Nachrichten

Neuer Vorstand für EFET Deutschland

Der Verband deutscher Gas- und Stromhändler, EFET Deutschland, hat einen neuen Vorstand. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Alexander Kox (Trianel) ernannt. Er löst damit Jörg Spicker als langjährigen Gründungsvorsitzenden ab. Darüber hinaus…

15.04.2013

Industrie Deutschlands größter Energieverbraucher

Während sich die Verbraucher in diesem Jahr wegen des lang anhaltenden Winters auf einen deutlichen Anstieg der Heizkosten gefasst machen können, dürfte sich die Gaswirtschaft über einen gestiegenen Gasabsatz freuen. Dank der niedrigen Temperaturen…

15.04.2013

E.ON Hanse will Wind­strom im Gasnetz speichern

Zusammen mit verschiedenen Partnern aus Industrie und Wissenschaft will E.ON Hanse in Hamburg Reitbrook eine hochmoderne Power-to-Gas-Anlage bauen, um Strom aus Windenergienanlagen in Wasserstoff umzuwandeln und im Hamburger Erdgasnetz zu speichern.…

15.04.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 16/13

Lesen Sie im nächsten EID (16/13) am 15. April 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Stromnetzregulierung - Netzagentur-Chef Homann: 110 kV-Investitionen werden erleichtert NACHRICHTEN / BERICHTE Atommüll - Bundesweite Endlagersuche beginnt…

12.04.2013
Nachrichten

Netzdesign 2.0 gesucht

eid Die Akteure der Energiewende in Deutschland stehen heftig unter Zugzwang. Bis 2020 sollen 35 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms erneuerbar sein, bis 2050 ganze 80 Prozent, 2022 soll das letzte Kernkraftwerk vom Netz gehen. Ein solcher…

12.04.2013
Nachrichten

Stadtwerke: In Brüssel ist „big beautiful“

eid Es gibt in der Europäischen Union an die 3.000 lokale Strom- und  Gasversorger, „DSOs“ in Deutschland Stadt- und Gemeindewerke genannt. Die meisten sind klein, haben weniger als 100.000 Kunden. Wegen der EU-Effizienz-Richtlinie kommen ihnen…

11.04.2013
Nachrichten

RWE Dea verbessert Ergebnis erneut deutlich

eid Unser Engagement, unser Know-how und unser Kapital sind international gern gesehen“, so RWE Deas Vorstandsvorsitzender Thomas Rappuhn auf der Jahrespressekonferenz des Unternehmens in der Hamburger City Nord. Die Upstream-Industrie entwickle…

11.04.2013
Nachrichten

Energie auf der Hannover Messe: "Kraftwerkspläne auf Eis"

eid Auf der Hannover Messe wird das Thema Energie im Zuge des Energieumbaus immer wichtiger. Die „Energy 2013“, eine Energietechnologie-Messe im Rahmen der Hannover Messe, die thematisch das gesamte Spektrum von der Energieerzeugung über die…

11.04.2013
Nachrichten

Bisher längstes Supraleiterkabel wird in Essen verlegt

eid Essen galt lange als deutsche Energiehauptstadt, doch hat der Ruf mit dem Umbau zu den regenerativen Trägern stark gelitten. Jetzt wird der Glanz mit einer „Weltpremiere“ etwas aufpoliert. Die Ruhrmetropole wird zum Testfall für das weltweit…

10.04.2013
Nachrichten

Ensys-Interview: „Wir kaufen uns keine Marktanteile“

eid Effizienzberatung und belastbare Verbrauchsprognosen sind für einen Energiehändler wie Ensys der „Werthebel“ im Wettbewerb mit den Großen der Branche, sagt Andreas Hergaß, Vorstand des Frankfurter Unternehmens Ensys, im EID-Gespräch. Andreas…

10.04.2013
Nachrichten

Peak-Oil: Nachfrage-Gipfel bald überschritten?

eid Die Citigroup hat eine neue provokative Peak Oil-Studie mit den Titel „Global Oil Demand Growth - The End Is Nigh“ vorgelegt. In Gegensatz zu vielen anderen Prognosen wie der Internationalen Energie-Agentur (IEA), die alle von einem Wachstum…

09.04.2013
Top1

Atlantik-Raffinerien droht weitere Rosskur

Asien und der Nahe Osten entwickeln sich immer mehr zum Herzen der globalen Mineralölverarbeitung. Die vielen neuen Raffinerien sollen den dort wachsenden Bedarf decken und den Weltmarkt bedienen. Der Druck auf Europas Raffinerien wächst. Nach…

08.04.2013

RWE verkauft tschechisches Netz

„Unser traditionelles Geschäftsmodell erodiert“, hatte RWE-Chef Peter Terium kürzlich auf der Bilanz-PK offen eingeräumt. „Wir können nicht mehr aus dem Vollen schöpfen“, sagte er und bekräftigte, Kosten senken und die Finanzkraft RWEs stärken zu…

08.04.2013
Top1

E.ON stockt in Brasilien auf

E.ON erhöht Brasilien-Engagement und hofft, früher Rückflüsse aus den Investitionen zu generieren. Indes zieht sich E.ON weiter aus Osteuropa zurück – Verkauf des ungarischen Gasgeschäfts. Der Düsseldorfer E.ON-Konzern will sein Engagement auf dem…

08.04.2013

Riesen-Carport-PV-Anlage

Der Regensburger PV-Spezialist CIC wird in Italien das nach Firmeneinschätzung weltweit größte Carport-Projekt mit Photovoltaik-Dach errichten. Die Gesamtinvestition für die 13 MW-Anlage liegt bei rund 28 Millionen Euro. Baubeginn ist Ende April.…

08.04.2013

Energiepolitischer Kommentar: Bestandsaufnahme nach der Wahl

Nachdem selbst in Berliner Regierungskreisen immer mehr (stille) Zweifel an der Energiewende aufkommen, lohnt es sich, einmal zusammenzustellen, woran sich die Kritiker vor allem reiben. 1. Die Kosten der Energiewende steigen unkon­trolliert.…

08.04.2013

aleo solar steht mit herbem Verlust im Schaufenster

Die Veröffentlichung der 2012er-Bilanz musste man um eine Woche verschieben, nachdem Bosch bekanntgegeben hatte, im Zuge des Komplett-Ausstiegs aus der Solarenergie auch die 90 Prozent-Tochter aleo solar verkaufen zu wollen (EID 14/13). Nun liegen…

08.04.2013

VEA-Strompreise am 08. April 2013

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

08.04.2013
Top1

Deutschland vervierfacht Stromexport-Überschuss

Im Jahr 2012 war Deutschland nicht nur – wie schon in den sechs vorherigen Jahren – per Saldo ein Stromexportland, sondern konnte den Stromexportüberschuss trotz Abschaltung mehrerer Atomkraftwerke vervierfachen. Wie das Statistische Bundesamt nach…

08.04.2013

Die jüngste Chronologie der „Strompreisbremse“

Nachdem Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zuletzt damit gescheitert war, einen Preisdämpfungs-Konsens zwischen Bund und Ländern zu erzielen, den Kanzlerin Angela Merkel auf ihrem jüngsten Energiegipfel hätte präsentieren können – etwa über…

08.04.2013