Nachrichten

Deutsch-Niederländisches Klimakabinett

Scholz verteidigt das 200-Milliarden-Paket

„Gegenwärtig gehen die Marktpreise bei Gas zwar herunter, aber sie müssen weiter sinken“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz beim Besuch seines niederländischen Kollegen Mark Rutte in Berlin. Der Preis sei nicht ...

04.10.2022
Kraftwerke

KKW Isar 2 geht Ende Oktober geplant vom Netz

In Vorbereitung auf einen möglichen Weiterbetrieb nach Jahresende wird Block 2 des Kernkraftwerks Isar (Bayern) Ende dieses Monats für etwa eine Woche vom Netz gehen. Während des Stillstands werden die Druckhaltervorsteuerventile revidiert.

04.10.2022
Tankkarten-Akzeptanz

Karten-Akzeptanz: UTA schließt in Rumänien Partnerschaft mit Rompetrol

Der Tankkarten- und Mobilitätsdienstleister UTA Edenred hat eine Partnerschaft mit Rompetrol Downstream geschlossen und damit sein Bezahl-Akzeptanznetz in Rumänien erweitert. Rompetrol ist sowohl Ölproduzent als auch Tankstellenbetreiber und gehört ...

04.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

OG Clean Fuels zieht Preiserhöhung zurück

Der Stopp der Gasumlage kurz vor ihrem Start am 1. Oktober ist nicht nur für Gas-Wärmekunden eine gute Nachricht. Auch Autofahrer und Unternehmen, die bei ihren Flotten auf CNG-Antrieb setzen, profitieren ...

04.10.2022
Offshore-Windenergie

Siemens und Aker errichten HGÜ-Anbindung für Vattenfall-Offshorepark Norfolk Boreas

Die beiden Technologieunternehmen Siemens und Aker Solutions sollen die Netzanbindung des Vattenfall-Offshore-Windparks Norfolk Boreas vor der britischen Küste errichten. Genauer geht es um die "Beschaffung, den Bau ...

04.10.2022
Onshore-Windkraft

Aachener Stawag erweitert Windpark Simmerath um zwei Anlagen

Ende Oktober sollen bei der Aachener Stawag die Vorarbeiten für eine Erweiterung des Windparks Simmerath-Lammersdorf starten. Der Versorger will dort zusätzlich zwei Vestas-Anlagen mit einer Gesamtleistung von ...

04.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Sixt will 100.000 E-Autos von BYD kaufen

Der Mietwagenanbieter Sixt hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam mit dem Elektrofahrzeugbauer BYD aus China bis 2028 rund 100.000 weitere E-Autos im Portfolio zu haben. Erste Lieferungen sollen noch in diesem Jahr erfolgen.

04.10.2022
Rheinlandkooperation

RheinEnergie muss für Kooperation mit Westenergie Heizstromkunden abgeben

Bewegung kommt aktuell in die von E.ON und RheinEnergie geplante so genannte "Rheinlandkooperation". Die E.ON-Einheit Westenergie und RheinEnergie wollen dabei ihre Stadtwerkebeteiligungen im Rheinland künftig ...

04.10.2022
Unternehmen

VARTA bündelt E-Mobility-Geschäft in neuer Tochter und vollzieht Wechsel an der Spitze

Eine Woche nach einer Gewinnwarnung für 2022 wegen stark gestiegener Energie- und Rohstoffkosten bei VARTA, kommt es bei dem baden-württembergischen Batteriespezialisten zu einem Wechsel an der Spitze. VARTA-CEO Herbert Schein wird ...

04.10.2022
Personalien

Müller nimmt Arbeit als MVV-Chef nach Genesungsphase wieder auf

Nach dem mehrmonatigen gesundheitlich bedingten Ruhen seiner Tätigkeit sowie einer klinischen Behandlung nimmt Georg Müller seine Aufgaben als Vorstands-Chef der Mannheimer MVV Energie AG seit dem ...

04.10.2022
Europa

Unbehagen in der EU wegen des deutschen 200 Milliarden-Abwehrschirms

Die von der Bundesregierung angekündigte 200 Milliarden teure Strom- und Gaspreisbremse könnte an der EU scheitern. EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sieht darin jedenfalls einen Verzerrung des Wettbewerbs im EU-Binnenmarkt. Und viele der ...

04.10.2022
Energiepreise / Europa

EU-Energieminister einigen sich auf weitere Notfallmaßnahmen zur Energiepreis-Senkung

Die 27 Energieministerinnen und -minister haben auf einer Sondersitzung in Brüssel am Freitag die drei in eine EU-Verordnung gegossenen Notfallmaßnahmen, die die EU-Kommission am 14. September vorgestellt hatte, grundsätzlich ...

30.09.2022
Netze & Speicher

TenneT nimmt Stromleitungs-Teilabschnitt in Niedersachen in Betrieb

Mit Inbetriebnahme der ersten 105 Kilometer der neuen Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar erhöht Übertragungsnetzbetreiber TenneT seine Transportkapazität von Windstrom aus dem Norden in den Süden.

30.09.2022
Gasmarkt / Mobilität

Storengy Deutschland und CM Fluids gründen Bio-LNG-Joint Venture

Die Engie-Speichertochter Storengy Deutschland will in einem neu gegründeten Joint Venture mit dem bayerischen Biogas-Startup CM Fluids flüssiges Biomethan - "Bio-LNG" - für Einsatz als Kraftstoff in Bussen und den Lastverkehr produzieren.

30.09.2022
Offshore-Windenergie

Vattenfall übt Eintrittsrecht für 980 MW Offshore-Windpark vor Borkum aus

Gerade erst hatte RWE in der Ausschreibung für Offshore-Windenergie zum Gebotstermin 1. September 2022 den Zuschlag für eine in der deutschen Nordsee gelegene Fläche mit einem Ausschreibungsvolumen von 980 MW erhalten - bei einem Zuschlagswert ...

30.09.2022
Wasserstoff

"Handelsblatt Gas": Wasserstoff-Startnetze – Noch mangelt es an Investitionssicherheit

Der Gassektor wird auch in späteren Dekaden noch eine immense Rolle in der Energieversorgung spielen, unterstrich Thomas Gößmann, Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas und Vorsitzender der ...

30.09.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Orlen Deutschland kooperiert mit Too Good to Go

Den Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung, der am 29. September stattfand, nahm Orlen Deutschland zum Anlass, um über seine neue Kooperation mit Too Good To Go zu informieren. Hinter ...

30.09.2022
Unternehmen

Handel und Vertrieb schmälern EWE-Bilanz

Die aktuelle Energiepreiskrise schlägt sich auch in der Halbjahresbilanz des Regionalversorgers EWE negativ nieder. In den ersten sechs Monaten musste das Oldenburger Unternehmen einen Rückgang des operativen Ergebnisses (Ebit) von 52 Prozent auf 136,7 Millionen Euro hinnehmen.

30.09.2022
Erneuerbare Energien

Spanischer Solarpark der Verbund AG für die Bier-Produktion eröffnet

In der Nähe der südspanischen Großstadt Granada hat der österreichische Verbund den Photovoltaik-Park „Pinos Puente“ eröffnet. Er erstreckt sich über 161 Hektar und wird den Brauereikonzern AB InBev mit Strom versorgen.

30.09.2022
EID-Strommarktbericht

EID-Strommarktbericht: Strommärkte besinnen sich auf die Fundamentaldaten

Sinkende Brennstoffpreise haben in der KW 39 auch für eine gewisse Entspannung im Stromhandel gesorgt. Der Kontrakt für das Frontjahr Baseload fiel im Beobachtungszeitraum von 515,00 Euro/MWh ...

29.09.2022