Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Zahl der Schnellladepunkte für Stromer kräftig gestiegen

„Der Markt der Elektroautos wächst stabil, aber die 15 Millionen Stromer, die laut Koalitionsvertrag und Expertenbeirat Klimaschutz 2030 auf deutschen Straßen fahren sollen, erreichen wir damit nicht“, betonte die Vorsitzende ...

18.04.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Aral will Zahl seiner Ladepunkte 2023 verdoppeln - Stromabsatz sprunghaft gestiegen

Unter Verweis auf "stark gestiegene Neuzulassungen" und die "Kundenakzeptanz" im Bereich der Elektromobilität hat der deutsche Tankstellen-Marktführer Aral angekündigt, den Ausbau seines ...

18.04.2023
Wärmemarkt

Projekt MARK 51°7: Stadtwerke Bochum schließen geothermische Pumptests ab

Die geothermische Erschließung eines ehemaligen Steinkohlenbergwerks, dieses Unterfangen haben sich die Stadtwerke Bochum auf die Agenda gesetzt. Nach zwei Bohrungen im letzten Jahr zeigten nun ...

18.04.2023
Politik & Verbände

BVEG: Heimische Gasproduktion als Gegenmittel zur Energiekrise

Die Stimmung sei besser als die Lage, die Energiekrise längst nicht überwunden; hohe Gas- und Strompreise würden die deutsche Volkswirtschaft noch für Jahre unter Druck setzen. Darauf verwies Ludwig Möhring, Hauptgeschäftsführer des BVEG, auf der diesjährigen Pressekonferenz, bei der der Jahresbericht ...

18.04.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

EWE und Partner erproben Smart Charging von Flotten

Der Oldenburger Versorger EWE, Mercedes-Benz, The Mobility House und die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) haben einen neunmonatigen Feldversuch im Mobilitätsprojekt „unIT-e² - Reallabor ...

18.04.2023
Unternehmen

Fachkräfte-Netzwerk: LichtBlick übernimmt Installion

Der Hamburger Energieanbieter LichtBlick hat den Energieanlagen-Installationsspezialisten Installion GmbH mit Wirkung zu Anfang April vollständig übernommen. Das Start-up mit Sitz in Köln betreibt ...

18.04.2023
Primärenergieverbrauch

Deutschland verbraucht 2022 deutlich weniger Energie

Deutschland hat 2022 weniger Energie eingesetzt als im vorausgegangenen Jahr - noch weniger als von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) Ende Dezember für das zu Ende gehende Jahr vorläufig eingeschätzt. Statt wie ...

18.04.2023
Erneuerbare Energien

Commerz Real kauft weiteren finnischen Windpark

Die Assetmanagement-Einheit der Commerzbank, Commerz Real, hat für das europäische Portfolio ihres "Impact-Fonds Klimavest" einen weiteren Windpark in Finnland zugekauft. Der vom Projektierer Energiequelle schlüsselfertig abgegebene 450 km nordwestlich ...

18.04.2023
Wasserstoff

Essener Wirtschaftsförderung bietet Orientierungshilfe bei Wasserstoff

H2-Start-Beratung ist der Name des neuen Angebots der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft, das für Unternehmen in Essen eine erste Anlaufadresse sein soll, wenn es darum geht, die Potenziale des Energieträgers auszuloten. Ab Mai können Unternehmen ...

18.04.2023
Netze & Speicher

Stadtwerke Waldkirchen automatisieren Leitungsauskunft

Die Stadtwerke Waldkirchen haben sich mit dem "infrest Leitungsauskunftsportal" vernetzt und können damit Bau- und Planungsunternehmen wie auch privaten Nutzern einen kostenlosen Zugang für Leitungsanfragen - zum Schutz der unterirdischen ...

18.04.2023
Personalien

Feid und Mösl bleiben TWL-Vorstände

Bei den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) werden Dieter Feid und Thomas Mösl weitere fünf Jahre als Vorstände an der Spitze des Unternehmens stehen. Das hat der Aufsichtsrat nun entschieden.

17.04.2023
Windkraft / Wasserstoff

Pilot-Elektrolyse soll grünen Wasserstoff für Windkraft liefern

Der Chemiespezialist Evonik investiert am Standort Herne in einen Pilot-Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll als Ausgangsstoff für die Herstellung von Isophorondiamin (IPDA) genutzt werden, einem wichtigen Rohstoff für Rotorblätter ...

17.04.2023
Personalien

Neuer Vertriebsleiter für die Gasag-Gruppe

Michael Reines ist neuer Vertriebsleiter für Privat- und Gewerbekunden bei der Gasag. Er kommt von "eins energie in Sachsen", wo er Vertriebsleiter Privatkunden war. Auf seiner neuen Position ist Reines seit April für den gesamten Kundenprozess bei allen ...

17.04.2023
Smoke originating from a large industrial plant
Energieeffizienz & Klimaschutz

Expertenrat warnt vor Aufweichen des Klimaschutzgesetzes

In Deutschland sind die Treibhausgas-Emissionen im vergangenen Jahr gegenüber 2021 um rund 15 Millionen Tonnen gesunken. Entsprechende Berechnungen des Umweltbundesamts (UBA), veröffentlicht am 15. März dieses Jahres, sind jetzt durch das Gutachten des Expertenrats für ...

17.04.2023
Wärmemarkt

Pelletpreis im April unter Vorjahresniveau

Im Monat April 2023 kostete eine Tonne Holzpellets im Bundesschnitt 350,93 Euro – rund 6 Prozent weniger als im Vormonat und rund 7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Eine kWh Wärme aus Pellets kostet aktuell 7,02 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl liegt bei knapp ...

17.04.2023
Grüner Stahl

Salzgitter und VNG sondieren weitere H2-Versorgungsoptionen

Das Leipziger Gasunternehmen VNG und der Stahlhersteller Salzgitter wollen die H2-Versorgung des Werks der Salzgitter Flachstahl GmbH in Salzgitter ausweiten. Per Absichtserklärung haben die Partner dazu beschlossen, eine Studie zu den ...

17.04.2023
Kernenergie

Finnland nimmt Europas größten Atomreaktor ans Netz

Mit zwölf Jahren Verspätung ging am Samstag ein neuer Atomreaktor (OL3) auf der finnischen Insel Olkiluoto ans Netz. Der Druckwasserreaktor von der Baureihe EPR (European Pressurized Reactor) ist mit 1,6 GW der leistungsstärkste in Europa. Mit OL3 hat ...

17.04.2023
Wärmemarkt

Kartellamt bestätigt Wismar Pellets-Übernahme durch LEAG

Ende März hatte der Cottbusser Braunkohle-Verstromer LEAG, der immer stärker auf Holzpellets setzt, verkündet, nun auch die Wismar Pellets GmbH zu übernehmen, die 2016 aus der Insolvenzmasse des Wismarer ...

17.04.2023
Onshore-Windenergie

RES Deutschland sichert sich fünf Windkraft-Flächen im Staatsforst Baden-Württemberg

Der Windkraftprojektierer RES Deutschland aus Vörstetten bei Freiburg hat für fünf Windparkvorhaben im Staatsforst Baden-Württembergs den Projekt-Zuschlag erhalten. Insgesamt hat die Forst Baden-Württemberg (ForstBW) zwischen 2021 und 2022 im Zuge der "Vermarktungsoffensive Windkraft im ...

17.04.2023
Personalien

Weidling neuer Leiter der ARGE HeiWaKo

Als neuer Hauptgeschäftsführer wird Markus Weidling der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung (ARGE HeiWaKo) vorstehen. Der 48-Jährige kommt vom Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW).

17.04.2023