Nachrichten

Windenergiebranche will kräftig wachsen

eid Die Unternehmen der Windenergiebranche wollen in den kommenden Jahren die Schlagzahl bei der Errichtung neuer Windparks in Europa deutlich erhöhen. Ziel sei es, den Anteil der Windenergie bis zum Jahr 2020 auf etwa 12 bis 14 Prozent…

11.08.2008

Susanne Klatten kauft sich bei Nordex ein

Die Unternehmerin Susanne Klatten, geb. Quandt und BMW-Großaktionärin, hat über ihre Beteiligungs­gesell­schaft SKion GmbH 20 Prozent der Aktien des Windanlagenbauers Nordex von den Anteilseignern Goldman Sachs, CMP Capital Management-Partners und…

11.08.2008

Neues Energie-Verbraucherportal

Lilastrom heißt ein neues, weiteres Internetportal, das Verbraucher zum Thema Energie informieren möchte. Als Informationen geboten werden ein Tarifrechner, Energiespartipps, Strompreisvergleiche und ein Stromlexikon.

11.08.2008

VDE- und Fraunhofer-Institut testen Photovoltaik-Module

Da Solaranlagen auf Dächern extremen Wetterbedingungen standhalten müssen, testen das VDE- und das Fraun­hofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) ab sofort gemeinsam Photovaltaik-Module auf Funktionstauglichkeit bei Wind und Wetter. Während das…

11.08.2008

Photovoltaikgeschäft von Conergy erfolgt ab sofort einheitlich

Mit der rechtlichen und operativen Zusammenlegung ihrer beiden größten deutschen Gesellschaften, der Conergy Vertriebs GmbH & Co. KG und der SunTechnics GmbH, hat Conergy einen wichtigen Teilabschnitt der Geschäfts­restrukturierung vorzeitig…

11.08.2008

LichtBlick will bundesweit Erdgas anbieten

eid Die Hamburger LichtBlick ist ab sofort in 13 von 16 Bundesländern mit ihrem Gasangebot vertreten. Neu hinzugekommen sind jetzt Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland. In Schleswig-Holstein, Hamburg,…

11.08.2008

Endesa verhilft Enel zu kräftigem Gewinnanstieg

eid Die Übernahme der spanischen Endesa sorgt beim italienischen Energieversorger Enel für einen kräftigen Gewinnsprung. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im ersten Halbjahr 2008 liegt mit 7,4 Milliarden Euro um zwei Drittel über…

11.08.2008

Juwi baut 55 Windräder in Costa Rica

eid Gemeinsam mit ihren europäischen und amerikanischen Projektpartnern wird das erneuerbare Energien-Unternehmen juwi in Costa Rica den größten Windpark Mittelamerikas bauen. Das Projekt "Pro­yecto Eólico Guanacaste" umfasst 55 Wind­kraftanlagen…

11.08.2008

Phönix Solar im Ausland aktiv

eid Die Phönix Solar AG hat ihre Beteiligung an dem italienischen Solarunternehmen RED 2002 Srl auf 100 Prozent aufge­stockt und die noch verbliebenen 51 Pro­zent übernommen. Phönix war bereits seit Januar 2006 im Besitz von 49 Prozent…

11.08.2008

Produktionskapazität bei Holzpellets wächst weiter

eid Holzpellets als Brennstoff werden in Deutschland immer beliebter. Das wirkt sich inzwischen auch auf die Her­stel­lerzahlen aus: Laut einer aktuellen Erhebung gibt es hierzulande inzwischen 48 Firmen, die an 55 Standorten Holzpellets…

11.08.2008

EEX-Gashandel erreicht neuen Rekord im Juli

eid Seit gut einem Jahr wird nun Gas an der Leipziger Energiebörse EEX gehandelt, mit wachsendem Erfolg. So erreichte der Gashandel im Juli 2008 eine neue Rekordmarke, das Han­delsvolumen am Spot- und Terminmarkt (Marktgebiete BEB und E.ON GT)…

11.08.2008

KKW Phillipsburg wieder am Netz

Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg (KKP 2) der EnBW ist seit Anfang August nach der Jahresrevision wieder ans Netz gegangen. Neben allgemeinen Prüf- und Instandhaltungsarbeiten wurden im Zuge der Revision auch 40 der 193 Brennelemente…

11.08.2008

EnBW steigert Umsatz und Ergebnis – und schreibt Millionen für Gasnetze ab

Trotz niedriger Strom- und Gasabsätze konnte das Karlsruher Energieunternehmen Umsätze und Ergebnis in diesen Sparten steigern. Die Kosten wurden weitergegeben. eid Obwohl die EnBW Energie BadenWürttemberg im ersten Halbjahr 2008 sowohl Umsatz als…

11.08.2008

Wieder Streit in der Bundesregierung über Energiepolitik

Die Energiepolitik bleibt in der Gro­ßen Koalition der Hauptzankapfel. Während Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) mit einem neuen, bei der KfW angesiedelten 500 Millionen Euro Ökoprogramm den Einsatz moderner Umwelttechnologien stärker fördern…

11.08.2008

Lukrative Geschäfte mit Umwelttechnik

Mit moderner Umwelttechnologie lässt sich viel Energie sparen und viel Geld verdienen. Bis Ökoenergie wettbewerbsfähig ist, soll die Kernkraft aushelfen, will die CSU. eid "Es ist unsere Aufgabe, klimaschonende Technologien zu entwickeln und…

11.08.2008

Wicks: Kohlekraftwerksgegner "naiv und unvernünftig"

eid Nicht nur hierzulande, auch in Großbritannien haben es die Energieversorger schwer mit neuen Kohlekraftwerken. Neuestes Beispiel ist eine von E.ON in Kingsnorth im britischen Kent südlich von London geplante Anlage. Die Grünen und Umweltgruppen…

11.08.2008

Primärenergieverbrauch im ersten Halbjahr gestiegen

Deutsche benötigen mehr Öl und Gas für Wärme – Erneuerbare kommen auf 7 Prozent Anteil am PEV. eid Die Deutschen verbrauchen in diesem Jahr mehr Energie als 2007. Wie bereits in den Zahlen für die ersten drei Monate dieses Jahres zum Ausdruck kam,…

11.08.2008

British Energy: Kommt es jetzt doch noch zur Fusion mit Centrica?

Nach dem vorläufigen Scheitern des Verkaufs von British Energy an Electricité de France könnte Centrica alte Fusionspläne wiederbeleben. eid Grund zum Jubeln gab es für die britische Regierung zwar nicht gerade. Aber dass der Verkauf von British…

11.08.2008
PDF 2008

EID 33 2008 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 33 vom 11.08.2008 in PDF-Form laden.

11.08.2008

Stürmische Zeiten für neue Gaspipelines

Ob Öffentlichkeit, Bundesnetzagentur oder Konkurrenz: Viele Gasversorger spüren bei Pipeline-Projekten heftigen Gegenwind – besonders WINGAS bei OPAL/NEL. eid Die Widerstände beim Bau von neuen Stromleitungen werden häufiger in einer breiten…

11.08.2008