Nachrichten

Conergy strafft Management-Ebene

eid Das Solarunternehmen Conergy wird nahezu die gesamte Ebene unterhalb des Vorstandes streichen. Die einzelnen Landesgesellschaften sollen enger an Vertriebsvorstand Philip von Schmeling gebunden werden, die Regionalleiter sollen gehen. So werden…

17.08.2009

BHP Billiton ernennt neuen Verwaltungsratschef

eid Jac Nesser, der frühere Chef des US-amerikanischen Autokonzerns Ford, wird der neue Verwaltungsratschef beim britisch-australischen Bergbau-Unternehmen BHP Billiton. Er wird damit die Nachfolge von Don Argus antreten, der Anfang 2010 in den…

17.08.2009

Neuer COO für englisches RWE/E.ON Joint Venture

eid Alan Raymant wird ab September der neue Chief Operating Officer (COO) des Atom-Joint Ventures von RWE npower und E.ON UK in Großbritannien. Aktuell ist er als Director of Operations and Asset Management für E.ONs Distributionsgeschäft…

17.08.2009

Daniel Wetzel erhält Journalisten-Preis

eid „Welt“-Redakteur Daniel Wetzel ist der diesjährige Preisträger des Theodor-Wessels Journalistenpreises. Der alle zwei Jahre vom Energiewirtschaftlichen Institut der Universität Köln ausgelobte Preis wird für „besondere Verdienste in der…

17.08.2009

Johannes Teyssen wird neuer E.ON-Chef

eid Zum 1. Mai 2010 ist es soweit: Dann wird Johannes Teyssen wie erwartet von Wulf Bernotat, dessen Vertrag am 30. April 2010 endet, den Vorstandsvorsitz bei der E.ON AG übernehmen. Johanns Teyssen (49) startete seine Karriere 1989 bei der…

17.08.2009

Knauber Energie bietet jetzt auch Bioheizöl an

Der Bonner Energiehändler Knauber Energie hat nun auch Bioheizöl in sein Programm aufgenommen. Kurz vor dem Start der Heizsaison bietet Knauber seinen Kunden damit ein schwefelarmes Heizöl, dem ein bis zu siebenprozentiger Anteil an Rapsöl „aus…

17.08.2009

Hoyer eröffnet in Bulgarien erste Tankreinigungsanlage

Das Logistikunternehmen Hoyer hat im bulgarischen Razgrad die erste Tankreinigungsanlage des Landes in Betrieb genommen. Die Anlage ist konzipiert für die Reinigung von Tankcontainern, Straßentankzügen und Siloaufliegern und verfügt über zwei Bahnen…

17.08.2009

ZVSHK und ASEW kooperieren bei Heizungs-Checks

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) haben eine Rahmenvereinbarung zur regionalen Förderung des Heizungs-Checks geschlossen. So können die 250 in der ASEW…

17.08.2009

Gradtagszahlen für Juli 2009

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat folgende Gradtagszahlen für Juli 2009 ermittelt: Ham­burg-Fuhlsbüt­tel 17,8 (langjähri­ges Mit­tel 30,4), Essen-Bredeney 19,2 (42,5), Berlin-Tem­pel­hof 5,4 (11,9), Frankfurt/Main 0,0 (9,6) und München-Stadt 13,3…

17.08.2009

IWO unterstützt energetische Sanierung

eid Hausbesitzer, die ihr Gebäude energe­tisch sanieren wollen, können mit etwas Glück vom Institut für wirtschaftli­che Oel­heizung (IWO) eine besondere För­de­rung erhalten. Im Rahmen der Aktion „Energie-Gewinner“ unterstützt das IWO ausgewählte…

17.08.2009

BP und Martek wollen neuen Biodiesel entwickeln

eid BP und die Martek Biosciences Cor­po­ration haben beschlossen, die Kenntnis­se des US-Unternehmens bei der Umwand­lung von Biomasse in Öle mit Hilfe von Mi­kroorganismen und Fermentierung mit dem BP-Know-how bei Produktion und…

17.08.2009

Russland: Investoren wieder willkommen?

eid Als erstes Mitglied der russischen Re­gierung hat sich der Minister für Bodenschätze, Juri Trutnew, dafür ausgesprochen, ausländischen Investoren bei der Er­schließung russischer Öl- und Gaslagerstät­ten mehr Spielraum einzuräumen. Dies hat­ten…

17.08.2009

Nigerias Oando will „African Major“ werden

eid Eine der größten unabhängigen Ölgesellschaften Nigerias, Oando, will mit Investitionen von 1,3 Milliarden US-Dollar ihre Ölförderung in den nächsten vier Jahren auf 5 Millionen Tonnen jährlich steigern. Damit würde das Unternehmen zu den…

17.08.2009

Abu Dhabi kauft Nordsee- Ölvorkommen

Die staatliche Investmentgesellschaft Taqa aus Abu Dhabi hat für 400 Millionen US-Dollar die niederlän­dische DSM Energy erworben, die 100 Prozent Anteile an Öl- und Gas­la­ger­stät­ten in der Nordsee besitzt. Zudem ist DSM zu 40 Prozent an der…

17.08.2009

Mineralölprodukte ebenfalls auf See gelagert

Schon bald könnte die Menge der Mi­ne­ralölerzeugnisse, die auf See in Tan­kern gelagert wird, genauso groß sein wie die Bestände des dort schon länger gebunkerten Rohöls, die sich auf ca. 10 Millionen Tonnen belaufen sol­len. Laut dem…

17.08.2009

Ölsuche in der Lausitz

Die deutsch/kanadische Ölgesellschaft CEP Central European Petrole­um hat sich 2008 Schürfrechte süd­lich von Cottbus ge­sichert und will in den Landkreisen Spree/Neiße und Dahme/Spreewald die Ölsuche erneut aufnehmen. Die in diesem Gebiet, in dem…

17.08.2009

FTC erlässt Regeln gegen Ölpreismanipulationen

eid Die US-amerikanische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC) hat neue Regeln gegen Preismanipulationen beim An- und Verkauf von Rohöl, Benzin und Mittelde­s­tillaten erlassen. Sie stellen Betrug und arglistige…

17.08.2009

BayWa will noch grüner werden

Das Rekordergebnis von 2008 wurde wenig verwunderlich nicht erreicht, dennoch ist man bei dem Münchner Mischkonzern mit dem bisherigen Jahresverlauf zufrieden. eid Im Bereich Mineralölhandel will der Münchner Mischkonzern BayWa weiter zukaufen.…

17.08.2009

„Oeldorado 2009“: Größter Verbrauchsrückgang seit 20 Jahren

eid Nachdem lange Jahre immer wieder die Frage diskutiert wurde, ob er denn nun kurz bevorstehe, der Zeitpunkt von Peak Oil, von dem an es nur noch abwärts geht mit der weltweiten Ölförderung, hat die weltweite Konjunkturkrise eine neue Komponente…

17.08.2009

Das Kreuz mit dem Kernenergieausstieg

Taugt die Kernkraft als Wahlkampfthema? SPD und Grüne profitieren von der nach Krümmel angeheizten Debatte nicht, und ob die E-Branche eine Revision des KKW-Ausstiegs nach einem möglichen schwarz-gelben Sieg in Berlin wirklich will, ist offen. eid …

17.08.2009