Nachrichten

Schwierigere Zeiten für frisches Geld

PricewaterhouseCoopers hat die Finanzkennzahlen von Energie- und Versorgungsunternehmen für das Jahr 2013 unter die Lupe genommen. Insgesamt hat sich die Rentabilität stabilisiert, so das Fazit, in jeder vierten EVU-Bilanz erreichen die…

11.05.2015

Erstes Quartal: E.ON mit Gewinn-Schwund

E.ON hat die diesjährige Hauptversammlung dazu genutzt, das erste Quartal 2015 zu bilanzieren. Die Geschäftsentwicklung steht angesichts der Aufsplittungs-Pläne des Konzerns – in eine ‚Zukunfts-E.ON‘ für smarte Kundenlösungen und die neue „Uniper“…

11.05.2015

Ergebnisplus für Verbund dank Kraftwerksverkauf

Der österreichische Wasserkraftproduzent Verbund profitierte im ersten Quartal vor allem von überdurchschnitt­licher Wasserführung der Flüsse und dem Verkauf seiner verlustbringenden französischen Gas-Kombikraftwerke Pont-sur-Sambre und Toul. Die…

11.05.2015

Ölpreise gestiegen

Ist die Zeit sehr günstigen Öls schon wieder vorbei? In der vergangenen Woche kletterte der Preis für Brent-Rohöl (Frontmonat) Richtung 70 US-Dollar je Barrel und lag damit um knapp 50 Prozent über dem bisherigen Jahrestief von knapp 46 US-Dollar je…

11.05.2015

Neues von BASF

Der Chemiegigant BASF, zu dem auch die Öl- und Gasfördergesellschaft Wintershall zählt, hat in seinem MDI-Komplex im chinesischen Chongqing (Jahreskapazität 400.000 Tonnen MDI) den Probebetrieb zur Produktion von Mononitrobenzol gestartet.…

11.05.2015

2014 für Hoyer ein Rekordjahr

Der Hamburger Transportlogistiker Hoyer ist mit dem zurückliegenden Geschäftsjahr 2014 äußerst zufrieden. Der Umsatz stieg um 20 Millionen auf 1,107 Milliarden Euro, und auch das Vorsteuer-Ergebnis legte zu, und zwar von 35,6 Millionen auf nun 38,6…

11.05.2015

Erste H2-Tankstelle nahe der Autobahn

Mit dem Automobilhersteller Daimler und dem Gaseproduzent Linde hat die Tankstellengesellschaft Total an ihrem Autohof Geiselwind an der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg nun die erste Wasserstofftankstelle nahe der Autobahn eröffnet. Total habe…

11.05.2015

NWO rechnet 2015 mit Rekordumschlag

82 Öltanker und damit 20 mehr als im Vorjahr machten im ersten Quartal 2015 an den Löschbrücken der Nord-West Oelleitung (NWO) in Wilhelmshaven fest. Darunter waren auch zwei Großtanker, und so rechnet die NWO für dieses Jahr mit einem…

11.05.2015

VTG: Erster Vertrag für neuen LNG-Waggon

Der Hamburger Waggonvermieter und Schienenlogistiker VTG hat auf der Münchner Messe transport logistic wie angekündigt (EID 17/15) seinen ersten Kesselwagen für den Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) vorgestellt. Während VTG zwei Prototypen des…

11.05.2015

Politischer „Umsturz“ in Alberta

In der kanadischen „Ölprovinz“ Alberta hat es bei den alle vier Jahre stattfindenden „Provincial Elections“ am 5. Mai einen Erdrutschsieg der New Democratic Party (NDP) gegeben, der die Dominanz der Progressive Conservative (PC), die dort seit 43…

11.05.2015

Reserven schwinden im Fracking-Streit

Zuletzt hatte die deutsche Öl- und Gasförderindustrie sich in Sachen Fracking wieder deutlich zu Wort gemeldet. Bezüglich der vergangene Woche im Bundestag diskutierten Gesetzesentwürfe zur heimischen Erdgas- und Erdölförderung („Regelungspaket…

11.05.2015

BayWa setzt auf den Frühling – Gutes HEL-Ergebnis

Der BayWaUmsatz ist im ersten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahr um rund 200 Millionen auf etwa 3,4 Milliarden Euro gesunken, das EBIT rutschte von 4,3 Millionen auf nun minus 6,4 Millionen Euro – dennoch ist die Führung des Münchner Mischkonzerns…

11.05.2015

Abschreibungen und Pensionsrückstellungen belasten swb-Ergebnis

Bei der Bremer swb, einer Konzerntochter der EWE, herrscht angesichts der vorgelegten Unternehmenszahlen für 2014 nicht richtig gute Laune. Man habe das Geschäftsjahr „mit mäßigem Erfolg“ abgeschlossen, so die Einschätzung der Bremer. Der Umsatz sank…

11.05.2015

Amrumbank West liefert ersten Strom

Seite Ende April liefert E.ONs 288 MW-Offshore-Windpark Amrumbank West ersten Strom, die erste von insgesamt 80 WEA ist installiert. Das Projekt „liegt im Zeitplan“, heißt es aus der Düsseldorfer Konzernzentrale, alle Fundamente sind installiert. Im…

11.05.2015
(Bilder: CropEnergies)

CropEnergies-Chef muss gehen Umbau im Vorstand

Die Konzernmutter Südzucker scheint bei dem Bioethanolproduzenten CropEnergies, der in die roten Zahlen gerutscht ist, die Geduld verloren zu haben. Zumindest wurde für einen Wechsel im Führungsteam gesorgt. Gegangen sind der bisherige…

11.05.2015
(Bild: Gas-Union)

Gas-Union regelt Nachfolge

Bereits zweimal hat der langjährige Geschäftsführer der Gas-Union GmbH, Hugo Wiemer, seinen Vertrag über die gesetzliche Altersgrenze hinaus bis 30. Juni 2016 verlängert, nun soll zum 31. August 2015 auf eigenen Wunsch tatsächlich Schluss sein.…

11.05.2015

Neue Doppelspitze bei Calpam

Bei der Calpam Mineralöl-Gesellschaft mbH, der deutschen Tochter der französischen Bolloré-Gruppe, gibt es ein neues Führungsduo. Ab sofort sind Ulrike Grey und Thierry Javit alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer. Grey leitete bislang den…

11.05.2015
(Bild: SW Düsseldorf)

Wechsel im Vorstand der Stadtwerke Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf regeln Nachfolge: Wenn Arbeitsdirektor Rainer Pennekamp zum 30. September in den Ruhestand geht, übernimmt Hans-Günther Meier (Bild) seine Funktion. Er wird dann im Vorstand der Stadtwerke die Bereiche Personal, Recht,…

11.05.2015

Solarenergie in UK – Die Nachfrage ist kräftig aufgeheizt

Ausgerechnet Großbritannien hat sich zum heißesten Markt für Solarenergie in Europa entwickelt. 2010 gab es auf den britischen Inseln mit weniger als 100 MW Solarenergie gerade einmal genug Strom für eine mittlere Kleinstadt. Im Laufe dieses Jahres…

11.05.2015

Windkraftprojekt setzt sich gegen Raumplanung durch

Ein Windpark-Projektierer hat sich vor dem Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern gegen ein raumplanerisches Errichtungs-„Verbot“ nahe eines Flughafens durchgesetzt. Die Richter kippten den das Projekt betreffenden Teil des regionalen…

11.05.2015