Nachrichten

Nachrichten

E10 nur noch 2 Cent günstiger als E5

eid Die Talfahrt der Ölpreise hält an. Nachdem das Nordseeöl Brent (Frontmonat) bereits zeitweise unter 50 US-Dollar je Barrel notierte, endete der Preis am 7. Januar 2015 bei 50,40 US-Dollar je Barrel. Druck auf die Preise üben derzeit auch die…

08.01.2015
Offshore_NordseeOst_RWE
Nachrichten

Offshore-Windkraft: „Nordsee Ost“ vollständig errichtet

eid Nördlich der Insel Helgoland sind nun alle 48 Turbinen des 295 MW-Offshore-Windparks Nordsee Ost der RWE sind installiert. „Mit zwei Installationsschiffen wurden neben der herkömmlichen Rotorsternmontage erstmals die Rotorblätter der…

08.01.2015
gashydrate
Nachrichten

Methanhydrate - Experten setzen aufs Schwarze Meer

eid "Methanhydrate könnten für Südostasien so etwas werden wie Shale Gas für die USA“, sagte Klaus Wallmann, Leiter der Forschungsabteilung Marine Geosysteme beim GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung kürlich auf einer Berliner Konferenz. …

08.01.2015
Nachrichten

Digitalisierung – „Nichts wird mehr sein wie vorher“

eid Die Energiewende erhöht den Druck. "Die Kostenstrukturen haben häufig nicht mit den Veränderungen des Marktes Schritt gehalten“, so Pavlos Klonaris von der Roland Berger Strategy Consultants GmbH, auf der jüngsten „WirtschaftsWoche“-Konferenz…

08.01.2015
Nachrichten

Unconventionals: Erst Gas, dann Öl, jetzt wieder mehr Gas

eid Die Shale-Produzenten in den USA reagieren pragmatisch auf den Ölpreisverfall – und intensivieren nun wieder in die Schiefergasförderung. Für einige hoch verschuldete Player aber dürfte es eng werden, die Branche konsolidiert sich. …

08.01.2015
Top1

Gastarife: Die Zeichen stehen auf Preissenkung

Noch hat es keine großflächigen Gastarifpreissenkungen in Deutschland gegeben – aber der Druck auf die Anbieter wächst, weil neben sinkenden Gashandelspreisen auch die „Energie-Leitwährung Öl“ immer stärker an Wert verliert. Für Heizölkunden ist…

05.01.2015

München am günstigsten, Kiel am teuersten

Trotz der jüngsten Senkungen bleiben Dresden und Chemnitz bei den Tarifgaspreisen im oberen deutschen Mittelfeld. Günstigster Anbieter sind gemäß aktueller EID-Umfrage per 1. Januar 2015 weiter die Stadtwerke München, am meisten müssten die Kunden in…

05.01.2015

Heinz Jürgen Schürmann

Heinz Jürgen Schürmann ist seit Jahresbeginn nicht mehr Mitherausgeber des EID. Er war es seit 2005. Uns verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft, die begann, als er noch am Energiewirtschaftlichen Institut der Universität Köln tätig war und…

05.01.2015

Erdgasverbraucherpreise zum 01. Januar 2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

05.01.2015

EnBW klagt im Atom-Streit

Ende des Jahres wäre die Verjährungsfrist abgelaufen. In letzter Minute reichte – nachdem E.ON und RWE es vorgemacht hatten – nun auch der baden-württembergische Atom-Verstromer EnBW Schadensersatz-Klage gegen das von der Bundesregierung verhängte…

05.01.2015

Billiges Öl und teurer Strom

Der sinkende Ölpreis macht deutlich, was Marktwirtschaft bedeutet, nämlich, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, wo hingegen sogar ein Kartell wie die OPEC zurzeit machtlos ist. Angebot und Nachfrage bestimmen auch den Preis an den…

05.01.2015

Leichte Strom-Preissenkungen im ersten Quartal 2015

Der Trend deutete sich schon im November an, die Strompreise gehen nach langer Zeit des Aufstiegs im Durchschnitt etwas nach unten (EID 48/14). Jetzt komplettiert sich das Bild: Nach jüngsten Erkenntnissen des Verbraucherportals Check24 senken im…

05.01.2015

Zwangsgeld gegen Care-Energy

Die Bundesnetzagentur hat gegen die Care-Energy Energiedienstleistungs GmbH & Co. KG ein Zwangsgeld in Höhe von 400.000 Euro verhängt, weil das Unternehmen seiner Verpflichtung, die Energiebelieferung bei der Bundesnetzagentur anzuzeigen, nicht…

05.01.2015

Senvion stattet UK-Windparks mit Turbinen aus

Gleich vier Lieferverträge über eine Kapazität von insgesamt 60 MW in Großbritannien hat der Windenergieanlagen­bauer Senvion noch kurz vor Jahresende unterzeichnen können. Darunter ist der von RES entwickelte Penman­shiel-Windpark, für den die…

05.01.2015

PNE Wind gründet Yieldcos in Deutschland und UK

Als „strategische Erweiterung des Geschäftsmodells“ hatte PNE Wind-Vorstands-Chef Martin Billhardt im September die Gründung von Tochtergesellschaften, in denen fertiggestellte Windparks gebündelt werden sollen, an­gekündigt. Diese so genannten…

05.01.2015

Ölpreis als Verbrauchsstütze

Durch den warmen Winter fällt der Primärenergieverbrauch in Deutschland 2014 auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Im Oktober sah es noch nach einem viel stärkeren Rückgang aus. Auf 347,4 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten…

05.01.2015

MVV Energie auf dem Weg in das Energiesystem der Zukunft

MVV Energie ist seit Jahren dabei, das Unternehmensportfolio in Richtung erneuerbare Energien zu trimmen. Dafür hat man im laufenden Geschäftsjahr die EE-Projektierer Windwärts und juwi zugekauft. Die konventionelle Erzeugung hat sich inzwischen –…

05.01.2015

EnBW und Regulierer schließen Offshore-Vergleich

Auf gerichtlichen Druck hin haben die EnBW und die Bundesnetzagentur in der mündlichen Verhandlung vor dem OLG Düsseldorf einen Vergleich in der strittigen Frage der Kapazitätszuweisung für deutsche Offshore-Windparks geschlossen; auch das am…

05.01.2015

Durchschnitt 2014 günstiger als 2013

Us-Ökonom Gary Shilling macht das Ölpreistief an den laufenden Produktionkosten in den Ländern am Persischen Golf fest: „Diese Größe liegt eher bei 10 bis 20 $/b.“ Auch wenn der Frontmonat Brent bereits zeitweise unter 60 US-Dollar je Barrel gefallen…

05.01.2015
Eiszapfen an den Gasrohren: Symptomatisch für die derzeitigen Ost- West-Beziehungen. Bild: BASF

Wladimir Putin stößt BASF zum zweiten Mal vor den Kopf

Erst der überraschende South Stream-Stop und dann die plötzliche Absage des Asset-Tauschs zwischen Gazprom und Wintershall – Ist das für BASF eine Zäsur? Muss man in Ludwigshafen seine strategische Ausrichtung überdenken? BASF ist zum zweiten Mal…

05.01.2015