Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 17/13

Lesen Sie im nächsten EID (17/13) am 22. April 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Ruhrgas ist weg - E.ON will Gas- und Energiehandel global angehen NACHRICHTEN / BERICHTE FlexStrom-Pleite - Bundesnetzagentur wollte Vorkasse-Modell…

19.04.2013
Nachrichten

E.ON: Ruhrgas ist weg

eid Da haben sie bei E.ON wahrlich keine Zeit verstreichen lassen. Die Ministererlaubnis zur Übernahme von Ruhrgas hatte den Düsseldorfer Energiekonzern dazu verpflichtet, E.ON Ruhrgas für zehn Jahre als importierendes Ferngasunternehmen innerhalb…

19.04.2013
Nachrichten

Aktionäre: „RWE verschleudert sein Tafelsilber“

eid Peter Terium blieb ganz ruhig. „Ich stelle fest, dass einige Aktionäre großen Redebedarf haben“, reagierte der Niederländer an der RWE-Spitze gelassen, als ein Umweltschützer mit Protestrufen und einem Schild „Braunkohle stoppen“ seine Rede auf…

19.04.2013
Nachrichten

Shale Gas in Deutschland: „Starten Sie im Kleinen“

eid So ändern sich die Zeiten. Früher  war es bei konventionellen Bohrungen einfach nur im Weg. „Wir haben lange Zeit durch Schiefergas durchgebohrt, weil es uns eher gestört hat, da man noch nicht in der Lage war, es wirtschaftlich zu fördern“,…

18.04.2013
Nachrichten

GASAG macht Vattenfall in Berlin Konkurrenz

eid Der Berliner Gasversorger GASAG wird in Berlin auch in den Strommarkt einsteigen. Noch während des zweiten Halbjahres will die GASAG Haushaltskunden zusätzlich Strom anbieten. „Standardpakete für Privat- und Gewerbekunden“ in Berlin und…

17.04.2013
Nachrichten

MBB Clean Energy-Interview: "Absolutes First Mover-Konzept"

eid Ein führender Erzeuger „sauberer Energie“ will die "MBB Clean Energy" in Deutschland werden - und die Investitionen dafür u.a. mit einer neuen 300 Millionen Euro-Anleihe stemmen, die, so sagt es Unternehmens-Chef Eckhard Misera im EID-Gespräch,…

17.04.2013
Nachrichten

FlexStrom-Pleite: Netzagentur wollte Vorkasse-Modell verbieten

eid Hat ein unmittelbar bevorstehendes Verbot des FlexStrom-Vorkassemodells durch die Bundesnetzagentur dafür gesorgt, dass der Energiediscounter Insolvenz angemeldet hat? Der Gedanke liegt zumindest nahe: „Wir hatten die Briefmarke praktisch…

16.04.2013
Nachrichten

Umspannplattform für Trianel-Windpark Borkum steht

eid Die Installation der parkinternen Umspannplattform für den Trianel-Offshore-Windpark Borkum ist abgeschlossen. Im Baufeld, 45 Kilometer vor der Borkumer Küste, hat das 180 m lange Schwerlast-Errichterschiff Oleg Strashnov des niederländischen…

15.04.2013
Top1

Netzdesign 2.0 gesucht

Die Ausweitung der Stromnetz-„Investitionsbudgets“ auf die 110 kV-Ebene im Rahmen der Anreizregulierung steht konkret bevor – Exklusive Accenture-Studie belegt mangelndes Vertrauen der Netzbranche in Energiewende-Fahrplan. Die Akteure der…

15.04.2013
Top1

Homann: Keine Nachzahlung von Industriestrom-Rabatten 2011

Mit einem Paukenschlag hatte Anfang des Jahres das OLG Düsseldorf die vor knapp zwei Jahren eingeführte Komplettbefreiung von energieintensiven Industriefirmen von den Netz­entgelten (§ 19 II der Stromnetz­ent­geltverordnung, verbunden mit der…

15.04.2013

Accenture-Studie offenbart tiefe Branchen-Skepsis zu Netzausbau

Eine dem EID exklusiv vorliegende Studie, für die die Beratungsfirma Accenture Experten aus Energie- und Netzwirtschaft befragt hat, zeigt: Zwei Drittel der Branchen-Experten (64 Prozent) bezweifeln, dass der für die zur Bewältigung der Energiewende…

15.04.2013

Bundesweite Endlagersuche beginnt von vorn

Bund und Länder haben sich vergangene Woche darauf geeinigt, noch vor der parlamentarischen Sommerpause ein „Standortauswahlgesetz für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle“ durch den Bundestag bringen zu wollen. „Damit werden wir auch den seit…

15.04.2013

Umfangreiche Kraftwerkespläne liegen auf Eis

Auf der Hannover Messe wird das Thema Energie im Zuge des Energieumbaus immer wichtiger. Die „Energy 2013“, eine Energietechnologie-Messe im Rahmen der Hannover Messe, die thematisch das gesamte Spektrum von der Energieerzeugung über die…

15.04.2013

Gas aus dem Mittelmeer: Zypern hofft auf Israel

Für Israel hat das goldene Gaszeitalter nun allen Ernstes begonnen. Der zuvor so energiearme Staat hat am Osterwochenende damit begonnen, das erste Gas aus heimischen Gewässern zu fördern. Den Startschuss für das seit drei Jahren von privaten…

15.04.2013

EU-Gasverbrauch 2012 gesunken – nicht in Deutschland

Der Gaskonsum in der EU ist vergangenes Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1999 gesunken. Insgesamt verbrauchten die 25 Erdgas nutzenden EU-Länder 2012 (Malta und Zypern – siehe oben – nutzen kein Gas) rund 466,3 Milliarden m3 Erdgas und damit 2,2…

15.04.2013

Gazprom denkt an Nord Stream-Verlängerung

Die russische Gazprom und der niederländische Gasleitungsnetzbetreiber Gasunie haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach man gemeinsam die Möglichkeiten untersuchen will, die Nord Stream-Gasleitung von Russland durch die Ostsee nach…

15.04.2013

Trianel-Windräder in Eisleben gehen ans Netz

Ein Teil des Trianel-Windparks „Eisleben“ ist in den Betrieb gestartet. Drei der insgesamt elf Windkraftanlagen des im Bau befindlichen Windparks speisen seit Anfang April den ersten Strom ins Netz ein. „Mit dem Windpark Eisleben geht unser erstes…

15.04.2013

Energiekonzerne: Nur noch unbedeutende Riesen?

Unflexibel, nicht überlebensfähige Geschäftsmodelle, Bedeutungsverlust. Das Bild, das Führungskräfte in der Energiewirtschaft derzeit von den deutschen Energiekonzernen zeichnen, ist – positiv formuliert – wenig schmeichelhaft. Zu Tage gebracht hat…

15.04.2013

Kooperation ja, Fusion nein

Zwei Drittel der deutschen Stadtwerke und KMU-Versorger streben Kooperationen an, um im zunehmenden Wettbewerb bestehen zu können. Knapp die Hälfte der Unternehmen beurteilt dabei die Rahmenbedingungen der Energiewende skeptisch, sieht aber dennoch…

15.04.2013

Wattner kauft 22 MW Solar

Der Solarfonds-Anbieter Wattner AG hat fünf Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 22 MW gekauft. Volumen des Erwerbs: rund 37 Millionen Euro. Sämtliche Anlagen wurden vergangenes Jahr auf Freiflächen in Deutschland errichtet und sind auf drei…

15.04.2013