Nachrichten

Strompreise sinken fast überall in Europa

Europas Strommärkte wachsen zwar immer mehr zusammen, aber dennoch gibt es nach wie vor große Unterschiede bei den Strompreisen im Großhandel. Das ist eine der Kernaussagen des neuen Market Review von Übertragungsnetzbetreiber TenneT für das Jahr…

11.05.2015

SolarWorld weiter im Minus

Quartalszahlen sollten in ihrer Aussagekraft sicherlich nicht überschätzt werden, dem Solarkomponentenhersteller SolarWorld scheint die Trendwende aber noch nicht gelungen zu sein. Zwar meldet der Konzern auf Basis vorläufiger Zahlen für das erste…

11.05.2015

Kurz notiert

Bei der Freiburger Solar-Fabrik AG hat das Amtsgericht Freiburg per 1. Mai 2015 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Thomas Kaiser von der Kanzlei Kaiser & Sozien bestellt. Bei der Solar-Fabrik, einem…

11.05.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 20/15

Lesen Sie im nächsten EID 20/15 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiemarkt - Stadtwerke loten künftige Marktchancen aus NACHRICHTEN / BERICHTE Berliner Energietage - Energieeffizienz als wichtige Energiequelle Reservekraftwerksbedarf -…

08.05.2015
Stadtwerke_Inhalt
Nachrichten

Stadtwerke loten künftige Marktchancen aus

eid Die Energiewelt soll digital werden. Doch noch prägt die unklare Zukunft der fossilen Erzeugung die Debatten in der Stadtwerke-Szene – und spaltet die Branche. Das wurde deutlich auf der jüngsten "Stadtwerke-Jahrestagung", die Euroforum in…

08.05.2015
Nachrichten

EID-Gasmarktbericht: "Eher seitwärts, trotz festerer Ölpreise"

eid Der Day-Ahead bewegte sich bis Wochenmitte eher seitwärts. Ein Grund könnte der Feiertag in Großbritannien am Montag gewesen sein. An solchen Tagen ist die Besetzung bei den Händlern eher dünn. Die britischen Händler sind doch nach wie vor für…

08.05.2015
Nachrichten

Energiebörse: Strom, Gas und Kartoffeln

  eid Die Leipziger EEX präsentiert ihre Bilanz für das abgelaufene Jahr 2014 – und darin strotzt es vor Kraft und Erfolg. Nun sucht man bei der Energiebörse nach neuen Geschäftsfeldern. Ausführlicher Bericht aus Leipzig im nächsten EID 20/15.

07.05.2015
Nachrichten

Kraftwerke: 6.700 MW Reservebedarf für kommenden Winter

eid Die Bundesnetzagentur hat den Reservekraftwerksbedarf für die kommenden beiden Winterhalbjahre sowie für das Jahr 2019/20 bekanntgegeben. Für 2015/16 beläuft sich der Netzreservebedarf auf mindestens 6.700 MW, für 2016/17 auf 6.600 MW und für…

07.05.2015
Berliner Energietage
Nachrichten

Berliner Energietage: Effizienz als wichtige Energiequelle

eid Die Entkopplung von Energieverbrauch und Wirtschaftswachstum hält an. Die Industrie der EU hat die Energieintensität zwischen 2001 und 2011 um fast 19 Prozent verbessert, in den USA dagegen wurden nur 9 Prozent erreicht“, sagte Roman Doubrava…

07.05.2015
Nachrichten

Tankstellen: Das „Gesicht zum Kunden“ stärken

eid Während das Raffineriegeschäft brummt, schaffen es die Tankstellen derzeit kaum, auskömmliche Margen zu erwirtschaften. Im schärfer gewordenen Wettbewerb wollen die TS-Firmen mit ihren Pächtern nun „fairer“ umgehen – und stehen kurz davor,…

07.05.2015
Nachrichten

Solarenergie in UK – Die Nachfrage ist kräftig aufgeheizt

eid Ausgerechnet Großbritannien hat sich zum heißesten Markt für Solarenergie in Europa entwickelt. 2010 gab es auf den britischen Inseln mit weniger als 100 MW Solarenergie gerade einmal genug Strom für eine mittlere Kleinstadt. Im Laufe dieses…

07.05.2015

Energiebranche im Kohlestreit gespalten

Während das BMWi mit der Klimaabgabe für ältere Kraftwerke die nächste Regulierung für die konventionelle Stromerzeugung aufbaut, fordert VKU-Hauptgeschäftsführer Reck erneut die Einführung eines Kapazitätsmarktmodells – und von seiner Branche, sich…

04.05.2015

E.ONs ‚NewCo‘ heißt Uniper

Als E.ON-Chef Johannes Teyssen vor fünf Monaten die neue Strategie für den Konzern verkündete – die nicht weniger als seine Aufspaltung in zwei Teile bedeutete –, war ihm eine gewisse Genugtuung durchaus anzumerken (EID 50/14). Denn: Immerhin hatte…

04.05.2015
Bild: VKU/Schuering

„Die Energiebranche muss smarter werden“

Noch viel Entwicklungspotenzial haben die Stadtwerke im Bereich der „smarten“ Energiewelt, sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck im EID-Interview – während sich die konventionelle Stromerzeugung und das Thema KWK für sie zu einem immer…

04.05.2015

Vattenfall leidet unter Strompreistief – 1.000 Stellen fallen weg

Beim schwedischen Staatskonzern Vattenfall ist das Ergebnis nach Steuern im 1. Quartal 2015 gegen­über dem Vorjahreszeitraum von gut 870 auf 531 Millionen Euro deutlich abgesackt – bei nur leicht gesunkenen Umsätzen von 4,8 Milliarden Euro. Das…

04.05.2015
Top1

OLG Düsseldorf: Mehr Geld für Redispatch

Das OLG Düsseldorf hat zwei Regelungen der Bundesnetzagentur zu Ablauf und Kostenerstattung bei netzstabilisierenden Kraftwerkseinsätzen aufgehoben. Konkret hatte die BNetzA 2012 Vorgaben gemacht, wie und in welcher Reihenfolge Kraftwerke bei…

04.05.2015

Avanti dilettanti

Sigmar Gabriels Vorschlag, alte Braunkohlekraftwerke mit einer „Klimabeitrag“ genannten Sondersteuer aus dem Markt zu drängen, ist wieder einer von der Art, der die Gesellschaft nicht mitnimmt, sondern spaltet. So wie der Bau der Stromleitungen, die…

04.05.2015

„Radikaler Umbruch“

Erdgas sucht im Energiewende-bewegten Deutschland nach wie vor seinen Platz. Weil die Potenziale im Wärmemarkt beschränkt sind, hofft die Branche auf eine für sie günstige KWKG-Novelle und den „Öko-Hebel“ für Erdgas, Power-to-Gas. Die Lage ist…

04.05.2015

Mainova und N-Ergie mit 2014 eingeschränkt zufrieden

Der Jahresbericht der Frankfurter Mainova für das vergangene Jahr liest sich ganz ähnlich dem der Stadtwerke München (Seite 13). Die Erzeugung litt unter den niedrigen Börsenstrompreisen, und in der Gas- und Wärmeversorgung sanken die Erlöse aufgrund…

04.05.2015

Duisburger legen Heizkraftwerk bis Ende 2017 still

Mit „teilweise substanziellen Eingriffen in die Unternehmensstruktur“ will der DVV-Konzern, zu dem u.a. die Stadtwerke Duisburg gehören, nun gegensteuern, um die wirtschaftliche Situation des Konzerns zu verbessern. Dafür soll das bereits 2012…

04.05.2015