Nachrichten

Bild: BP

Michael Schmidt-Interview: „Keine weiteren Fußfesseln“

Michael Schmidt, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE, warnt im EID-Interview Deutschland vor weiteren, industrie-gefährdenden Alleingängen in der Klimapolitik. Ohne Raffinerien drohe der Verlust ganzer Industriezweige. Die Mobilität werde…

15.12.2015
„Die Digitalisierung der Energiewirtschaft ist nicht aufzuhalten“, sagt Ralph C. Trapp, Managing Director Utilities bei Accenture, im EID-Interview. Und darin liege auch die Chance für E.ON-Neu, die nach Abspaltung der konventionellen Geschäfte in der neuen, technologiegetriebenen Energiewelt unterwegs sein wird. Wer diesem Trend in der Energiewirtschaft nicht folge, „droht abgehängt zu werden“.Bild: Accenture

EID Chronik 2015 – 1. Quartal

Zwischen den Jahren ENERGIE/POLITIK: Auch bei ihrem letzten Treffen 2014 in Wien beschließt das Ölförderkartell OPEC, die Förderquoten unverändert und den Ölpreis sich durch Angebot und Nachfrage bilden zu lassen. Auch wegen dieser Strategie ist der…

15.12.2015
Bild: MVV Energie

MVV Energie-Interview: „Dezentral und serviceorientiert denken“

Energie wird zum Konsumprodukt, und der Servicecharakter gewinnt an Bedeutung, beschreibt Ralf Klöpfer, Vertriebsvorstand der Mannheimer MVV Energie, im EID-Interview die neue, zunehmend digitale Energiewelt. Dafür entwickelt sein Unternehmen…

15.12.2015

Brummende Raffinerien, darbende Kraftwerke – Das Energiejahr 2015

In der neuen „Jahres-Chronik“ zieht der EID Bilanz für ein erneut bewegtes Energiejahr 2015. Tatsächlich hätte das demnächst zu Ende gehende Jahr 2015 für die deutschen Energieunternehmen nicht unterschiedlicher verlaufen können. Während sich…

14.12.2015

Stromverbrauch steigt erstmals im laufenden Jahrzehnt

Der Bruttostromverbrauch in Deutschland dürfte leicht – um ein halbes Prozent – steigen. EEG-Umlage doppelt so hoch wie Strom-Großhandelspreise. Schaut man auf die vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)…

14.12.2015

Kraftwerks-Margen EID 51/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

14.12.2015

E.ON steckt Geld in weiteres smartes US-Start-up

E.ON beteiligt sich – im Rahmen einer Serie-C-Finanzierung (insgesamt 18,3 Millionen US-Dollar) – an dem US-amerikanischen Start-up Greensmith. Es handelt sich um E.ONs 16. Investment im Zuge seiner Venture-Capital-Aktivitäten. Greensmith ist…

14.12.2015
Top1

Müllverbrenner und Speicherbranche wollen kooperieren

Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) und die Interessengemeinschaft Thermischer Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland (ITAD) wollen künftig bei gemeinsamen Themen eng kooperieren. Heißt: Man will – zur größeren politischen Einflussnahme –…

14.12.2015

SW Neumünster setzen auf Power-to-Heat

Die Stadtwerke Neumünster (SWN) bauen gemeinsam mit Enerstorage eine Power-to-Heat-Anlage mit 20 MW Leistung auf dem SW-Betriebsgelände. „Damit reagieren wir auf die veränderten Bedingungen am Energiemarkt“, so SWN-Geschäftsführer Matthias Trunk. …

14.12.2015

Wedel bleibt in Betrieb

Vattenfall will das Heizkraftwerk Wedel vorerst weiter betreiben. Dazu muss die Anlage ertüchtigt werden, um den Vorgaben der 13. ImmissionsschutzVO weiterhin zu genügen. „Bis zur Fertigstellung einer Alternative“ könne eine „zuverlässige…

14.12.2015

Industrie lässt DSI-Potenziale ungenutzt

An 70 Prozent der deutschen Industriestandorte blieben die Laststeuerungs-Potenziale ungenutzt, lautet das Ergebnis einer Studie des Institutes für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Uni Stuttgart und der…

14.12.2015

MVV Energie: Rückenwind aus neuen Geschäften

„Wir haben die Ergebnisdelle überwunden“, so MVV-Energie-Chef Georg Müller anlässlich der Bilanzvorlage zum Geschäftsjahr 2014/15 (1. Oktober 2014 – 30. September 2015). Tatsächlich liefert MVV mit 175 Millionen Euro ein Adjusted EBIT 3 Prozent über…

14.12.2015

RWE stärkt MENAT-Engagement

Die Essener RWE kooperiert mit der in Abu Dhabi ansässigen Bin Butti International Investment (BBII) – gemeinsam wolle man „energiebezogene Aktivitäten“ in der MENAT-Region (Naher Osten, Nordafrika und Türkei) entwickeln. Im Fokus stünden Windkraft…

14.12.2015

„Gehen Sie in Kreuzberg essen ...“

In der Regel kann der Gaskunde in seiner Region aus 140 Tarifen von 64 Versorgern wählen. Diese Zahl nannte Maik Neubauer, Geschäftsführer der neuen First Utility GmbH/Shell PrivatEnergie, bei der Euroforum-Konferenz „Erdgas 2015“ in Berlin – und…

14.12.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Die Rewag und die Stadt Regensburg haben drei weitere Elektroladesäulen im Regensburger Stadtgebiet in Betrieb genommen. Damit errichtete der Energieversorger in diesem Jahr 18 Elektroladesäulen in Stadt und Landkreis. Bezahlt wird der Autostrom bei…

14.12.2015

„Lower for even longer“

Wenn große Zeitungen mit dem Thema Öl aufmachen, muss etwas geschehen sein. In der Tat, der Preis für die Nordseequalität Brent sank zeitweise unter 40 US-Dollar je Barrel – der niedrigste Preis seit 2008 – und schloss am 9. Dezember mit 40 US-Dollar…

14.12.2015

OPEC 2015: Beginn eines unvollendeten Experiments

Im ersten vollen Jahr der neuen OPEC-Strategie erwies sich, dass der Ölmarkt nicht vorhersehbar ist, nicht einmal für die Saudis, denn der Ölpreis sank tiefer, und die Non-OPEC-Produktion hielt besser stand als erwartet. Wohl oder übel mussten die…

14.12.2015

IWO verlängert „Deutschland macht Plus!“ – BayWa neues Mitglied

Um 30 bzw. 33 Prozent konnten die Verkäufe von neuen Öl-Brennwert- bzw. Öl-Niedertemperaturkesseln in den ersten acht Monaten des Jahres gesteigert werden (EID 41/15). Obwohl die dahinter liegenden totalen Zahlen mit 35.500 bzw. 16.500 Neugeräten –…

14.12.2015

UTA Rumänien gestartet – Neuer Standort in Bukarest

Der Tank- und Servicekartenanbieter Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) ist jetzt auch in Rumänien aktiv und hat Ende November an seinem neuen Standort in Bukarest die Geschäfte aufgenommen. Zum Start der UTA Rumänien arbeitet ein fünfköpfiges…

14.12.2015

HEL-Preis auf Sechs-Jahres-Preistief – VEH rät zur Bevorratung

Heizölkunden sind zwar für gewöhnlich gut über die aktuellen Preise informiert, und viele haben die vorangegangene Niedrig­preis­phase auch bereits zum Auftanken genutzt, dennoch weist der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. (VEH) die rund…

14.12.2015