Nachrichten

Nachrichten

Auktion: Windenergie ist Ladenhüter, Solarkraft gefragt

eid Im Rahmen der jüngsten Ausschreibungen für Onshore-Windenergie und Solarenergie - die separaten Auktionen fanden beide am 1. Oktober 2018 statt - hat es recht unterschiedlichen Zuspruch für die beiden Energiearten gegeben. Bei den…

22.10.2018
Nachrichten

BASF errichtet Batteriematerialien-Fertigung in Finnland

eid Batterie-Produktionskompetenz in Europa stärker zu etablieren, ist ein vehement verfolgtes Ziel hiesiger Politik, die Bundesregierung wünschte sich einen Standort insbesondere in Deutschland. Jüngst hatte der chinesische Batteriehersteller CATL…

22.10.2018
Nachrichten

Wechsel an der Spitze des VKÖ

eid Bei dem Verband der kommunalen Unternehmen Österreichs (VKÖ) hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes, der die Interessen der österreichischen kommunalen Unternehmen auf europäischer und…

22.10.2018
Nachrichten

OMV und Ionity nehmen in Österreich Ultraschnelllader in Betrieb

eid OMV hat zusammen mit Ionity, dem Joint Venture von BMW, Daimler, Ford und VW, dessen strategischer Partner der österreichische Energiekonzern seit dem vergangenen Jahr ist, die ersten 350 kW-Ladestationen in Betrieb genommen. Ionity hat sich…

22.10.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zum Wochenausklang hielt der Trend steigender Preise an den Energie-Großhandelsplätzen weiter an. Dabei fiel das Plus bei den Erdgasnotierungen am Virtuellen Handelsplatz NCG so deutlich aus, dass die auch an der Leipziger Energiebörse EEX…

22.10.2018
Nachrichten

Teures Öl: Umsatz bei H&R rauf, Ergebnisse runter

eid Im Durchschnitt 72 US-Dollar oder umgerechnet 60 Euro kostete das Barrel Brent-Rohöl (Frontmonat) in den ersten neun Monaten dieses Jahres - und damit deutlich mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres 2017, als knapp 52 US-Dollar bzw. gut 46…

19.10.2018
Nachrichten

E-Pkw und Brennstoffzelle: „Gute Gründe, auf beides zu setzen“

eid Der Verkehrsbereich ist das Sorgenkind in Sachen CO2-Bilanz. Anders als in den übrigen Sektoren, bei denen die Emissionen seit 1990 signifikant rückläufig sind, stagnieren diese im Verkehr seither und bewegen sich nun sogar aufwärts. Um diese…

19.10.2018
Nachrichten

Equinor-Interview: „Derzeitige CO2-Preise reichen nicht“

eid Aus einer starken Position als Gasversorger heraus will Equinor – vormals Statoil – in Deutschland künftig auch mehr Strom und Flexibilität handeln und vermarkten. Die Gasverstromung braucht noch höhere CO2-Preise, Small Scale LNG sei…

19.10.2018
Nachrichten

Studie: Bei Power to X strategisch und international denken

eid Als flankierende Maßnahme bei der weltweiten Energiewende kommt Power to X neben der Steigerung der Effizienz und der direkten Nutzung von erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle zu. Als Gründe hierfür sieht der Weltenergierat Deutschland…

19.10.2018
Nachrichten

Branchentreff gat wird zunehmend politisch

eid Der kommende Branchentreff gat/wat – Gas- und Wasserfachliche Aussprachetagung –, der vom 23. bis 25. Oktober in Berlin stattfindet, setzt nach eigener Aussage neben technischen und strategischen Fragestellungen immer mehr auf den politischen…

19.10.2018
Nachrichten

MVV macht Holzmanufaktur Liebich „grün“

eid Das Geschäft mit innovativen Energiedienstleistungen, meist rund um die Erneuerbaren und zudem digital, wird für die deutschen Energieunternehmen immer mehr zum zentralen Geschäftsfeld. Die Mannheimer MVV berichtet jetzt von einem Deal mit der…

19.10.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 43/18

Lesen Sie im nächsten EID 43/18 unter anderem folgende Themen: TITEL Equinor will in Deutschland präsenter werden NACHRICHTEN / BERICHTE Interview mit Margrethe Snapa - Equinor-Managerin: „Derzeitige CO2-Preise reichen nicht“ Gasmesse - gat…

19.10.2018
Nachrichten

Equinor will mehr Geschäft in Deutschland

eid Aus einer starken Position als Gasversorger heraus will Equinor – vormals Statoil – in Deutschland künftig auch mehr Strom und Flexibilität handeln und vermarkten. Die Gasverstromung braucht noch höhere CO2-Preise, Small Scale LNG sei…

19.10.2018
Nachrichten

Stadtwerke Duisburg beäugen innogy-Deal

eid Die Stadtwerke Duisburg wollen sich nach dem Deal zwischen RWE und E.ON nicht in den Sog der Neuordnung der bisherigen RWE-Tochter innogy ziehen lassen. „Wir werden den Kartellprozess in Deutschland und der EU genau verfolgen und…

19.10.2018
Nachrichten

RWE reaktiviert Gaskraftwerk in den Niederlanden

eid Nur zwei Jahre war Claus C, das 1,3 GW-Gas und Dampf-Kraftwerk der RWE im niederländischen Maasbracht in Betrieb, dann war 2014 gleich wieder Schluss. Zu niedrige Stromgroßhandelspreise und zu viel deutscher Erneuerbaren-Strom, der in die…

19.10.2018
Nachrichten

September zweistärkster Monat für deutsche Raffineure

eid Mit im Bundesdurchschnitt über 72 Euro je Tonne sind die Brutto-Erlöse der deutschen Mineralölverarbeiter auch im September wieder sehr auskömmlich gewesen. Die Gesamtkosten von geschätzt 35 Euro je Tonne gegengerechnet, blieb den inländischen…

19.10.2018
Nachrichten

Neue Mega-Power to Gas-Anlage geplant

eid „Element Eins“ haben die drei Partner TenneT, Gasunie und Thyssengas ihr gemeinsames Pilotprojekt zum Bau einer Power to Gas-Anlage im „industriellen Maßstab“ genannt. Auf 100 Megawatt (MW) Leistung ist die P2G-Anlage konzipiert, die an einem…

19.10.2018
Nachrichten

ene't-Netzentgeltanalyse widerspricht Verbraucherportalen

eid Ermittelt man einen durchschnittlichen Preis aller Netzbetreiber, die bereits vorläufige Entgelte für das Jahr 2019 bekannt gegeben haben, liegen die Verbraucherportale, die für das nächste Jahr eine leichte prozentuale Verteuerung im…

19.10.2018
Nachrichten

Energieagentur sieht Petrochemie als Treiber beim Ölwachstum

eid Auch wenn es zuletzt nicht danach aussah, wird der Mineralölverbrauch in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten zurückgehen. Um wieviel, wird davon abhängen, wie die von der Politik angestrebte Neuaufstellung in der Mobilität und im…

19.10.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Gestern hat sich an den Energie-Großhandelsplätzen noch einmal die Stimmung gedreht, und die Preise zogen wieder an. An der Leipziger EEX doch so nachhaltig, dass es ausreichte, die ebenfalls gestiegenen Preisanstiege bei den Primärenergien…

19.10.2018