Nachrichten

BayWa liefert Holzpellets jetzt deutschlandweit

BayWa hat sein Holzpelletgeschäft aus­gebaut und bietet seit 1. Oktober die deutschlandweite Belieferung von Pri­vathaus­halten mit Holzpellets an. Dafür hat der Münchner Mischkonzern eine Koo­pe­ration mit dem Speditionspartner Horbacher Mühle…

03.11.2014

Getec und Verbund gründen Industrie-Dienstleister

Der Magdeburger Energiedienstleister Getec heat & power und die österreichische Verbund Solutions haben ein Joint Venture speziell mit Ausrichtung auf den österreichischen Markt gegründet. Anfang kommenden Jahres soll die neue „Verbund Getec…

03.11.2014

Tyczka konzentriert sich

Im Zuge der Neuordnung der Geschäftsfelder hat Tyczka ihre sämtlichen CO2-Aktivitäten an die italienische SOL-Gruppe verkauft. Abgegeben wurden die Anteile an der Tyczka Kohlensäure GmbH & Co. KG, der Tyczka Kohlensäurewerk GmbH & Co. KG sowie der 50…

03.11.2014

Statoil mit Minus

Während Unternehmen wie BP und Total einigermaßen zufrieden mit ihren aktuellen Quartalsergebnissen sind (Seite 18), meldet die staatlich dominierte norwegische Statoil für das dritte Quartal 2014 etwas überraschend einen Verlust. Nach Abschreibungen…

03.11.2014

Energieintensive Chemie

Ungefähr jedes zehnte der energie­intensivsten Unternehmen in Deutschland ist der Branche der Mineralölverarbeitung und Kokerei zuzuordnen. Das hat das Statistische Bundesamt auf Basis von Zahlen aus 2013 jetzt ermittelt. Nach der Erhebung war die…

03.11.2014

Seehofer: Widersprüche über Widersprüche

Der Ausbau der Höchstspannungsnetze bleibt in Bayern ein energiepolitischer Dauerbrenner. Der Ministerpräsident des Freistaats steckt in der Klemme: Auf der einen Seite hat Horst Seehofer den gegen den Leitungsbau aufmüpfigen Bürgern im Frankenlande…

03.11.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 45/14

Lesen Sie im nächsten EID 45/14 unter anderem folgende Themen: TITEL Gasversorgung - „Ukraine-Krise bietet auch Chancen“ NACHRICHTEN / BERICHTE Primärenergieverbrauch: Erdgas stürzt ab – Warmes Wetter drückt Gesamt-PEV Interview mit Leonhard…

31.10.2014
Gasleitung_gazprom
Nachrichten

Gasversorgung: „Ukraine-Krise bietet auch Chancen“

eid Zwar haben sich die Ukraine und Russland im Streit um Gaslieferungen im Zeitraum bis März 2015 nun offenbar geeinigt. Der Brennstoff soll für die Osteuropäer nach Brüsseler Angaben rund 385 Dollar/1.000 m3 Gas kosten. Gleichwohl birgt der…

31.10.2014
Nachrichten

EID Tankstellenmargen: "Gerade mal Break-even"

eid Nach einem schwachen ersten Halbjahr ist es den deutschen Tankstellengesellschaften ab Juli gelungen, die Margen im Kraftstoffverkauf über ihre Stationen zu verbessern. Insbesondere bei Eurosuper scheinen die Marktteilnehmer die Preisabschläge…

31.10.2014
Nachrichten

VIK: Industrie-Ansiedlung im Wartemodus

eid "Es ist schwierig, einem deutschen Investor die Energiewende zu erklären, gegenüber einem Amerikaner oder Inder ist es unmöglich“, brachte der frisch ins Amt gewählte Vorstands-Chef des Verbands der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft…

31.10.2014
Bild: claffra/fotolia
Nachrichten

Klimaschutz: "CO2-Management könnte Exportschlager werden"

eid Sabine Nallinger, Vorstand Stiftung 2° – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz, war sich bei der Tagung „Wie gelingt CO2-Management in der Wertschöpfungskette?“ sicher: „Die CO2-Emissionen entstehen bis zu 50 Prozent bereits in den vorgelagerten…

31.10.2014
E.ON-Vorstand Leonhard Birnbaum. Bild: E.ON
Nachrichten

Birnbaum-Interview: „Wir sind auf dem richtigen Weg“

eid "Die Darstellung, wonach Speichertechnologien noch lange nicht erforderlich sind, ist verkürzt", sagte E.ON-Vorstand Leonhard Birnbaum im Gespräch mit dem EID. "Die Power to Gas-Technologie haben wir zuletzt auf der Messe WindEnergy in Hamburg…

30.10.2014
Nachrichten

Energieverbrauch: Erdgas stürzt ab

eid Am deutlichsten ist der Verbrauchsrückgang beim Erdgas. Vor allem wegen der milden Witterung zu Anfang des Jahres ist der Gasverbrauch in Deutschland in diesem Jahr so stark gesunken, in den ersten neun Monaten um 18,4 Prozent, wie die…

30.10.2014
Nachrichten

Regulierer mit neuen Vorschlägen zur Anreizregulierung

eid Die Anreizregulierung soll besser werden. Das zumindest sieht Paragraph 33 der Anreizregulierungsverordnung vor – und fordert von der Bundesnetzagentur, bis zum Ende des Jahres dem BMWi einen entsprechenden Bericht vorzulegen. Auf dem Weg…

30.10.2014
Top1

EID-Analyse: "Die neue Ölschwemme"

Ob aufgrund einer Verschwörung oder einfach durch den Marktmechanismus: Das Angebot übersteigt die Nachfrage, und der Ölpreis sinkt kräftig. Es sind vor allem saudische Flieger, die die US-Flugzeuge bei ihren Angriffen auf die Terrormilizen des…

27.10.2014
Top1

Kartellamt gibt EWE-Mehrheits­übernahme an VNG frei

Das Bundeskartellamt hat EWE grünes Licht für die Übernahme des 15,79 Prozent-Anteils der Winters­hall Holding an der Leipiger VNG AG gegeben. Damit kann EWE seinen VNG-Anteil auf insgesamt 63,69 Prozen aufstocken und wird Mehrheitsaktionär.…

27.10.2014

E.ON und VNG verkaufen Erdgasversorger EVG

VNG – die Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft – und E.ON trennen sich von ihrer gemeinsamen Beteiligung an der Erdgasversorgungsgesellschaft Thüringen-Sachsen mbH (EVG), Erfurt. Beide Unternehmen halten bislang jeweils 50 Prozent der…

27.10.2014

Bürgerbeteiligungsmodell von EnBW

Der Energieversorger EnBW bietet ab sofort auch Privatanlegern die Möglichkeit, sich an den On­shore-Windaktivitäten des Unternehmens zu beteiligen. Dafür hat EnBW über eine eigene Internet-Plattform ein Bürger-Beteiligungsmodell aufgelegt. Für das…

27.10.2014

Neue Kaverne am UGS Katharina in Betrieb

Zum fünfjährigen Bestehen des Untergrundgasspeichers (UGS) Katharina kam Mitte Oktober neben VNG-Chef Karsten Heuchert auch der Gazprom-Vize Alexander Medvedev nach Bernburg. Pünktlich zum Jubiläum hat die Erdgasspeicher Peissen GmbH (EPG) – ein…

27.10.2014

Bei der EEG-Umlage getrickst?

Die EEG-Umlage könnte stärker sinken als, wie kürzlich verkündet (EID 43/14), von 6,24 in diesem Jahr auf 2015 dann 6,17 Cent/kWh – und zwar auf 5,4 oder höchstens 5,8 Cent/kWh, will das „Handelsblatt“ „vertrauliche Berechnungen aus der Branche“…

27.10.2014