Nachrichten

Politik & Verbände

Klimakoalition – „Gelb-grünen Block verbindet einiges“

Die Wahl ist gelaufen, doch zu welcher Regierung sie schließlich führen wird, das steht noch in den Sternen. Aus Sicht des Klimaschutzes ist das Wahlergebnis ambivalent. Lediglich bei den Grünen-Wählern stand das Thema an erster Stelle. Bei…

01.10.2021
Kraftwerke

Debatte: LEAG-Chef fordert „Kassensturz“ in Sachen Versorgungssicherheit

„Wir brauchen einen Kassensturz, wir müssen schauen, wo wir aktuell bei der Energieversorgung stehen“, das sei das Allererste, was von einer neuen Bundesregierung zu erledigen sei, forderte Helmar Rendez, Vorstandsvorsitzender des in Cottbus…

01.10.2021
Kraftwerke

Kraftwerk Frimmersdorf endgültig stillgelegt

Nach Ende der Sicherheitsbereitschaft zum 30. September 2021 hat RWE Power einen traditionsreichen Kraftwerksstandort stillgelegt.

01.10.2021
Personalien

Rauhut leitet bei Mainova auch den Geschäftskundenvertrieb

Seit dem 1. Oktober ist Diana Rauhut, Vorständin beim hessischen Energieversorger Mainova, auch für den Geschäftskundenvertrieb verantwortlich.

01.10.2021
Gaspreis-Höhenflug

Steigen die Gaspreise für Haushaltskunden steil an?

Die Preiskrise im Gashandel spitzt sich zu. Händler sehen die 100 Euro/MWh-Marke beim Day-Ahead bald erreicht. Doch wie wird der Höhenflug auf die Verbrauchertarife durchschlagen? Ein Ausblick. An den Handelsmärkten für Gas wird die Situation immer…

01.10.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

ABB bringt Turbo-Ladesäule heraus

Das E-Auto innerhalb von nicht einmal einer viertel Stunde vollladen. Das verspricht eine neu entwickelte Ladesäule von ABB, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommt.

01.10.2021
Kraftwerksneubau

Grundsteinlegung für LEAG-Gaskraftwerk in Süddeutschland

Gemeinsam mit Siemens Energy und Amprion treibt die LEAG in Süddeutschland den Bau eines 300 MW-Gasturbinenkraftwerk voran. Jetzt ist der Grundstein für die Anlage gelegt worden. Zum Einsatz kommen soll das Gaskraftwerk Leipheim (GKL) nach seiner…

01.10.2021
Personalie

Küppers neuer Technikvorstand bei Westenergie

Zum 1. Oktober ist Stefan Küppers in den Vorstand der Westenergie aufgerückt und verantwortet künftig das Technikressort.

01.10.2021
Elektromobilität

BayWa-Mobilitätstochter BMS integriert Ladekarte ins Fahrzeug

Gemeinsam mit den Mobilitäts-Lösungsanbietern Hubject, has-to-be, alpitronic sowie Autobauern hat die BayWa-Mobilitätseinheit BayWa Mobility Solutions - kurz: BMS - die so genannte plug&charge-Technologie an E-Fahrzeugen getestet. An den…

30.09.2021
Onshore-Windenergie

Shell baut ersten Onshore-Windpark in Europa - Nordex liefert die Anlagen

Der britisch-niederländische Öl- und Gas- bzw. längst auch Erneuerbaren-Konzern Royal Dutch Shell baut seinen ersten Onshore-Windpark in Europa. In den Niederlanden entsteht der 50,4 MW-Turbinenpark als Teil des Energieparks „Pottendijk“ von Shell -…

30.09.2021
Photovoltaik

SWM bringt Solarpark auf eigener Wasserkraftwerks-Fläche ans Netz

Auf ihrem Gelände rund um das Wasserkraftwerk Uppenborn bei Moosburg haben die Stadtwerke München - kur: SWM - eine 3,7 MW-Photovoltaik-Freiflächenanlage fertiggestellt und ans Netz genommen. Am Standort rund 50 Kilometer von München entfernt…

29.09.2021
Bilanz

Naturstrom: Rekordumsatz, aber bescheidener Jahresüberschuss

Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz eingefahren. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Umsatzerlöse um rund 15 Prozent auf 409,8 Millionen Euro. Allerdings fiel der Jahresüberschuss im…

29.09.2021
Personalie

Claudia Budich weiterhin Geschäftsführerin in Jena

Bei den Stadtwerken Jena-Pößneck wird Claudia Budich weiterhin die Geschicke des Versorgers lenken. Co-Geschäftsführer wird Gunar Schmidt.

29.09.2021
Wärmemarkt

Thüga für schnellere Dekarbonisierung des Wärmesektors

Die Thüga-Gruppe hat gemeinsam mit ihren kommunalen Energieversorgern die künftige Bundesregierung aufgefordert, die Dekarbonisierung des Wärmesektors zu beschleunigen und Maßnahmen zur Markteinführung klimaneutraler Gase festzulegen.

29.09.2021
Netze & Speicher

Westküstenleitung wächst

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat gemeinsam mit dem Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Husum den dritten Bauabschnitt der Westküstenleitung in Betrieb genommen. Sie soll Windstrom von der Nordseeküste einsammeln und nach Süden abführen.

29.09.2021
Digitalisierung & IT

Per Digitalisierung Luftfracht CO2-ärmer gestalten

Digitaler und Effizienter, so soll die künftige Luftfahrt im Bereich Fracht aussehen. In Frankfurt startet nun ein Forschungsprojekt.

29.09.2021
Digitalisierung & IT

M-Net und Vonovia mit Glasfaser-Zusammenarbeit

Der Glasfasernetzbetreiber M-Net und das Wohnungsunternehmen Vonovia haben eine Vereinbarung zur Glasfaser-Erschließung für Wohnungen geschlossen.

29.09.2021
Nachrichten

Stadtwerke Radevormwald mit neuer Leitung

In Radevormwald (Nordrhein-Westfalen) gibt es einen Wechsel an der Spitze der Stadtwerke: Florian Weiskirch folgt auf Thomas Behler.

29.09.2021
Netze & Speicher

Rotationsspeicher soll Windstrom wirtschaftlich speichern

Wissenschaftler der TU Dresden haben im sächsischen Boxberg einen neuartigen Rotationsspeicher in Betrieb genommen. Dieser soll deutlich mehr Energie aufnehmen können als bislang verfügbare Anlagen.

28.09.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

RheinEnergie und Partner nehmen Kölner Biogastankstelle in Betrieb

Die Kölner RheinEnergie kooperiert bei der Tanklogistik für die Nutzung klimaneutraler Fahrzeuge mit den Partnern AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln, AVG Ressourcen, GVG Rhein-Erft und Remondis Rheinland. Die Unternehmen wollen mit ihren jeweiligen…

28.09.2021