Nachrichten

Verbund senkt Prognose

Als Reaktion auf die Krise in der konventionellen Erzeugung hat die österreichische Verbund ihre Ergebnisprognose für das laufende Jahr gesenkt. Beim EBITDA werde man maximal 690 Millionen Euro statt wie bisher angenommen 850 Millionen Euro…

14.07.2014

Qivicon: Auch RheinEnergie nutzt Telekom-Plattform

Vattenfall beispielsweise nutzt sie bereits (EID 22/14), und ab sofort ist auch die Kölner RheinEnergie für ihr Smart Home-Angebot auf der Telekom-Plattform Qivicon vertreten. Über die offene Plattform können verschiedene Geräte unterschiedlicher…

14.07.2014

RWE: Probleme auch mit Braunkohlekraftwerken

Trotz des lang anhaltenden Preisverfalls an den Strombörsen wird der Betrieb von Braunkohlenkraftwerken im Gegensatz etwa zu Gaskraftwerken gemeinhin noch als wirtschaftlich angesehen. Allerdings decken beim größten Betreiber RWE auch viele…

14.07.2014

Offshore-Task Force startet

Bei der Netzanbindung der Offshore-Windparks BARD Offshore 1 und BorWin1 häufen sich die Störungen, in deren Folge es zu ungeplanten Abschaltungen der Netzanbindung kam. Die Beteiligten TenneT, Ocean Breeze und ABB haben jetzt eine Task Force…

14.07.2014

CNG-Preis Juni 2014

Für den Monat Juni 2014 hat die erdgas mobil folgende CNG-Preise ermittelt: H-Gas: 1,109 Euro je kg L-Gas: 0,984 Euro je kg Bei den Preisen handelt es sich um bundesweit erhobene Durchschnittswerte von Erdgas als Kraftstoff (CNG).

14.07.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 29/14

Lesen Sie im nächsten EID (29/14) unter anderem folgende Themen: TITEL Titel - Ölpreise vor der Ferienzeit NACHTRICHTEN / BERICHTE Jahresbericht Bundeskartellamt - Andreas Mundt ist stolz auf die Markttransparenzstelle Kraftstoffe Angemerkt -…

11.07.2014
Nachrichten

Energiepreise trotzen Irak, Ukraine, Israel und Co

eid Die gegenwärtige Ruhe auf den Energiemärkten, zumindest was die Preise betrifft, steht im seltenen Kontrast zu den anhaltenden geopolitischen Konflikten wie beispielsweise im Irak, Syrien, Nigeria, Sudan, Ukraine, Israel usw. Dabei handelt es…

11.07.2014
Nachrichten

Gabriel gewährt deutsches EEG-Geld für Importstrom

eid Vor wenigen Tagen hatte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel noch versichert, die Bundesregierung werde sich der Brüsseler Forderung, ausländischen Strom per EEG zu vergüten, „keinesfalls beugen“, auch nicht zu „wenigsten 2, 3 oder 5…

11.07.2014
Nachrichten

EID-Gasmarktbericht: Erdgas-Verstromung neuer Faktor?

eid Die Erdgas-Preise befinden sich weiter fast im freien Fall, ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht. Der Day-Ahead erreichte an der niederländischen TTF am Montag letzter Woche die 15 Euro/MWh-Grenze, aber dann setzte doch eine Gegenbewegung…

11.07.2014
Nachrichten

Deutsche Raffinerien unter Druck

eid Der deutsche Mineralölverarbeitungsmarkt folgt derzeit wieder stark dem Trend und der Saison. Der Trend lautet: Aufgrund des großen Angebots an Produkten, das von den vielen neuen Raffinerien in Mittel- und Fernost sowie in den USA derzeit in…

10.07.2014
Nachrichten

MTS-Krafstoffe: "Geld gespart"

eid Trotz relativer Verfahrensruhe sei 2013 ein "besonderes" Jahr für das Bundeskartellamt gewesen, insbesondere aus „energetischer“ Sicht, betonte Kartellamtspräsident Andreas Mundt als er vergangene Woche in Bonn den Jahresbericht vorstellte.…

10.07.2014
Nachrichten

Stadtwerkeverbund Trianel: Für Investitionen fehlt die Luft

eid Die Kraftwerkskrise ist auch in Aachen zu spüren. Der Stadtwerkeverbund Trianel sieht sich zu hoher Risikovorsorge für konventionelle Kraftwerke veranlasst. Das nimmt einigen Gesellschaftern den „bilanziellen Atem“. Weitere Neubauprojekte…

09.07.2014
Nachrichten

Energiewende weltweit: Versorgungssicherheit als Triebfeder

eid Die Welt blickt kritisch auf die Bestrebungen Deutschlands, die Energiesysteme komplett umzubauen. Dabei ist Deutschland kein Einzelfall, global gibt es diverse Energiewenden. A.T.Kearney hat einmal untersucht, welche Motive und Zielsetzungen…

08.07.2014
Top1

Gas-Konzession Berlin: Irrungen und Wirrungen

Die Neuvergabe der Berliner Gasnetzkonzession sorgt in der Landesregierung für erheblichen Streit. Es ist auch ein Grundsatzstreit über Sinn und Zweck der Re-Kommunalisierung. Der Bau bzw. Nicht-Bau des neuen Großflughafens in Berlin lässt die…

07.07.2014

Keine EEG-Umlage für Importstrom

Die Erleichterung war riesig. Nationale Öko­strom-Förderin­stru­men­te in der EU – folglich auch das deutsche EEG – müssen nicht für ausländischen Strom geöffnet werden. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem aktuellen schwedisch-finnischen…

07.07.2014

Im WM-Fieber

Als Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Brasilien aufbrach, um in der Umkleidekabine der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mal wieder richtige Männer um sich zu haben, nachdem sie auf der Regierungsbank nun immer neben dem dicken Gabriel sitzen…

07.07.2014

„Es geht nicht um groß oder klein“

Für RWE Innogy-Chef Hans Bünting ist die EEG-Novelle durchaus ein weiterer Schritt, die erneuerbaren Energien näher an den Markt heranzuführen. Bei neuen Projekten werde sich der durchsetzen, der das beste Angebot hat. Im Bereich der…

07.07.2014

Wuppertaler Stadtwerke knacken 1 Milliarde Euro-Umsatz Marke

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben 2013 erstmals über 1 Milliarde Euro an Umsatz erwirtschaftet (1,036 Milliarden Euro; 2012: 906,6 Millionen Euro). Dennoch blieb das Ergebnis mit -2,7 Millionen Euro rot, wenngleich es weniger schlecht ausfiel…

07.07.2014

DanTysk: 40 WEA errichtet

Die Fundamente für die 80 Windturbinen und das Umspannwerk stehen bereits, jetzt müssen nur noch die Windenergieanlagen errichtet werden. Doch auch hier ist man gut im Zeitplan. „Halbzeit bei DanTysk“, melden Vattenfall und die SW München, die…

07.07.2014

Ontras erneuert Ferngasleitung in Südsachsen

Im Juli geht es los, Mitte 2015 sollen die Sanierungsarbeiten an der Ferngasleitung 02 abgeschlossen sein. Der Ferngas­netzbetreiber Ontras Gastransport will die seit den 50er Jahren betriebene und rund 63 km lange Ferngasleitung 02 vom…

07.07.2014