Energien umgestellt werden, heißt es auch im Klimaschutzplan 2050 wieder, den das Bundeskabinett gerade…

12.12.2016

Bomin schließt weitere Büros

Der Hamburger Schiffstreibstoffhändler Bomin baut sein Geschäft weiter kräftig um. Grundsätzlich werden die Aktivitäten künftig von den vier regionalen Hauptstandorten Hamburg, Houston, Dubai und Singapur aus gesteuert. Diese vier „Hubs“ sollen dann…

12.12.2016

Tapes für die Öl- und Gasindustrie

Immer höher, immer schneller, immer weiter. Diese Devise aus dem Sport ist inzwischen auch in der Industrie angekommen. In der Öl- und Gasexploration heißt es: immer tiefer. Bei der Gewinnung von Öl- und Gas aus großen Wassertiefen stoßen…

12.12.2016

Agravis-AdBlue-Netzwerk wächst weiter

Die beiden Shell-Markenpartner Bremer Mineralölhandel und Schmierstoffzentrum Süd aus Leutkirch sind der AdBlue-Vertriebs- und Logistikkooperation „Blue-Service“ beigetreten. Agravis, die die Netzwerk-Gründung vor drei Jahren initiiert hatte,…

12.12.2016

Zukunft von ‚Ormen Lange‘-Gasfeld bleibt unklar

Die meisten der an dem norwegischen Riesen-Gasfeld Ormen Lange beteiligten Partner hatten 2014 entschieden, zunächst geplante Erweiterungsinvestitionen vorerst nicht zu tätigen. Odin Estensen, der Chairman des Konsortiums, hatte begründet, dass die…

12.12.2016

„Es reicht nicht, auf schnelle Elektrifizierung zu hoffen“

Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen zieht politisch immer weitere Kreise. Nun hat die EU-Kommission offiziell Vertragsverletzungsverfahren gleich gegen sieben EU-Länder eingeleitet – neben Deutschland, der Heimat des in der…

12.12.2016

Demnächst eine dänische Öl-Ehe?

Møller Mærsk, eine der weltweit Größten in der Container-Schifffahrt, und der dänische Energieversorger Dong Energy planen die Zusammenlegung ihres Öl- und Gasgeschäfts. Daraus könnte ein 8 Milliarden Pfund oder 9,5 Milliarden Euro schwerer neuer…

12.12.2016

Kostenloses WLAN in der Flensburger Innenstadt

Die Stadtwerke Flensburg sind dabei, ihr Glasfasernetz in der Stadt flächendeckend auszubauen, in den nächsten Jahren soll jeder Flensburger Haushalt die Möglichkeit haben, High-Speed-Internet zu nutzen. In einem ersten Schritt wurde jetzt das Netz…

12.12.2016

LichtBlick startet ‚Peter Maffay‘-Tarif

LichtBlick bringt gemeinsam mit der Peter Maffay-Firma Tabaluga Enterprises GmbH den Erneuerbaren-Stromtarif „Tabaluga-Strom“ auf den Markt. Der Strom stamme komplett aus deutschen Wasserkraftwerken – „mit besonderem Augenmerk auf sozialem Engagement…

12.12.2016

sonnen Gruppe mit Batterie-Rekordabsatz

Der Batteriehersteller sonnen Gruppe meldet, im November 1.100 sonnenBatterien ausgeliefert zu haben – erstmals in einem Monat über 1.000 Stück. Die größte Nachfrage kam aus Deutschland, aber auch aus Italien und den USA. Die hohe Nachfrage in…

12.12.2016

Gas-Lobby will Mautrabatt für ältere CNG-Autos

Die Pläne der Bundesregierung für eine Pkw-Maut in Deutschland sehen bekanntlich vor, dass die Autobahnmaut inländischen Autofahrern über die Kfz-Steuer ausgeglichen wird. Laut einem EU-„Kompromiss“ sollen dabei Fahrer schadstoffarmer Pkw – der…

12.12.2016
Michael Beckereit. Bild: Hamburg Energie

Prinz für Beckereit

Bei dem Energieanbieter Hamburg Energie steht im kommenden Jahr ein Wechsel in der Geschäftsführung an. Der Sprecher der Geschäftsführung, Michael Beckereit, wird zum 30. April 2017 planmäßig das Unternehmen verlassen. Für ihn kommt ab dem 1. Mai…

12.12.2016
Wolfgang Langhoff. Bild: BP

Langhoff neuer MWV-Vorsitzender

Nach fast 20 Jahren im Unternehmen hat BP Europa SE-Chef Michael Schmidt zum Jahreswechsel seinen Rücktritt erklärt (EID 49/16). Infolge seines Ausscheidens dort musste sich nun auch der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) einen neuen…

12.12.2016