Nachrichten

USA: Solarstrafzölle gegen China

Mit der Berliner Interlux ist eine weitere Solarfirma in die Pleite gerutscht. Interlux konnte wie viele deutsche und europäische Hersteller dem Preisdruck der asiatischen Konkurrenz nicht standhalten. Auf Initiative der deutschen Solarworld und…

29.05.2012

London forciert Kernenergieausbau

eid Die britische Regierung konkretisiert ihre Pläne für einen Ausbau der Kern­energie. Danach will man mit Garantiepreisen für emissionsarmen Strom – dazu zählt neben Öko- auch Atomstrom – Investoren für neue AKW-Projekte anlocken bzw. bei der…

29.05.2012

EU-Energiegroßhändler gegen deutsche Markttransparenzstelle

eid Der europäische Verband der Gas- und Stromgroßhändler, EFET, hält die in Deutschland geplante Markttransparenzstelle für unvereinbar mit der REMIT-Verordnung der EU. „Wir sind starke Befürworter von mehr Transparenz im Energiegroßhandel. Wir…

29.05.2012

REMIT-Verordnung in Kürze

Die Verordnung soll Marktmissbrauch durch Insiderhandel bei Ener­giegroßhandelsprodukten (Strom und Gas) verhindern. Erdöl und Kohle nimmt die Verordnung trotz In­ter­dependen­zen mit Strom und vor al­lem Gas (Ölpreisbindung) aus, weil sie weltweit …

29.05.2012

MT-Energie blickt stärker ins europäische Ausland

eid So schwer es derzeit viele Solar- und Windenergiefirmen haben, so gut läuft es für die Hersteller von Biogasanlagen. EnviTec aus Lohne z.B. hat 2011 mit einem neuen Rekordumsatz von knapp 244 Millionen Euro – ein Plus von gut zwei Dritteln –…

29.05.2012

Solar-Stromgestehungskosten sinken deutlich

eid „Wir brauchen beides: Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Wir brauchen einen Energiemix in Richtung 100 Prozent Regenerativstrom. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Umstellung Vorteile bringt“, sagte Eicke R. Weber, Sprecher der…

29.05.2012

Nordex hofft auf Trendwende im zweiten Halbjahr

eid Der Windenergieanlagenbauer Nordex hofft aufs zweite Halbjahr. Dann nämlich werde sich der zuletzt deutlich gestiegene Auftragseingang auch in besseren Ergebnissen umsetzen, weil die eigenen Produktionskapazitäten stärker ausgelastet und…

29.05.2012

„Viktoria Mathias“: RWE Innogy tauft Offshore-Installationsschiff

eid Einst war die „Victoria Mathias“ die größte Kohle-Zeche des Ruhrgebiets und galt als die RWE-Zeche schlechthin. Seit dem 21. Mai trägt diesen Namen nun ei­nes von insgesamt zwei RWE-Offshore-Installationsschiffen. Damit läute man den Beginn…

29.05.2012

RWE Dea und Wintershall mit neuen E&P-Erfolgen

eid RWE Dea hat Mitte Mai mit der Entwicklungsbohrung für das Breagh-Feld begonnen. Bei Breagh handelt es sich nach Firmenangaben um einen der größten noch zu erschließenden Gasfunde in der südlichen britischen Nordsee. Im zweiten Halbjahr 2012…

29.05.2012

Iain Conn: „Nabucco ist vom Tisch und wird nicht mehr diskutiert“

eid Ab 2017 sollen 10 Milliarden m3 Erdgas von Aserbaidschan nach Europa fließen. Das zumindest steht fest. Was hin­gegen noch ungeklärt ist, welches Pipeline-Projekt das Gas nach Europa tranportieren wird. Das ursprüngliche Nabucco-Projekt, das…

29.05.2012

Deutsche Energiewirtschaft will Ladeinfrastruktur für Elektromobilität nicht allein bezahlen

eid Während Kritiker die Initiativen von Energieunternehmen, Automobilherstellern und auch der Politik beim Thema Elektromobilität für völlig unzureichend erachten und deshalb auch nicht davon ausgehen, dass im Jahr 2020 tatsächlich 1 Million…

29.05.2012

Immer mehr Öko-Inseln: Autark mit grüner Energie

Was sich im großen Maßstab als sehr kompliziert erweist, könnte im Kleinen durchaus funktionieren. Immer mehr Inseln versuchen, komplett auf Ökoenergie umzustellen. eid Ausgerechnet Mosquito Islands heißt die karibische Insel, die Sir Richard…

29.05.2012

IWO: Auch einzelne Sanierungsmaßnahmen fördern

Die Ölwirtschaft drängt beim Thema Gebäudeenergieeffizienz auf wirtschaftliche Lösungen. Und die wirtschaftlichste und energieeffizienteste ist nach ihrer Meinung die Kombination von Öl-Brennwerttechnik mit Solarthermie – Berliner Energietage. eid…

29.05.2012

Lohnt sich die Anschaffung eines BHKW?

eid Moderne Blockheizkraftwerke (BHKW), die direkt vor Ort eigene Wärme und eigenen Strom erzeugen, erreichen in Kombination mit einem sauberen Energieträger als Antriebsenergie Wirkungsgrade von bis zu 99 Prozent, heißt es vom Flüssiggasanbieter…

29.05.2012

TAL investiert im Großraum Ingolstadt

eid Die Deutsche Transalpine Oelleitung (TAL) will bis Ende 2016 rund 25 Millionen Euro im Großraum Ingolstadt investieren. Mit den Investitionen stelle die TAL sicher, dass die Pipeline ihre wichtige Aufgabe weiterhin umweltfreundlich, sicher…

29.05.2012

Petroplus-Raffinerien sollen in Betrieb bleiben

eid In Europa ist die Nachfrage nach Mineralölprodukten nach Angaben der Internationalen Energie-Agentur (IEA) zwischen 2006 und 2011 um etwa 65 Millionen Tonnen gesunken, während sich die Raffineriekapazität in der gleichen Zeit nur um etwa 50…

29.05.2012

G8 will strategische Ölreserven weiter politisch nutzen

eid Auf ihrem Treffen in Camp David sind die in der G8-Gruppe vertretenen Industrieländer übereingekommen, im Falle einer Verknappung des Ölangebots und steigender Ölpreise im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung über die Atompolitik mit dem…

29.05.2012

Deutsche Teams beim Shell Eco-Marathon vorn

eid Beim diesjährigen 28. Shell Eco-Marathon in Rotterdam erreichten zahlreiche deutsche Teams vordere Plätze. Zwar siegte in der Klasse der Prototypen mit benzinbetriebenem Verbrennungsmotor das Team La Joliverie aus dem französischen Nantes…

29.05.2012

VTG spürt Nachfragerückgang im Waggongeschäft

eid Der Hamburger Waggonvermieter und Schienenlogistiker VTG konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz nur leicht steigern. Übernahmen in den USA und Russland im vergangenen Jahr ließen die Erlöse um 2,9 Prozent auf…

29.05.2012

„Da kann man nicht mal mehr den Kopf schütteln“

eid Gegen das, was sich derzeit regulatorisch am österreichischen Benzinmarkt abspielt, machen sich die deutschen Initiativen insbesondere um die geplante Markttransparenzstelle eher bescheiden aus. So hat sich die Regierung in Wien jetzt ein…

29.05.2012