Nachrichten

Nachrichten

Laufzeiten-Poker: UMTS-Geldsegen 2.0?

eid Dass es mit der Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke am Ende gar nichts werden könnte, das hat die jüngste NRW-Wahl ins Blickfeld gerückt: Die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundesrat ist dahin, ob eine Laufzeitverlängerung im…

10.05.2010
PDF 2010

EID 19 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 19 vom 10.05.2010 in PDF-Form laden.

10.05.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 19/2010

Lesen Sie in der Ausgabe 19/2010 vom 10.05.2010 unter anderem: TITEL Die Energiepolitik flüchtet in Visionen - Elektromobilität einer der Hoffnungsträger ENERGIE Mehr Wind, weniger Sonne - EWI sieht hohe Einsparpotenziale bei der…

07.05.2010
Nachrichten

EID: Starker Dollar macht Sprit an der Tankstelle teuer

eid Sowohl am Rohöl- als auch am Produkten-Spotmarkt in Rotterdam befanden sich die Notierungen in dieser Woche tendenziell auf dem Rückzug, was fundamentale Gründe hatte wie das hohe Ölangebot im Markt (die US-Lagerbestände lagen zuletzt deutlich…

07.05.2010
Nachrichten

E.ON-Hauptversammlung: Teyssen setzt auf Gas und Kernkraft

eid Fußballer würden von einer Steilvorlage sprechen. Fußballfan Johannes Teyssen, der sich schon über den vorzeitigen Gewinn der deutschen Meisterschaft durch seinen Lieblingsverein Bayern München freuen durfte, konnte gleich bei seinem ersten…

06.05.2010
Nachrichten

Buzek und Delors fordern „Europäische Energiegemeinschaft“

eid Die Gründung einer neuen „EEG“, einer Europäische Energiegemeinschaft, forderten jüngst EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek und Jacque Delors in einer Erklärung vor EU-Abgeordneten – 60 Jahre nach Gründung der EGKS, der Keimzelle der EU. Die…

06.05.2010
Nachrichten

Stadtwerke-Tagung: Smart Grid, Smart Meter – Smart Market

eid Jeder zweite Versorger befürchtet laut einer Steria Mummert-Studie „tiefgreifende Veränderungen“ des Marktes durch die Anforderungen, die der Aufbau intelligenter Netze mit sich bringt. Eine Sorge, die Matthias Kurth, Chef der…

06.05.2010
Nachrichten

RWE baut 775 MW-GuD-Kraftwerk in der Türkei

eid Rund 500 Millionen Euro sind veran­schlagt für das 775 MW-Gas- und Dampfkraftwerk, das RWE gemeinsam mit dem Joint-Venture Partner Turca im westtürki­schen Denizli bauen will. Nachdem die tür­kischen Behörden grünes Licht gegeben und die…

05.05.2010
Nachrichten

Entso-E, ERGEG und der europaweite Netzanschluss

eid Mit dem Inkrafttreten der EU-Stromnetzzugangsverordnung 714/2009 im Frühjahr 2011 haben die unterschiedlichen nationalen Netz-Anschlussregeln ausgedient (nicht zu verwechseln mit den Zugangsregeln, wie z.B. dem priviligierten Zugang für…

05.05.2010
Nachrichten

Gas-Preismissbrauch in NRW?

eid Just vor der anstehenden NRW-Wahl hat die Kartellbehörde im NRW-Wirtschaftsministerium „Vorermittlungen wegen möglichen Preismissbrauchs“ bei 19 regionalen Gasversorgern angekündigt. Die Preise müssen nun offen gelegt werden. Ist die Kalkulation…

05.05.2010
Nachrichten

E.ON verkauft Strombezugsrechte an Morgan Stanley

eid E.ON überträgt der Morgan Stanley Capital Group Strombezugsrechte aus dem Kohlekraftwerk Veltheim in Höhe von 265 MW. Die EU-Kommission habe dem aktuellen Deal bereits zugestimmt, bestehende EU-Auflagen seien damit erfüllt, so das Düsseldorfer…

05.05.2010

Dornseifer wird VSE-Chef

eid Hanno Dornseifer, derzeit Vorstandsmitglied bei der Enovos Deutschland AG (das ist die ehemalige Saar Ferngas), soll Mitte kommenden Jahres neuer Vorstandschef der saarländischen RWE-Tochter VSE AG werden. Dornseifer löst dann Leo Petry ab, der…

03.05.2010

Pieper neuer Geschäfts­führer der HSE Technik

eid Frank Pieper ist seit dem 1. Mai 2010 neuer Geschäftsführer der HSE Technik GmbH & Co. KG. Pieper, der bisher (seit 2006) Geschäftsführer der Stadtwerke Solingen Netz GmbH war, übernimmt dort den Bereich Versorgungsnetze. Zweiter…

03.05.2010

Neuer Chef bei den SW Wolfenbüttel

eid Nach 27 Jahren im Unternehmen ist Ulrich Sobotta, Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel, Ende April 2010 in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger ist Frank Lübben, der zuvor Prokurist bei den Stadtwerken Hildesheim war.

03.05.2010

Rimmler neuer Chef-Gas­einkäufer der GVS

eid Michael Rimmler ist seit dem 1. Mai neuer Leiter des Bereichs Gaseinkauf bei der Gasversorgung Süddeutschland (GVS). Er ist damit verantwortlich für die Angebotserstellung für Stadtwerke, regionale Gasversorger und Industriebetriebe, ebenso die…

03.05.2010

Wechsel im EWE-AR

eid Auf Vorschlag des Verbandsausschusses des Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverbandes (EWE) hat die Hauptversammlung des Oldenburger Energieversorgers EWE Ulrike Schlieper in den Aufsichtsrat gewählt. Schlieper ist Fraktionsvorsitzende…

03.05.2010

Neuer Geschäftsführer für Petro-Canada-Firmen

eid Weil seine wesentlichen Aufgaben zur Konzernmutter Suncor Energy Inc. nach Calgary verlagert wurden, ist Paul Sape André Stheeman am 10. März dieses Jahres als Geschäftsführer der Petro-Canada-Gesellschaften Petro-Canada Germany GmbH,…

03.05.2010

E.ON Nordic sucht neuen Chef

eid Håkan Buskhe, Chef von E.ON Nordic, verlässt das Unternehmen. Wann, steht noch nicht fest, ebensowenig, wer sein Nachfolger wird. Buskhe hat Anfang 2008 den Chefsessel bei E.ON Nordic übernommen. Er wechselt zu einem ebenfalls noch nicht…

03.05.2010

Wer wohl die Gewinner waren?

Die so genannten „Consensus-Forecasts“ der Analysten, die allwöchentlich die Öl-Lagerbestände in den USA schätzen, die wiederum für entsprechende Ausschläge der Ölpreise an der Börse sorgen, gehen oft in die falsche Richtung, was schon lange den…

03.05.2010

Gewinne bei den Ölmultis sprudeln wieder

Big Oil verdient wieder sehr gut. Auch die Raffinerien schrieben im ersten Quartal 2010 wieder schwarze Zahlen. Bei BP trübt die „Deepwater“-Katastrophe die Freude. eid BP hat auf dem für sie so wichtigen Markt USA einfach kein Glück. Nach der…

03.05.2010