Nachrichten

Einheitliche Regeln für Strom- und Gaszähler

eid Als Grundlage für zukünftige Smart Grids will die Bundesnetzagentur mit einheitlichen Regeln die Wettbewerbsbedingungen für Anbieter von Strom- und Gaszählern gegenüber den Netzbetreibern verbessern. Dafür hat sie jetzt einheitliche…

13.09.2010

Gazprom will mit Strom an die Börse

eid Die russische Gazprom will offenbar ihre zahlreichen Strombeteiligungen unter einem Dach gebündelt an die Börse bringen. Die Konsolidierung soll unter dem Dach der Stromsparte Gazprom­Energo Holding stattfinden, teilte das Unternehmen mit.…

13.09.2010

Der Mix machts

Die Klassiker Benzin und Diesel, kombiniert mit modernen Motoren, innovativen Biofuels und Hybriden sind für Aral der Weg in die Mobilität der Zukunft. eid Unter normalen Umständen hätte Deutschlands größte Tankstellengesellschaft Aral Anfang…

13.09.2010

Fuel & Retail wird bei Statoil eine eigenständige Firma

eid Statoil, zu zwei Dritteln im Eigentum des norwegischen Staates, will aus seinem Groß- und Einzelhandelsbereich ein eigenständiges Unternehmen machen und es im vierten Quartal dieses Jahres an die Osloer Börse bringen. Die norwegische…

13.09.2010

Schiffsdiesel und LNG statt Bunker C-Öl

eid Die von der internationalen Schifffahrtsorganisation IMO festgelegten stren­gen Schadstoffgrenzen, die schrittweise bis 2020 in Kraft treten, sind nach Ansicht von Experten nur durch den Er­satz von Bunkeröl durch Schiffsdiesel oder LNG zu…

13.09.2010

„Gewisse Wahrscheinlickeit“ für Peak Oil für 2010

eid Das Dezernat Zukunftsanalyse des „Zentrums für Transformation der Bundeswehr“ hat in der Studie „Peak Oil – Sicherheitspolitische Implikationen knapper Ressourcen“ die Folgen von sich verknappenden Energieressourcen untersucht und dabei eine…

13.09.2010

Sprachverderbnis

Der künftige Chefredakteur der „Süddeutschen Zeitung“, Kurt Kister, hat einen eleganten Dreh gefunden, die auch in der „SZ“ immer häufiger auftretenden Druckfehler – welchen Grund mag das wohl haben? – in ein mildes Licht zu tauchen. Unter der…

13.09.2010

Kollektiv-Versagen bei Deepwater-Desaster

An der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko waren alle beteiligten Unternehmen schuld, schreibt BP in einem jetzt vorgelegten Bericht. Und gelobt zugleich Besserung. eid Nach viermonatigen Untersuchungen hat BP nun ihre Sicht der Dinge dargelegt,…

13.09.2010

All for Offshore bekommt Geschäftsführer

eid Oliver Heinicke wird neuer Geschäftsführer der All for Offshore GmbH. Die zum 1. Juni dieses Jahres gegründete Kooperation der Schrammgroup und der wpd offshore GmbH ist Dienstleister für Windenergieprojekte auf hoher See, der alle Leistungen…

13.09.2010

Liqui Moly verzeichnet kräftiges Umsatzplus

eid Der Ulmer Motorenöl-Spezialist Liqui Moly und das zum Firmenverbund gehörende Mineralölwerk Méguin im Saarland konnten in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres kräftige Umsatzgewinne verbuchen: Um 22 Prozent auf 188,7 Millionen Euro…

13.09.2010

Neuer Aufsichtsrat bei Nawaro BioEnergie

eid Wolfgang Daniels übernimmt künftig den Aufsichtsratsvorsitz der Nawaro BioEnergie AG. Der Diplom-Physiker ist Geschäftsführer der Sachsenkraft GmbH und ehemaliger Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen. Ebenfalls neu im Aufsichtsrat…

13.09.2010

Hans Willemsen neuer CEO bei Scheuten Solar

eid Hans Willemsen wird zum 15. September neuer CEO beim niederländischen Hersteller von Solarmodulen und -systemen Scheuten Solar. Er löst Frans van den Heuvel ab, der von diesem Amt zurücktritt. Willemsen kommt von der Shell, in der er von 2004…

13.09.2010

Nordex-Gründer wechselt in den Aufsichtsrat

eid Carsten Pedersen, Gründer und langjähriger Vertriebsvorstand des Windenergieanlagenherstellers Nordex SE, wechselt in den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Zuvor hatte Kai Bran­des sein Amt im Kontrollorgan der Gesellschaft niedergelegt. Er ist…

13.09.2010

Geadelter Brennstoff

eid Philipp Freiherr von und zu Guttenberg, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, ist neuer Botschafter des Deutschen Pelletinstituts (DEPI). Guttenberg erscheint mit seinem Konterfei aktuell auf der Homepage des DEPI…

13.09.2010

Veränderungen im BASF-Aufsichtsrat

eid Stephen K. Green, seit April 2009 Mitglied des Aufsichtsrats der BASF SE, ist zum künftigen britischen Minister für Handel und Investitionen berufen worden. Er wird dieses Amt Anfang 2011 antreten und deshalb im Dezember sein Mandat als…

13.09.2010

Personelle Änderungen bei der Erdöl-Vereinigung

eid Roland Ganz, seit 2001 Präsident der Schweizer Erdöl-Vereinigung (EV), wird Mitte 2011 aus seinem Amt ausscheiden. Zu seinem Nachfolger wird der derzeitige Geschäftsführer der EV, Rolf Hartl, vorgeschlagen.

13.09.2010
PDF 2010

EID 37 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 37 vom 13.09.2010 in PDF-Form laden.

13.09.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 37/2010

Lesen Sie im EID 37/2010 am 13. September 2010 unter anderem: TITEL „Wir sind Realos, keine Fundis“ - Deutscher Energiekongress: Stadtwerke diskutieren Auswirkungen der neuen Atompolitik ENERGIE Bis zu 14 Jahre länger am Netz - Die…

10.09.2010
Nachrichten

Ölpreise gestiegen

eid Die Ölpreise sind in der vergangenen Woche überwiegend gestiegen. Rohöl der Sorte Brent (Frontmonat) näherte sich der 80 US-Dollar je Barrel-Marke, und auch am Rotterdamer Produkten-Spotmarkt zogen die Notierungen an. Wobei sich Händler und…

10.09.2010
Nachrichten

"Wir sind Realos, keine Fundis"

eid Nicht nur die Ökostrombranche, auch die Stadtwerke sehen sich als die Verlierer des Beschlusses der Bundesregierung, die 17 deutschen Kernkraftwerke im Schnitt zwölf Jahre länger laufen zu lassen. Die Unternehmen der kommunalen…

10.09.2010