Nachrichten

Unternehmen

Dänzer-Vanotti wird E.ON-Vorstand

Christoph Dänzer-Vanotti, Vorstandsmitglied bei E.ON Ruhrgas, rückt am 1. Dezember 2006 auch in den Vorstand der Düsseldorfer E.ON AG auf und übernimmt dort auch den Posten des Arbeitsdirektors. Er tritt die Nachfolge von Manfred Krüper an, der zu…

29.11.1999
Unternehmen

Vattenfall Europe verlängert Vorstandsverträge

Der Aufsichtsrat der Vattenfall Europe hat die beiden Vorstandsmitglieder Hans-Jürgen Cramer und Mats Fagerlund im Amt bestätigt. Cramers Vertrag wurde um vier, der von Fagerlund um fünf Jahre verlängert. Hans-Jürgen Cramer ist seit 2002 im Vorstand…

29.11.1999
Unternehmen

InterGen mit neuem CEO

Der amerikanische Kraftwerksbetreiber InterGen hat Neil H. Smith zum neuen CEO und Nachfolger von John Stokes ernannt, der den Posten erst im August 2005 übernommen hatte.

29.11.1999
Unternehmen

Neuer Pressesprecher beim BSW

Sebastian Fasbender verstärkt ab sofort die Pressestelle des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW). Er ist verantwortlich für die externe Medienarbeit des Verbandes. Als Pressesprecher berichtet er direkt an BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig. Der…

29.11.1999
Sonstiges

EWI/FAZ: Energiemarkt und Energiepolitik

Unter dem Titel Energiepolitik und Energiewirtschaft - Weichenstellungen für die Zukunft laden das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) am 13. September 2006 zu ihrer jährlichen…

29.11.1999
Unternehmen

E.ON Hanse verlängert mit Klaus Lewandowski

E.ON Hanse hat den Vertrag von Technikvorstand Klaus Lewandowski um fünf Jahre bis zum Jahr 2011 verlängert. Lewandowski leitet das Technikressort seit dem Start des Unternehmens. E.ON Hanse ist aus der Fusion der Hamburger Hein Gas, der Schleswag…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Neuer Chef der Reaktorsicherheitskommission

Klaus Dieter Bandholz ist neuer Vorsitzender der Reaktorsicherheitskommission (RSK). Der Diplom-Ingenieur ist seit 1991 als Sachverständiger bei der Kieler EnergieSystemeNord für die Prüfung von AKW im Auftrag der Aufsichtsbehörden tätig. Zuvor war…

29.11.1999
Unternehmen

Reinhard Schüler als ASUE-Präsident bestätigt

Reinhard Schüler ist auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch, ASUE, erneut in seiner Funktion als Präsident bestätigt worden und tritt jetzt seine fünfte zweijährige…

29.11.1999
Unternehmen

dena-Geschäftsführung erweitert

Der Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hat Andrea Weinert (bislang Bundeswirtschaftsministerium) zur zweiten Geschäftsführerin bestellt. Sie wird die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung verantworten. Geschäftsführer…

29.11.1999
Unternehmen

Börger als FTG-Vorsitzender wiedergewählt

Karl-Heinz Börger ist auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachverband Tankstellen-Gewerbe (FTG) für weitere drei Jahre als Vorstandsvorsitzender bestätigt worden und tritt nun seine sechste Amtszeit an. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt…

29.11.1999
Unternehmen

E.ON Westfalen Weser-Chef geht nach Norden

E.ON Westfalen Weser muss sich zum Juni einen neuen Chef suchen. Hans-Peter Villis, zurzeit Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, wechselt zum 1. Juni als Finanzchef zu E.ON Nordic, der Führungsgesellschaft innerhalb des E.ON-Konzerns für…

29.11.1999
Unternehmen

Wechsel im Vorstand des AFM+E

Uwe Beckmann, langjähriges Vorstandsmitglied des Aussenhandelverbandes für Mineralöl und Energie e.V. (AFM+E), ist auf der Mitgliederjahresversammlung des Verbandes am 12. Mai 2006 von seinem Amt zurückgetreten. Zum Nachfolger wählten die AFM+E…

29.11.1999
Unternehmen

Plambeck-Chef von Geldern bleibt bis 2009

Wolfgang von Geldern bleibt bis 31. Dezember 2009 Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG, sein Vertrag ist jetzt vom Aufsichtsrat vorzeitig verlängert worden. Der bisherige Vertrag wäre zum Jahresende 2006 ausgelaufen. Von Geldern ist…

29.11.1999
Unternehmen

Bernd Gerken gestorben

Bernd Gerken, 65, ist gestorben. Nach 27 Jahren bei BP wechselte Gerken 1985 zu Thyssen-Brennkraft und verwirklichte als Vorstandsvorsitzender die Fusion Thyssen-Neste Oil und TEO-Thyssen Elf. Nach seinem Ausscheiden bei Thyssen leitete Gerken für…

29.11.1999
Unternehmen

Total erhält mit de Margerie neuen CEO

Thierry Desmarest, Chef der französischen Total, wird Anfang 2007 die Funktion des CEO aufgeben und Platz für Christophe de Margerie machen. Im Zuge einer Neu-Organisation der Total-Gruppe wird die bislang zusammengefasste Position des Président…

29.11.1999
Mineralölmarkt

O´Malley wird Petroplus-Chef

Thomas O´Malley, der ehemalige Chef der unabhängigen amerikanischen Raffineriegesellschaften Tosco und Premcor, wird neuer Petroplus-Chef. Marcel van Poecke und Willem Willemstein, die derzeit das Unternehmen führen, wollen sich aus ihren Ämtern…

29.11.1999
Mineralölmarkt

BBS + GT-Präsidium

Auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Behälterschutz (BBS) und der Gütegemeinschaft Tankschutz (GT) in Weimar wurde Joseph Lantzerath, Lantzerath Tankstellentechnik, Köln, zum Präsidenten BBS/ Vorsitzenden GT gewählt. Vizepräsident BBS/…

29.11.1999
Unternehmen

Matthias Hartung neuer DEBRIV-Vorsitzender

Matthias Hartung, bei RWE Power für den Braunkohlenbergbau zuständiges Vorstandsmitglied, ist zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbandes Braunkohle (DEBRIV) gewählt worden. Er folgt Kurt Häge, der dem Verband seit 2004 vorstand. Neuer…

29.11.1999
Unternehmen

Neue Finanzchefin bei Petro-Canada Germany

Corinne Aylward ist neue Geschäftsführerin Finanzen der Petro-Canada Germany GmbH/Petro-Canada International GmbH. Sie folgt Claudius Bensberg, der im Juni in die Konzernzentrale von Petro-Canada nach Calgary wechselt. Aylward verfügt über 20 Jahre…

29.11.1999
Unternehmen

MWV-Vorstandswahlen

Shell Deutschland Oil-Chef Josef Waltl ist auf der Mitgliederversammlung des MWV als Nachfolger von Total Deutschland-Chef Thierry Pflimlin zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt worden (EID 21/06). Die übrigen Vorstände wurden im Amt…

29.11.1999