Nachrichten

Jürgen Kehrmann: Vor der Abspal­tung der Strom- und Gasnetze stehen hohe rechtliche Hür­den

eid Jürgen Kehrmann, seit vielen Jahren Berater der deutschen und internationalen Gaswirtschaft, hat für den EID einen engagierten Artikel geschrieben, der sich mit der von der Politik angedachten Abspaltung der Strom- und Gas­netze befasst. Die…

29.01.2007

EU-Pläne ge­fährden Ver­sorgungssi­cherheit bei Gas

eid Das Thema Gas wurde bei der „Handelsblatt“-Jahrestagung Ener­giewirtschaft nur recht kurz be­handelt. Eine Diskussions­runde mit vier Referaten von 15 Minuten wid­mete sich dem The­ma. Dabei zeigten sich ins­beson­de­re der Vorsitzende der…

29.01.2007

BP wird erstmals in Oman aktiv

eid BP hat mit dem Scheichtum Oman am Persischen Golf einen Vertrag über die Erschließung von zwei Erdgasfeldern geschlossen. Damit wird das Unternehmen erstmals in diesem Nahostland tätig. Die beiden Gasfelder Khazzan und Makarem wurden 1993…

29.01.2007

GdF sucht Partner für LNG-Terminalerweiterung

eid Die Gaz de France (GdF) lädt Partner ein, sich an der Erweiterung ihres LNG-Terminals Montoir-de-Bretagne zu beteiligen, die in zwei Schritten erfolgen soll. Zunächst soll die Umschlagskapazität bis 2011 auf 12,5 Milliarden m³ im Jahr erhöht…

29.01.2007

Markt trotz stärkerem Verbrauch gut versorgt

eid Im Verlauf der 3./4. KW ha­ben sich die OTC-Preise im Markt sta­bil gezeigt. Die Versorgungslage war trotz eines deutlich höheren Ver­­brauchs und gestiegener Nach­frage bedingt durch den kurz­fristi­gen Wintereinbruch aber dennoch gut.…

29.01.2007

Boom bei Wärmepumpen – Kapazitätsgrenzen erreicht

eid Um rund 50.000 auf insge­samt etwa 160.000, ist die Zahl der in Deutschland installierten Wär­mepumpen im Jahr 2006 gestiegen. Fast 90 Prozent davon, schätzt der Bun­desverband Wärmepumpen, ar­bei­­ten in den Bundesländern Bay­ern,…

29.01.2007

Areva will REpower kom­plett übernehmen

eid Die französische Areva S.A., mit einem Anteil von 30 Prozent größter Einzelaktionär der REpower Systems AG, will den Hamburger Windenergie­anlagen-Hersteller komplett übernehmen. 50 Prozent plus eine Aktie ist das Mindestziel der Franzosen,…

29.01.2007

Energiepreisauskunft im Internet

eid Ein neues Verbraucherportal im Internet bietet eine Preisüber­sicht über den deutschen Strom- und Gasmarkt. Unter www.energie-auskunft.de sind ta­ges­aktuelle In­for­mationen zu 7.500 Strom­ta­rifen von ca. 900 Strom­versor­gern und 5.800…

29.01.2007

Stromwirtschaft will An­reizregulierung bis 2008

eid Die Vertreter der deutschen Stromwirtschaft im VDEW, VDN und VRE halten einen Start der Anreizregulierung zum 1. Januar 2008 weiterhin für möglich und dringend notwendig. Die Energie­branche habe ein Modell erarbeitet, das eine…

29.01.2007

E.ON Hanse bietet Strom in Hamburg an

eid Unter dem Namen HanseDuo bietet E.ON Hanse seinen Gaskun­den seit einigen Tagen einen Zu­satzvertrag für Strom an. Damit tritt E.ON Hanse gegen den Ham­burger Platzhirsch Vattenfall im Stromwettbewerb an.

29.01.2007

Neue Vattenfall-Han­dels­­­­ein­heit in Holland

eid Vatten­fall Trading Services hat seine Handels­aktivitäten rund um die erneuerba­ren Energien in einem neuen Büro in den Niederlanden gebündelt und bietet Service- und Handels­mög­lichkeiten für verschiedene er­neuerbare Energieprodukte. Durch…

29.01.2007

Energiegipfel verschoben

eid Die Bundesregierung hat den geplanten nächsten Energiegipfel im Kanzleramt verschoben. Statt im März werde das Treffen nun einige Wochen später stattfinden, sagte ein Regierungssprecher. Grund seien Terminschwie­rigkeiten. Das Treffen mit…

29.01.2007

EEX-Terminmarkt - Preise und Handelsvolumen (KW05 2007)

eid EEX-Chef Hans-Bernd Menzel ist die ewige Kritik deutscher Politiker am Marktplatz Strombörse leid. Während in ganz Europa der Preisbildungsmechanismus an der EEX und damit der Börsenpreis als Referenz­preis für den Großhandel anerkannt sei…

29.01.2007

A.T. Kearney: Fiskus hat Stromliberalisierung genutzt

eid Das derzeit diskutierte Ow­nership Unbundling ist nach An­sicht der Managementberatung A.T. Kearney kein geeignetes Mit­tel, um eine Senkung der Netznut­zungsentgelte auf dem Strommarkt zu forcieren (siehe auch Seite 16). „Der…

29.01.2007

Börsenpläne der RAG stehen auf der Kippe

eid Der seit langem erbittert ge­führte politische Streit um die Zu­kunft des deutschen Steinkohlen­bergbaus gefährdet die Börsenpläne des RAG-Konzerns. Wenige Tage vor neuerlichen Kohlenrunden und einem Koalitionstreffen drohte…

29.01.2007

Biomassevergasung auf dem Prüfstand

eid Eine neue Studie der TU Hamburg Harburg und des Instituts für Energetik und Umwelt hat ver­schiedene Verfahren zur Vergasung von Biomasse analysiert, evaluiert und Verbesserungsvorschäge erar­beitet. Fazit der Studie: Die Biomas­severgasung ist…

29.01.2007

EMB erweitert Führung

eid Seit Anfang Januar ist Michael Reiß neuer Abteilungsleiter Handel bei der Erdgas Mark Brandenburg GmbH (EMB). Reiß kommt von der enviaM und ist in seiner neuen Funktion direkt Ulrich Floß, EMB Geschäftsführer Handel/Vertrieb, unterstellt.…

29.01.2007

Claudia Wohlfahrtstätter verlässt EGL

eid Claudia Wohlfahrtstätter, Mit­­­­­glied der Geschäftsleitung beim Schweizer Energie-Handelshaus EGL, wird En­de Mai das Unter­neh­men verlas­sen, um „neue beruf­li­che Heraus­forde­run­gen“ anzuneh­men, so EGL. Wohl­fahrtstätter war seit Ende…

29.01.2007

EGT mit neuem Leiter Gasversorgung

eid Uwe Malach ist seit dem 1. Ja­nuar der neue Leiter Gasversorgung bei der Triberger EGT Energie GmbH. Malach übernimmt den Geschäfts­be­reich Erdgas vom bisherigen Gas-Chef Hubert Sandker, der in den Ruhestand geht.

29.01.2007

Trianel bekommt neuen Leiter Gasbereich

eid Christoph Butterweck über­nimmt bei der Trianel European Energie Trading GmbH die Leitung des Bereiches Gas und wird zu­künftig die gaswirtschaftlichen Ak­ti­vitäten verantworten. Butter­weck war in verschiedenen Positio­nen un­ter an­derem…

29.01.2007